We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Amaldus Nielsen – Wikipedia

Amaldus Nielsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amaldus Clarin Nielsen (* 23. Mai 1838 in Mandal; † 10. Dezember 1932 in Oslo) war ein norwegischer Maler.

Er ist vor allem für seine akkuraten wie stimmungsvollen Ölgemälde südnorwegischer Landschaften bekannt. In Skandinavien wird er häufig als „Der Küstenmaler“ oder „Der Maler der Region Sørland“ bezeichnet. Er gilt zudem als erster norwegischer Landschaftsmaler des Realismus, der konsequent draußen, direkt in der Natur, und stark an natürlichen Gegebenheiten orientiert malte und damit der „künstlichen“, nationalromantischen Strömung seiner Zeit entgegen stand. Sein Schaffen, insbesondere die vielen Meeresmotive, sind geprägt durch natürliche Farbgebung, hohe Detailtreue und intensives Lichtspiel.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Amaldus Nielsen wurde als Sohn des Schiffers und Kaufmanns Niels Nielsen und dessen Frau Andrea Marie in Mandal, der südlichsten Stadt Norwegens, geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Von 1854 bis 1856 studierte er an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Anschließend ging er – wie auch andere norwegische Maler seiner Generation – von 1857 bis 1858 zu Hans Gude an die Kunstakademie Düsseldorf (Siehe auch: Düsseldorfer Malerschule) und war dann zehn Jahre später an der Kunstakademie in Karlsruhe erneut Gudes Schüler. Gemeinsam mit Adolph Tidemand war Gude Hauptvertreter der „Norwegischen Romantik“. In der Ausbildung verfeinerte Amaldus Nielsen vor allem seine Technik – der motivischen Schule der Romantik war er hingegen kaum verbunden.

Als einer der ersten blieb er nach seiner Ausbildung nicht in Deutschland, sondern kehrte nach Norwegen zurück, um sich dort von seiner Kunst zu ernähren. Er unternahm vielfältige Reisen, vorwiegend durch Norwegen, unter anderem aber auch nach Spanien, wo er in Cádiz für einige Zeit besonders die Lichtreflexion im Wasser studierte.

Ölgemälde „Morgen“ von 1900 – Nielsens langjähriger Wohnsitz, heute „Amaldhus“ genannt, Majorstuveien 8, Hegdehaugen (Bernerløkken), Oslo – Später wohnte dort Thor Heyerdahl.
Ölgemälde „Morgen“ von 1900 – Nielsens langjähriger Wohnsitz, heute „Amaldhus“ genannt, Majorstuveien 8, Hegdehaugen (Bernerløkken), Oslo – Später wohnte dort Thor Heyerdahl.

1869 zog Nielsen mit seiner Familie in den Stadtteil Majorstua von Christiania, wie Oslo damals noch hieß.

1886 starben Nielsens Frau und drei der gemeinsamen elf Kinder bei einer Diphtherieepidemie. Im Alter von 50 Jahren heiratete Amaldus Nielsen 1888 seine zweite Frau.

Später gab er das Reisen weitgehend auf und konzentrierte sein Schaffen auf Weiterentwicklungen früherer Motive. 1932 starb er im Alter von 94 Jahren in Oslo.

[Bearbeiten] Werke

Als Landschaftsmaler beschäftigte sich Nielsen vor allem mit der Darstellung der ihm seit seiner Kindheit gut bekannten, heimischen Skagerrakküste, zeichnete und malte aber auch Fjorde und allgemeine Meeres- bzw. Küstenmotive. Seine Stärke waren extrem breitformatige Landschaften, die trotz vereinzelter Figuren und Boote einsam wirken und eine unübertroffene Ruhe ausstrahlen. Nur ein geringer, vorwiegend in späteren Jahren entstandener Teil von Amaldus Nielsens Werken zeigt Menschen oder städtische Motive als wesentliche Bildbestandteile.

Seit Nielsens Familie 1933, ein Jahr nach seinem Tod, den Großteil der Sammlung der Stadt Oslo gespendet hatte, besitzt das kommunale Stenersen-Museum mit gut 300 Gemälden und 100 Zeichnungen aus den Jahren 1856 bis 1932 die umfangreichste Sammlung seiner Werke. Das Museum in Nielsens Geburtsort Mandal kann mit weiteren 130 Werken aufwarten, davon werden über 70 im Rahmen der Dauerausstellung gezeigt. Einzelne Werke sind zudem in Kristiansand im Sørlandets Kunstmuseum, in Museen in Bergen und Trondheim sowie in der Nationalgalerie in Oslo zu sehen.

Nielsens bekanntestes Gemälde ist das 1885 fertig gestellte Morgen i Ny-Hellesund (auch genannt: Morgen ved Ny-Hellesund), das in der norwegischen Nationalgalerie gezeigt wird. Ebenfalls zu den bekannteren Werken gehören Aften ved Fredrikstad von 1909 und Hodnestranden von 1914; letzteres befindet sich in der Storebrand-Kunstsammlung in Oslo.

[Bearbeiten] Literatur

  • Tone Klev Furnes: Amaldus Nielsen: Kystens maler. Andresen & Butenschøn. Oslo. 2000. 157 S. ISBN 82-7694-068-4
  • Tone Klev Furnes: Amaldus Clarin Nielsen (1838-1932). Naturalisme før naturalismen. Amaldus Nielsens stilling i norsk landskapsmaleri med særlig vekt på tiden 1858-1885. (dt: A. C. N., 1838-1932. Naturalismus vor dem Naturalismus. A. N.s Stellung in der norwegischen Landschaftsmalerei unter besonderer Berücksichtung der Zeit 1858-1885) Magisterarbeit, Kunstgeschichte, Universität Oslo. 1999.
  • Gunvald Opstad: Amaldus Nielsen (Norske malere). Aschehoug. Oslo. 1992. 64. S. ISBN 82-0317-073-0

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Amaldus Nielsen – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com