We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Appian – Wikipedia

Appian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel beschreibt den römischen Historiker; für den französischen Landschaftsmaler Adolphe Appian (1819-1898) siehe dort.

Der (griechisch-sprachige) römische Geschichtsschreiber Appian (Appianos von Alexandria, griechisch ’Aππιανός ’Aλεξανδρεΰς) stammte aus Alexandria in Ägypten und lebte im 2. Jahrhundert nach Christus.Er wurde zwischen 90 und 95 geboren, siedelte 120 nach Rom um und starb dort 160 nach Christus.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Person und Werke

Appian war Mitglied der städtischen Oberschicht. Er erhielt das römische Bürgerrecht und wurde später procurator Augusti. Im Alter verfasste Appian in griechischer Sprache das Geschichtswerk Rhomaika (Römische Geschichte) in 24 Büchern. Es ist eventuell um die Mitte des 2. Jahrhunderts verfasst worden. Das Werk behandelt die Kriege Roms vom Beginn bis zum Ende der Republik. Eine Besonderheit ist, dass das Werk nach geographischen Gesichtspunkten geordnet ist (woran sich unter anderem Prokopios im 6. Jahrhundert orientierte). Das Werk reicht bis zum Ende der Bürgerkriege. Erhalten ist das Proömium (Einleitung) sowie in weiten Teilen die Bücher 6–9 (Kriege in Spanien, gegen Hannibal und in Africa). Des Weiteren die Bücher 11–17 (Kriege in Griechenland und Syrien gegen Mithridates von Pontos und das Bellum Civile (Bürgerkrieg) seit den Gracchen). Außerdem sind einzelne Fragmente des Gesamtwerks vor allem aus byzantinischen Lexika bekannt.

Die Forschungsmeinung zu Appian ist sehr problematisch. Er hat mehrere andere Autoren verwertet, doch sind diese Quellen nicht gesichert; möglicherweise benutzte er die Universalgeschichte des Timagenes von Alexandria. Appian schrieb zudem teilweise romanhaft und nicht immer chronologisch. Da Appian in einer Zeit schrieb, in der Roms Grenzen noch weitestgehend intakt waren und das Imperium auf einem Höhepunkt zu stehen schien, äußerte er sich entsprechend wertschätzend über Roms Größe. Die Ausrichtung an geographischen Gesichtspunkten ist recht bemerkenswert und sticht aus dem ansonsten nicht sehr metaphorischen Werk hervor. Für manche Zeitabschnitte, vor allem während der römischen Bürgerkriege, ist sein Werk die wichtigste erhaltene Quelle.

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Übersetzungen

  • Römische Geschichte. Hrsg. von Otto Veh. 2 Bde. Stuttgart 1987–89.
  • Appians Abriss der Seleukidengeschichte (Syriake). Hrsg. von Kai Brodersen, München 1991.
  • The Civil Wars. Hrsg. von John Carter, London 1996.
  • Roman History (griech./engl.). 4 Bde. Loeb Classical Library. London 1933 und öfter (Volume I. Books 1-8.1; Volume II. Books 8.2-12; Volume III. The Civil Wars, Books 1-3.26; Volume IV. The Civil Wars, Books 3.27-5)

[Bearbeiten] Sekundärliteratur

  • Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Bd. II 34,1. Berlin-New York 1993, S. 339ff. (mehrere Beiträge zu Appian).
  • Martin Hose: Erneuerung der Vergangenheit. Die Historiker im Imperium Romanum von Florus bis Cassius Dio. Stuttgart 1994.
  • Eduard Schwartz: Griechische Geschichtschreiber. 2. Aufl. Leipzig 1959, S. 361ff.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com