We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
William Holden – Wikipedia

William Holden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den US-amerikanischen Schauspieler; zum Artikel für den gleichnamigen US-amerikanischen Politiker siehe William Woods Holden.

William Holden (* 17. April 1918 in O'Fallon, Illinois als William Francis Beedle junior; † 12. November 1981 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler. In seinen Filmen verkörperte er oft den Mann, der Heldenmut zeigte und die weibliche Protagonistin eroberte. In den 1950er und 1960er Jahren zählte er zu den populärsten Hollywood-Stars und konnte mit dem epischen Kriegsfilm Die Brücke am Kwai (1957) einen seiner größten Erfolge verbuchen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

William Holden wurde als Sohn wohlhabender Eltern geboren. Er begann schon während der Zeit am Pasadena Junior College mit dem Schauspielunterricht und erregte während einer Schulaufführung die Aufmerksamkeit eines Talentsuchers, der ihm einen Vertrag bei Paramount verschaffte. Seine ersten Auftritte hatte Holden 1938 als Statist, doch bereits 1939 stieg er durch die Rolle des Joe Bonaparte in der Verfilmung von Clifford Odets Drama Golden Boy zu einem Star auf. Rouben Mamoulian überzeugte das Studio, Holden die Rolle zu geben und nur dank der unermüdlichen Hilfe von Co-Star Barbara Stanwyck konnte der unerfahrene Schauspieler die herausfordernde Rolle meistern. Bis an sein Lebensende sandte Holden jedes Jahr am Datum des Drehbeginns von Golden Boy einen Strauß rote Rosen an Stanwyck mit einer Karte, auf der er sich für ihre Unterstützung bedankte.

Für die nächsten Jahre war Holden meist als Junge von nebenan zu sehen und übernahm nur selten Rollen, die mehr verlangten, als Heldenmut oder etwas Romantik mit dem weiblichen Star. Eine gewisse Ausnahme war der Western Arizona, der ihn 1940 an der Seite von Jean Arthur zeigte. Nach dem Krieg konnte William Holden unter anderem mit der Komödie Dear Ruth von 1947 neue Fans gewinnen. Die Verfilmung eines erfolgreichen Broadwaystücks schilderte die haarsträubenden Verwicklungen, die entstehen, als ein übermütiger Teenager unter dem Pseudonym ihrer älteren Schwester eine Brieffreundschaft mit einem Soldaten beginnt. Die Autoren behaupteten, die teilweise exzentrischen Charakteren würden auf der Familie von Groucho Marx basieren. Ein Jahr später war Holden neben Robert Mitchum als Farmer in Rachel and the Stranger zu sehen, der für $ 50 Loretta Young auf einem Sklavenmarkt kauft und sich am Ende in sie verliebt. Der Film war ein großer finanzieller Erfolg und Holden wurde neben Sterling Hayden zu einem vielgefragten Darsteller romantischer Komödien bei Paramount. Sein endgültiger Durchbruch kam jedoch erst 1950. Er spielte mit Judy Holliday in Born Yesterday und wirkte in Billy Wilders Boulevard der Dämmerung an der Seite von Gloria Swanson. Holden gewann 1953 den Oscar für seine Rolle als zynischer Kriegsgefangener und Geschäftemacher J.J. Sefton in dem Stalag 17, bei dem erneut Billy Wilder Regie führte. Im Folgejahr war Holden zum ersten Mal an der Seite von Audrey Hepburn in Sabrina zu sehen, bei der auch wieder Wilder für die Regie verantwortlich war. Erfolge wie Picnic, in dem er als sexuell aggressiver Herumtreiber eine ganze Stadt in Aufruhr versetzt und am Ende mit Kim Novak durchbrennt oder The Country Girl, der ihn als Verehrer von Grace Kelly zeigte, die jedoch ihren alkohlkranken Ehemann, gespielt von Bing Crosby, nicht verlassen kann, machten aus Holden einen der großen Stars der Dekade. Regelmäßig war er unter den 10 kassenträchtigsten Stars des Jahres und seine Karriere dauerte bis in die Mitte des nächsten Jahrzehnts. Einen der wichtigsten späteren Filme, in dem er auftrat, war 1969 der Western The Wild Bunch von Sam Peckinpah. Die letzte künstlerisch wertvolle Rolle spielte er in dem Film Breezy unter der Regie von Clint Eastwood. Seinen letzten Auftritt in einer Filmproduktion hatte der Schauspieler 1981 in Blake Edwards' Hollwood-Satire S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler (S.O.B.). Am 16. November 1981 wurde Holden tot in seinem Appartement in Santa Monica aufgefunden. Der forensischen Untersuchung der Leiche zufolge soll Holden unter Alkoholeinfluss gestürzt und mit dem Kopf auf einen Nachttisch aufgeschlagen sein. Das Todesdatum wurde auf den 12. November rückdatiert.

Holden, der dank guter Investments sehr wohlhabend war, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens vorwiegend auf seiner gewaltigen Ranch in Kenia, wo er seiner Passion der Großwildjagd nachging. Stefanie Powers, mit der Holden eine Beziehung hatte, gründete im Andenken an ihn eine Stiftung zum Schutz der Wildtiere in Afrika. Dem Vernehmen nach soll er J. D. Salinger bei der Benennung seines Helden Holden Caulfield im Roman Der Fänger im Roggen inspiriert haben.

[Bearbeiten] Zitat

Wenn mir jemand gesagt hätte, Holden sei tot, dann hätte ich angenommen, er sei von einem Wasserbüffel in Kenia aufgespießt worden, bei einem Flugzeugabsturz über Hongkong gestorben, eine eifersüchtige Frau habe durchgedreht, ihn angeschossen und er wäre in einen Swimmingpool gefallen und ertrunken. Aber von einer Flasche Wodka und einem Nachttisch getötet zu werden – was für ein lausiger Abgang eines tollen Kerls! (Billy Wilder)

[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)

  • 1939: Golden Boy
  • 1940: Unsere kleine Stadt (Our Town)
  • 1940: Those Were the Days!
  • 1940: Arizona
  • 1941: I Wanted Wings
  • 1947: Blaze of Noon
  • 1947: Meine bessere Hälfte (Dear Ruth)
  • 1947: Der Richter von Colorado (The Man from Colorado)
  • 1948: Ehe ohne Liebe (Rachel and the Stranger)
  • 1948: Eine Dachkammer für zwei (Apartment for Peggy)
  • 1948: The Dark Past
  • 1950: Boulevard der Dämmerung (Sunset Blvd.)
  • 1950: Menschen ohne Seele (Union Station)
  • 1950: Die ist nicht von gestern (Born Yesterday)
  • 1951: U-Kreuzer Tigerhai (Submarine Command)
  • 1953: Stalag 17
  • 1953: Wolken sind überall (The Moon is Blue)
  • 1954: Die Intriganten (Executive Suite)
  • 1954: Sabrina
  • 1954: Ein Mädchen vom Lande (The Country Girl)
  • 1955: Die Brücken von Toko-Ri (The Bridges at Toko-Ri)
  • 1955: Alle Herrlichkeit auf Erden (Love is a Many-Splendored Thing)
  • 1955: Picknick (Picnic)
  • 1956: Auch Helden können weinen (The Proud and Profane)
  • 1957: Die Brücke am Kwai (The Bridge on the River Kwai)
  • 1958: Der Schlüssel (The Key)
  • 1959: Der letzte Befehl (The Horse Soldiers)
  • 1960: Die Welt der Suzie Wong (The World of Suzie Wong)
  • 1962: China-Story (Satan never sleeps)
  • 1962: Verrat auf Befehl (The Counterfeit Traitor)
  • 1964: Zusammen in Paris (Paris, when It sizzles)
  • 1964: Beim siebten Morgengrauen (The 7th Dawn)
  • 1968: Die Teufelsbrigade (The Devil's Brigade)
  • 1969: The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz (The Wild Bunch)
  • 1969: Pascal (The Christmas Tree)
  • 1971: The Moviemakers
  • 1971: Missouri
  • 1972: Der Rächer (The Revengers)
  • 1973: Begegnung am Vormittag (Breezy)
  • 1974: Flammendes Inferno (The Towering Inferno)
  • 1976: Network
  • 1978: Fedora
  • 1978: Damien – Omen II (Damien: Omen II)
  • 1979: Flucht nach Athena (Escape to Athena)
  • 1979: Ashanti
  • 1980: Am Ende des Tales (The Earthling)
  • 1981: S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler (S.O.B.)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com