We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ward Bond – Wikipedia

Ward Bond

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ward Bond (* 8. April 1903 in Benkelman, Nebraska, USA; † 5. November 1960 in Dallas, Texas, USA; eigentlich Wardell E. Bond) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Ward Bond war der Sohn eines Holzarbeiters und wuchs in Denver, Colorado auf, was fälschlicherweise oft als sein Geburtsort ausgegeben wird. An der Universität von Südkalifornien in Los Angeles begann er ein Ingenieurstudium und war dann als professioneller Footballspieler aktiv, gemeinsam mit John Wayne. Beide wurden von Regisseur John Ford für den Film entdeckt und in dem 1929 erschienenen Film Salute (Kadetten zur See) erstmals gemeinsam besetzt. 1930 erschienen beide in dem von Raoul Walsh inszenierten Film The Big Trail (Der große Treck) erstmals gemeinsam in einem Western. Der stattlich und bullig wirkende Bond galt wegen seines Aussehens, aber auch wegen seines Charismas nicht unbedingt als attraktiv. So war er meist auf die Verkörperung von Nebenrollen festgelegt. Er spielte oft raubeinige Westerner, Soldaten, Polizeidetektive, Boxer, vielfach den besten Freund des Helden. In späteren Jahren mimte er häufiger alte Männer, die als Relikte einer vergangenen Zeit erscheinen sollten. Weithin populär wurde er in seinem Heimatland durch die Hauptrolle in der dort überaus beliebten Fernsehserie Wagon Train. So erhielt Ward Bond einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (6933 Hollywood Boulevard) vor allem für sein Fernsehschaffen. Seine Karriere wurde durch den plötzlichen Tod jäh abgebrochen.

Bond ist der Hollywood Schauspieler, der am häufigsten in Filmen beteiligt war, die von der amerikanischen Filmkritik zu den 100 besten amerikanischen Filmen gezählt werden. Er agierte dort vorwiegend in Nebenrollen. Zu den bemerkenswertesten Filmauftritten Bonds gehört seine Rolle in dem Western-Klassiker Der schwarze Falke von John Ford. Dort verkörperte er den Pastor Samuel Johnson-Clayton, der zugleich als Hauptmann der Bürgerwehr fungiert und die Tötung von Menschen mit einem „Halleluja“ begrüßt.

Ward Bond verfügte über ein recht opulentes Gesäß. Dies wurde für Regisseur John Ford, der seine Schauspieler gerne neckte, Anlass zu einem Running Gag. In nahezu jedem von Ford inszenierten Film mit Beteiligung Bonds findet sich wenigstens eine Szene, in der durch Kameraeinstellung oder Filmhandlung darauf angespielt wird. Es ist unter diesem Aspekt gesehen kein Zufall, dass Bond in „The Searchers“ ausgerechnet an jenem Körperteil verwundet wird... Der Geneckte war von diesem Gag zwar nicht begeistert, der Freundschaft zwischen Schauspieler und Regisseur tat dies aber keinen Abbruch. Ward Bond gehörte zum engeren Kreis der John-Ford-Stock-Company (John-Ford-AG; der Herde von John Ford), einem Freundeskreis, der sich regelmäßig auf Fords Ranch traf, neben John Wayne, Hank Worden, Jack Pennick, Harry Carey jr. und einigen anderen.

Einen sehr zweifelhaften Ruf erwarb sich Bond als führendes Mitglied einer Gruppierung, die sich als „Motion Picture Alliance for the Preservation of American Ideas“ (Allianz zum Schutz amerikanischer Ideale in der Filmindustrie) bezeichnete und zur Hexenjagd gegen angebliche oder tatsächliche „Kommunisten“ im Filmgewerbe blies, mit dem Ziel, deren Filmkarrieren zu beschädigen oder zu beenden. Den Umtrieben dieser Gesellschaft, der auch Bonds Busenfreund John Wayne angehörte, fielen, neben anderen, prominente Kollegen wie Charlie Chaplin und James Cagney zum Opfer.

[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten] Literatur

  • Weniger, Kay: Das große Personenlexikon des Films [...]. - Bd. 1. - Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2001, S. 461f, ISBN 3-89602-340-3

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com