We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Agathias – Wikipedia

Agathias

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Agathias (Beiname Scholastikos; * um 536 in Myrina in Kleinasien, † um 582 in Konstantinopel) war ein oströmischer Historiker und Dichter.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben und Werke

Agathias studierte in Alexandria in Ägypten Rechtswissenschaften, wobei er jedoch seinen Beruf später in Konstantinopel ausübte. Agathias war offenbar Christ. Er ist als Autor eines erotischen Werks (Daphniaka) bekannt, welches aber verloren gegangen ist. Erhalten sind uns jedoch einige Gedichte – die ersten entstanden noch vor 565 –, ferner der so genannte Kyklos (Kreis), der eine Reihe von Gedichten enthält und später in die Anthologia Graeca aufgenommen wurde, und vor allem ein (allerdings unvollendetes) Geschichtswerk, das unter dem Titel Historien bekannt ist. Es behandelt die Regierungszeit des römischen Kaisers Justinian I. für die Jahre 552 bis 559 in fünf Büchern, schließt an das (weitaus bedeutendere) Werk des Prokopios von Caesarea an und ist zu den letzten Werken der spätantiken Geschichtsschreibung zu zählen. Fortgesetzt wurde Agathias dann von Menander Protektor, dessen Werk aber nur fragmentarisch erhalten ist. Agathias schrieb, wie auch Prokopios, noch ein recht gutes Altgriechisch (auch wenn bei ihm einiges bereits auf das Mittelgriechische vorausweist) und stand damit ganz in der Tradition der älteren griechischen Literatur. Die sehr starke Betonung seiner klassischen Bildung (Paideia) führt aber teils zu einer sehr gespreizten und umständlichen Ausdrucksweise.

Wichtig ist, dass Agathias nach eigenen Angaben auch zu persischen Quellen jener Zeit Zugang hatte; ob er tatsächlich Zugriff auf eine Übersetzung der sassanidischen Reichsannalen hatte, ist allerdings angesichts zahlreicher Fehler und Irrtümer zumindest zweifelhaft. Es wird aber auch über die Ereignisse im Westen, wo in dieser Zeit langsam die frühmittelalterliche Welt Konturen annahm, Auskunft gegeben. Obwohl er seinem Vorbild Prokopios als Historiker weit unterlegen ist, ist Agathias doch ein weitgehend zuverlässiger und wichtiger Berichterstatter für diese Phase der ausgehenden Spätantike; auch sein Bericht über das Merowingerreich und andere ethnographische Exkurse sind bedeutsam. Da Agathias noch den Tod des Perserkönigs Chosrau I. (579) erwähnt, zugleich aber noch nichts von der Kaisererhebung des Maurikios (582) zu wissen scheint, dürfte das Werk um 580 entstanden sein.

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Überlieferung

  1. ῾Ιστορίαι auch Περἱ τῆς ᾿Ιουστινάνου βασιλείας (Historiae; Historien) nach 579 n. Chr.; Kriege Justinians.
  2. Κύκλος τῶν νέῶν ἐπιγραμμάτῶν (Corona; Sammlung der neuen Epigramme) um 567.
  3. Δαφνιακά (Sammlung mythologischer erotischer Gedichte)

Es gibt eine Handschrift „Vaticanus gr. 151“ aus dem 10/11. Jahrhundert. Von den erotischen Gedichten ist nur der Prolog in der Anthologia Palatina 6,80 überliefert. Die erste kritische Ausgabe war die von G.B. Niebuhr im Corpus Scriptorum Byzantinorum 1828.

  • Agathias: Historiarium [The Histories], übersetzt von Joseph D. Frendo, Berlin 1975 (Englische Übersetzung, Corpus Fontium Historiae Byzantinae Series Berolinensis Bd. 2a).
  • O. Veh: Historiae. Griechisch-Deutsch. In: Prokop Werke Bd. 2. München 1966.

[Bearbeiten] Forschungsliteratur

  • Dariusz Brodka: Die Geschichtsphilosophie in der spätantiken Historiographie. Studien zu Prokopios von Kaisareia, Agathias von Myrina und Theophylaktos Simokattes (Studien und Texte zur Byzantinistik 5). Frankfurt am Main 2004, S. 152 ff.
  • Averil Cameron: Agathias. London (u.a.) 1970.
  • Averil Cameron: Agathias on the Sasanians. In: Dumbarton Oaks Papers 23-4, 1969, S. 1–150.
  • John R. Martindale (Hrsg.): The Prosopography of the Later Roman Empire IIIa. Cambridge 1992, S. 23–25.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com