We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Conti – Wikipedia

Conti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt das französische Adelsgeschlecht; zu weiteren Bedeutungen siehe Conti (Begriffsklärung).
Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Conti war seit dem 16. Jahrhundert der Name jüngerer Nebenzweige des bourbonischen Hauses Condé, benannt nach der kleinen Stadt Conti-sur-Selles bei Amiens.

[Bearbeiten] Geschichte

Isabella von Conti († vor 1438), die Erbtochter des ursprünglichen Hauses Conti, hinterließ die Herrschaft Conti testamentarisch ihrem Ehemann, Colart de Mailly. In dieser Familie blieb sie bis Madeleine († 1567), die Tochter Ferrys II. de Mailly († um 1513) und der Luise de Montmorency (* 1490; † 12. Juni 1547), sie zusammen mit den Gütern Sailly, Talmas, Florence und Tontignies ihrem Gemahl Charles de Royes, comte de Roucy, (* 14. Januar 1510; † 19. Januar 1551) mit in die Ehe brachte. Deren Tochter Eleonore (* 24. Februar 1535; † 23. Juli 1564) wurde die Ehefrau von Louis I. de Bourbon, Fürst von Condé und kam so als Apanage an ihren zweiten gemeinsamen Sohn François de Bourbon, prince de Conti. Da dieser ohne legitime Erben starb, fiel die Herrschaft an das Haus Condé zurück, zweiter Fürst von Conti wurde sein Neffe Henri II., der dritte Fürst von Condé.

In Robert Merles Reihe „Fortune de France“ kommt eine Prinzessin de Conti vor, die Tochter des Herzogs von Guise war, der 1588 durch König Heinrich III. in Blois getötet wurde. Sie lebte danach im Jahre 1614 noch und muss zu diesem Zeitpunkt etwa 30 Jahre alt (und laut Merle sehr schön) gewesen sein. Merle ist in seinen Nachforschungen stets sehr gründlich gewesen.

[Bearbeiten] Die jüngere Linie des Hauses Conti

Stifter der jüngsten Linie des Hauses Conti war ein jüngerer Bruder des Großen Condé, Armand de Bourbon, prince de Conti. Er war in der Fronde Gegner der Hofpartei, söhnte sich aber später mit dem Hof wieder aus und starb als Gouverneur des Languedoc.

Sein Sohn François Louis, Prinz von La-Roche-sur-Yon und Conti, wurde 1697 zum König von Polen gewählt, konnte sich aber gegen August den Starken von Sachsen nicht halten.

Sein Enkel Louis-François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717, † 2. August 1776) nahm teil am Österreichischen Erbfolgekrieg, kommandierte 1744 in Piemont, 1745 in Deutschland und 1746 in Flandern. Er baute eine der umfangreichsten Kunst- und Kuriositätensammlung seiner Zeit auf und war ebenso wie sein Großvater Kandidat für den polnischen Königsthron.

Eine natürliche Tochter des letzteren, Amélie Gabrielle Stephanie-Louise de Bourbon-Conti, (* 30. Juni 1756, † 1825), verfasste die Mémoires historiques (1797; deutsch 1809). Diese nahm Goethe als Stoff zur Natürlichen Tochter. Mit ihrem Bruder, Louis François Joseph erlosch das Haus.

[Bearbeiten] Fürsten von Conti

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com