We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Fjodor Iwanowitsch Schaljapin – Wikipedia

Fjodor Iwanowitsch Schaljapin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Boris Kustodijew: Fjodor Schaljapin, 1921
Boris Kustodijew: Fjodor Schaljapin, 1921

Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (russisch Фёдор Иванович Шаляпин, wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Šaljapin; * 13. Februar 1873 bei Kasan, Russland; † 12. April 1938 in Paris) war ein russischer Opernsänger. Er war der berühmteste Bassist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und galt nach Enrico Caruso als bedeutendste Figur der Opernwelt.

Der Sohn eines armen Bauern hatte keine geregelte Ausbildung und nur wenig musikalische Übung. Erste Gesangsversuche unternahm er im Kirchenchor. 1894 debütierte er in Tiflis als Oberpriester in Giuseppe Verdis Aida, wechselte dann an das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg. 1896 schloss er sich einer privaten Moskauer Opernbühne an, in der er als Boris Godunow und Iwan der Schreckliche auftrat.

1901 ging Schaljapin nach Westeuropa. Zunächst sang er an der Mailänder Scala und ab 1907 an der New Yorker Metropolitain Opera. Er wurde dort nicht sehr geschätzt und wechselte deshalb 1908 an die Pariser Oper. Ein Auftritt in New York wurde dann 1921 zum großen Erfolg. Diesmal blieb er in der Stadt und sang dort sechs Saisonen lang. 1926 verpflichte ihn das Londoner Opernhaus Covent Garden.

Seit 1921 trat Schaljapin nicht mehr in der Sowjetunion auf, weil er mit ihrer Politik nicht einverstanden war. Er betonte jedoch, dass er nicht anti-sowjetisch eingestellt sei.

Neben seinem russischen Repertoire tat er sich als Mephistopheles, Don Basilio, Leporello und König Philip hervor. Schaljapin war von hünenhafter Gestalt und sang einen dunkel gefärbten kraftvollen Bass. Er war einer der ersten Sänger, der auf ein tiefergehendes psychologisches Verständnis seiner Figuren im Opernschauspiel wert legte. An seinem Singen beeindruckt vor allem die dramatische Tiefe seines Vortrags, die wohl später nur von Maria Callas und wenigen anderen erreicht wurde.

1910 übernahm er in Monte Carlo die Hauptrolle in der Uraufführung des Don Quichotte von Jules Massenet. Er hat 1932/33 unter dem Regisseur G.W. Pabst auch einen Film mit diesem Titel aufgenommen; "Don Quichotte" wurde in deutsch, französisch und englisch gedreht, immer mit Schaljapin der Hauptrolle - eine zu dieser Zeit gängige Praxis, da Filme erst später synchronisiert wurden. Die deutsche Version des Films gilt als verschollen.

Schaljapin war seit 1898 mit der italienischen Ballerina Iola Tornaghi verheiratet und hatte sechs Kinder. Sein jüngster Sohn Fjodor Fjodorowitsch Schaljapin machte Karriere als Schauspieler. Nach seinem Tode wurde er zunächst in Paris begraben. 1984 wurden seine sterblichen Überreste auf den Moskauer Nowodewitschi-Friedhof überführt.

Seit 2000 findet jedes Jahr ein Schaljapin Operngesangs Festival auf der Krim, Ukraine statt.

Schaljapin wurde sogar auf einer modernen russischen Münze (in Silber) verewigt.

[Bearbeiten] Schriften

  • Fyodor Ivanovich Chaliapin: Pages from My Life. Harper and Brothers, 1927
  • Fyodor Ivanovich Chaliapin: Man and Mask: Forty Years in the Life of a Singer. Alfred A. Knopf, 1933
  • Fyodor Ivanovich Chaliapin: An Autobiography as Told to Maxim Gorky. Macdonald, 1968

[Bearbeiten] Literatur

  • Eduard A. Stark: Shaliapin. Golike and Vil'borg, 1915
  • Mark Osipovich Iankovskii: Shaliapin. Iskusstvo, 1972
  • Elena Andreevna Grosheva: Fedor Ivanovich Shaliapin. 2 Bände, Iskusstvo, 1976-79
  • Viktor Borovsky: Chaliapin. A Critical Biography. Alfred A. Knopf, 1988
  • Iurii Fedorovich Kotliarov, Viktor Ivanovich Garmash: Letopis' Zhizni i Tvorchestva F.I. Shaliapina. Muzyka, 1989

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com