We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Zeitmaschine – Wikipedia

Zeitmaschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt das fiktive Gerät Zeitmaschine; zu dem gleichnamigen Roman siehe Die Zeitmaschine.
Auto als Zeitmaschine in Zurück in die Zukunft
Auto als Zeitmaschine in Zurück in die Zukunft

Eine Zeitmaschine ist eine fiktive Maschine zur Durchführung von Zeitreisen. Zwar sind Zeitreisen in die Zukunft nach heutigem Wissen machbar, doch die Konstruktion einer Maschine die dieses auch noch in die Vergangenheit vollbringt ist nach heutigem anerkannten Kenntnisstand nicht möglich. Trotzdem sind Zeitmaschinen ein beliebtes Thema in Science-Fiction-Literatur oder -Filmen. Der erste Roman, der das Thema behandelte, war Die Zeitmaschine von H. G. Wells.

[Bearbeiten] Beispiele in der Science-Fiction-Literatur

Allen Beschreibungen von Zeitmaschinen ist gemein, dass man viel Energie für die Realisierung der Zeitreise benötigt. Meist wird jedoch nicht erklärt, wo diese Energie herkommt.

  • In der Filmtrilogie Zurück in die Zukunft spielt der Fluxkompensator („flux capacitor“ - wörtl. eigentlich Flusskondensator, nicht -kompensator) eine wesentliche Rolle, welcher Zeitreisen (fiktiv gesehen) überhaupt erst ermöglicht. Er ist untergebracht in einem Fahrzeug der Marke De Lorean, Modell DMC 12. Die nötige Leistung von 1,21 Gigawatt für eine Zeitreise liefert eine Kernspaltung, wofür die Zeitmaschine Plutonium benötigt. Nach einen Umbau im Jahr 2015 wird die Energie von einem mit Abfall betriebenen Fusionsgenerator geliefert.
  • In dem Buch 1227 Verschollen im Mittelalter von Pete Smith kreisen gegenläufige Laserstrahlen in Bose-Einstein-Kondensat. Die Zeitreisenden sitzen gemütlich auf einem Sofa. Diese Zeitmaschine beruht auf den Forschungen von Ronald Mallet und Lene Hau. Die gegenläufig kreisenden Laserstrahlen erzeugen eine Krümmung der Raumzeit.
  • In der Buchreihe Justin Time von Peter Schwindt steht man in das „Zeitportal“ auf einem Gravitationsfeld, das den Deckel eines Wurmlochs bildet. Dieses Wurmloch wird durch ein in einer Glaskugel gefangenes Schwarzes Loch geöffnet. Es wird mehrfach betont, dass die Realisierung von Zeitmaschinen erst nach der Entwicklung der allgemeinen Feldtheorie möglich wurde.
    Ab dem vierten Band Verrat in Florenz gibt es portable Zeitmaschinen, Wells-Aggregate genannt. Diese können auf die Zeitreise mitgenommen werden, was die Rückkehr bedeutend erleichtert. Zudem können diese Zeitmaschinen als Teleporter verwendet werden.
  • Im Roman Briefe in die chinesische Vergangenheit von Herbert Rosendorfer verwendet ein Mandarin aus dem 10. Jahrhundert eine im damaligen Kaiserreich China konstruierte Zeitmaschine, um sich tausend Jahre in die Zukunft zu versetzen. Diese Zeitmaschine transportiert aber jeweils nur einen Menschen; auch die Reisetasche darf nicht zu schwer sein, sonst bleibt der Zeitreisende womöglich unterwegs stecken. Die Zeitreise erfolgt abrupt und ohne Zeitverlust. Wegen der Erdrotation sind jedoch der Ort des Aufbruchs und der Ankunftsort verschieden. Der Zeitreisende kann sich mittels „Zeitreisepapier“, das an einem Kontaktpunkt niedergelegt wird (und wie von Geisterhand entschwindet), mit seiner „Zeitheimat“ verständigen - woher die Energie für die Zeitreise stammt, wird in dem Roman nicht genau gesagt.
  • In (T)raumschiff Surprise - Periode 1, einem der erfolgreichsten deutschen Kinofilme von Michael "Bully" Herbig, spielt eine Zeitmaschine ebenfalls eine entscheidende Rolle. Diese hat allerdings die Gestalt eines Sofas.
  • Im Roman Timeline von Michael Crichton bedient man sich der Quantenmechanik um durch die Zeit zu reisen. Allerdings können durch die Reise physische und psychische Schäden verursacht werden, wenn die Programmierung nicht fehlerfrei ist.
  • 2006 entstand der niederländische Jugendfilm Kreuzzug in Jeans nach dem gleichnamigen Roman von Thea Beckman. Hier fährt ein Jugendfußballspieler in die Vergangenheit, um ein Fußballergebnis zu verändern, landet aber im Mittelalter mitten in einem Kinderkreuzzug.

[Bearbeiten] Literatur zum Thema

  • Stefan Thiesen: Trek Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft?, MindQuest, Selm, 2001, ISBN 3-934195-06-7
  • J. Richard Gott, Zeitreisen in Einsteins Universum, Rowohlt, ISBN 3-499-61577-0
  • Jim Al-Khalili, Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen, Elsevier, ISBN 3-8274-1567-5
  • Paul Nahin, Time Machines: Time Travel in Physics, Metaphysics, and Science Fiction, AIP Press, ISBN 0-387-98571-9
  • F. Blask und A. Windhorst, Zeitmaschinen - Mythos und Technologie eines Menschheitstraums, Atmospharenverlag, ISBN 3-86533-020-7
  • Rüdiger Vaas: Tunnel durch Raum und Zeit, Franckh-Kosmos, ISBN 3-440-09360-3

[Bearbeiten] Weblinks

Wiktionary
 Wiktionary: Zeitmaschine – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com