We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Ulamm und ENight – Wikipedia

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Ulamm und ENight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Problem

Beschreibung: Strittiger Artikelumfang und Darstellungsform im Lemma Zypern

Die Artikel Zypern und Republik Zypern mussten zeitweise wegen eines Edit-Wars zwischen Ulamm und mir gesperrt werden. Nachdem während der Sperrzeit der Artikel keine Diskussion stattfand, die eine Einigung zu den strittigen Punkten gebracht hätte, bitten Ulamm und ich hier um Moderation, um ein Wiederaufflammen des Edit-Wars zu verhindern. Leider werden wir uns nicht einig, weil jeder von uns beiden denkt, die besseren Argumente zu haben.

Konkret geht es um zwei Streitpunkte:

A) Artikelumfang

Ulamm möchte, dass in das Lemma Zypern die Verwaltungsgliederung der Republik Zypern eingefügt wird. Sein Vorschlag sieht wie folgt aus:

Anfang

Verwaltungsgliederung
Nach der Unabhängigkeit von Großbritannien hat die Republik Zypern die Distrikteinteilung aus der britischen Kolonialzeit beibehalten. Die Türkische Republik Nordzypern im Nordteil (dunkelrot markiert) benutzt eine andere Verwaltungsgliederung, die hier nicht dargestellt ist.

Distrikte Zyperns   Griechischer Name Türkischer Name
Famagusta Αμμόχωστος (Ammochostos)    Gazimağusa/Mağusa   
Kyrenia Κερύvεια (Keryneia) Girne
Larnaka Λάρνακα (Larnaka) Larnaka/İskele
Limassol Λεμεσός (Lemesos) Limasol/Leymosun
Nikosia Λευκωσία (Lefkosia) Lefkoşa
Paphos Πάφος (Pafos) Baf
 
 
Ende

Ich möchte die Verwaltungsgliederung der Republik Zypern und der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) nicht im Lemma Zypern dargestellt sehen, sondern die Verwaltungsgliederung der Republik Zypern im Lemma Republik Zypern behandeln und die der TRNZ im Lemma TRNZ.

B) Abschnitt „Städte“

Ulamm möchte den Abschnitt in Tabellenform gestalten. Seine Version sieht wie folgt aus:

Anfang

Städte
Hauptartikel: Städte in Zypern und Orte in Nordzypern

Landesteil Stadt Einwohner Griechisch Transkription Türkisch Lage
geteilt: Nikosia ca. 195.000 Λευκοσία Lefkosía Lefkoşa Mesaoria-Ebene
Südteil: Larnaka ca. 66.400
Λαρνάκα Larnáka
Larnaka,
İskele
östliche Südküste
  Limassol 148.700 Λεμεσός Lemesós Limasol,
Leymosun
Westliche Südküste
  Paphos ca. 36.300 Πάφος Páfos Baf Südwestküste
  Agia Napa
(Touristendorf)
kaum
Einheimische
Αγία Νάπα Ajía Nápa Ayia Napa östlichste Südküste
beim Kavo Gkreko
Nordteil: Famagusta 27.700 Αμμόχωστος Ammóchostos Gazimağusa,
Mağusa
Ostküste
  Kyrenia 12.500 Κερύvεια Kerýneia Girne mittlere Nordküste
  Morphou 15.250 Μόρφου Mórfou Omorfo,
Güzelyurt
westliche Nordküste

Nikosia ist Hauptstadt sowohl der Republik Zypern als auch der Türkischen Republik Nordzypern.

Ende

Ich möchte den Abschnitt als Fließtext-Abschnitt bewahren und auf den Hauptartikel hinweisen, der in Tabellenform ist:

Anfang

Städte
Hauptartikel: Liste der Städte auf Zypern

Eingebettet in die beiden Gebirgsketten liegt die fruchtbare Mesaoria-Ebene, in deren Zentrum die Stadt Nikosia (griechisch: Lefkosía, türkisch: Lefkoşa, ca. 195.000 Einwohner) liegt. Weitere größere Städte sind die Häfen Larnaka (ca. 66.400 Einwohner), Limassol (griechisch: Lemesos, ca. 148.700 Einwohner) und (Nea) Pafos (ca. 36.300 Einwohner) an der Südküste (von Ost nach West), sowie Famagusta (türkisch: Gazimagusa, griechisch: Ammochostos, ca. 27.700 Einwohner) an der Ostküste und Kyrenia (griechisch: Keryneia, türkisch: Girne, ca. 12.500 Einwohner) an der Nordküste. Daneben verdient das an der Südostküste gelegene und zu einem wichtigen Tourismuszentrum gewordene Dorf Agia Napa Erwähnung.

Die Städte Famagusta und Kyrenia werden derzeit von der Türkischen Republik Nordzypern verwaltet, die Städte Larnaka, Limassol und Pafos von der Republik Zypern.

Die Stadt Nikosia befindet sich jeweils zum Teil im von der Republik Zypern verwalteten Südteil der Insel, im von der Türkischen Republik Nordzypern verwalteten Nordteil der Insel und in der VN-Pufferzone. Nikosia ist Hauptstadt sowohl der Republik Zypern als auch der Türkischen Republik Nordzypern.

Ende

[Bearbeiten] Stellungnahme Benutzer:Ulamms

[Bearbeiten] Verwaltungskarte

Ich hatte die Verwaltungskarte vorher in den Artikel Republik Zypern gestellt. Wie zu sehen, zeigt sie die – noch unter Britischer Kolonialherrschaft eingeführte – Distrikteinteiung für die gesamte Insel. Nachdem Benutzer:Danyalov den zum Verständnis wichtigen Hinweis eingefügt hatte, dass in Nordzypern inzwischen eine andere Distrikteinteilung gilt, wurden Hinweis und Karte von Benutzer:ENight entfernt, undzwar zweimal nacheinander.

Da Karte und Hinweis nur zusammen präsentiert werden können, ergab sich logisch , sie im Artikel Zypern zu platzieren. Dort wurden sie wiederholt von Benutzer:ENight entfernt mit der Begründung, die Karte dürfe nur im Artikel Republik Zypern platziert werden, da die Distrikte eine staatliche Stuktur seien un im Artikel Zypern nur politikfrei über die Insel berichtet werden dürfe. Dagegen spricht, dass im Artikel Zypern auch über politische Ereignisse berichtet wird und das die Distrikte –s.o.– älter sind als die Republik Zypern.

Ergänzung (Antwort auf Benutzer:ENights weiter unten stehendes Statement): Irgendwo sollte die Karte den Lesern zugänglich sein. Da wo sie steht, muss darauf hingeweisen werden, dass in der TRNZ inzwischen eine andere Einteilung gilt. Benutzer:ENight versucht im Sinne einer Zwickmühle die Darstellung im Artikel Zypern wie im Artikel Republik Zypern zu verindern. Im Artikel TRNZ wäre die Karte unsinnig, da dort ja inzwischen eine andere Bezirkseinteilung besteht.((Ergänzung Ende Ulamm 22:44, 8. Dez. 2007 (CET) ))

[Bearbeiten] Städteliste

Jede stadt in Zypern hat einen internationalen Namen (im Deutschen ggf. angepasst mit K statt C), einen Griechischen, der ausgründen der Verständlichkeit in griechischer Schrift und in Lateinschrift darzustellen ist, und einen türkischen. Diese vier Namen pro Stadt machen Fließtext zur Aufzählung der wichtigsten Städte hier noch ungeeigneter als bei Ländern, wo nur 1 Name pro Stadt zu --schreiben ist. Diese vier Namen plus Einwohnerzahl plus Zugehörigkeit zum einen oder anderen Teil der Insel lassen sich schnell verständlich nur als Liste darstellen.

[Bearbeiten] Gesamtproblem

Gleichzeitig gibt es einen Konflikt um den Artikel Türkische Republik Nordzypern, an dem Benutzer:ENight ebenfalls beteiligt ist, ich aber nicht. Und die Liste der Orte in der Türkischen Republik Nordzypern ist gesperrt. Meines Erachtens sollte über diesen Vermittlungsauschuss erreicht werden, dass alle diese Artikel einer umfassenden und neutralen Information über die insel Zypern und ihre gegenwärtige politische Siotuation dienen.--Ulamm 20:18, 8. Dez. 2007 (CET)

((Ergänzung:)) Der Konflikt im Ratikel TRNZ ist wohl tatsächlich nur kurz gewesen, aber die [[Liste der Orte in der Türkischen Republik Nordzypern ist seit Monaten gesperrt. ((Ergänzung Ende Ulamm 23:01, 8. Dez. 2007 (CET)))

Anmerkung zu einer Äußerlichkeit: Wenn der Link zu Benutzer:ENight rot ist, liegt das nicht daran, dass ich mich verschrieben hätte.--Ulamm 23:01, 8. Dez. 2007 (CET)

((Ergänzung zu:))
  • Benutzer:ENights Ansicht, Benutzer:Danyalov sei unbeteiligt: Unser Zwist begann damit, dass Benutzer:ENight einen Eintrag von Benutzer:Danyalov revertiert hat, s.o..
  • Benutzer:ENights Benutzerseite: Ich habe ihn gefragt, ob er eine ist, weil das Fehlen der Seite im Zusammenhang mit dem Konfliktverlauf den Verdacht erzeugte, nicht nur bei mir.((Ende dieser Ergänzungen Ulamm 23:25, 8. Dez. 2007 (CET) ))

[Bearbeiten] Beteiligte Personen

((Dieser Punkt nachgeragen --Ulamm 12:45, 9. Dez. 2007 (CET))) Es sollen alle Kontrahenten einbezogen werden, auch diejenigen, die im Sinne von Benutzer:ENight aufgetreten sind. Dazu gehört übrigens auch Benutzer:Endavour.

[Bearbeiten] ENights Sicht der Dinge

[Bearbeiten] Verwaltungskarte

Wenn die Verwaltungskarte die Situation zur britischen Kolonialzeit darstellen soll, dann gehört sie in der Geschichte-Abschnitt des Zypern-Artikels, nicht aber in einen Verwaltungsgliederungs-Abschnitt. Die farblichen Markierungen, die den Nord- und Südteil der Insel kennzeichnen, müssten dann entweder entfernt werden, oder es müsste klargestellt werden, dass die farblichen Markierungen die heuten Einflussgebiete kennzeichnet, die Distriktgrenzen aber die Grenzen der Kolonialzeit darstellen. Ohne eine ausführlichere Behandlung der Kolonialzeit - wie sie derzeit nicht im Artikel enthalten ist - würde die Verwaltungskarte deplaziert wirken.

Eine Karte, die die aktuelle Verwaltungsgliederung der Republik Zypern darstellt und als solche referenziert wird, gehört eher in den Artikel Republik Zypern. Dort wurde erwähnt, dass die nicht die Republik Zypern, sondern die TRNZ den Nordteil der Insel nicht kontrolliert (so weit unstrittig). Strittig war, ob es für den Artikel Republik Zypern relevant ist, welche Verwaltungsgliederung die TRNZ im von ihr kontrollierten Teil Zyperns eingeführt hat. Meine Meinung war, dass dies nicht relevant ist und stattdessen im TRNZ-Artikel Erwähnung finden soll. Ulamms Meinung war, dass die Verwaltungsgliederung der TRNZ auch im Artikel Republik Zypern erwähnt werden muss.

Zu Ulamms Reaktion auf meine Sichtweise:
Zunächst ein paar Worte an Ulamm: Ulamm, bitte unterstelle mir nicht, ich würde irgendetwas verhindern wollen. Ich versuche auch nicht, deine Gedanken zu lesen und dir daraufhin etwas zu unterstellen.
Zur Sache: Die Karte ist, wie bereits erwähnt, am besten im Artikel Republik Zypern aufgehoben, da sie die Verwaltungsgliederung ebendieser darstellt. Der Hinweis darauf, dass der Nordteil der Insel nicht von der Republik Zypern, sondern von der TRNZ kontrolliert wird, ist zulässig und sinnvoll. Was die TRNZ dann im von ihr kontrollierte Nordteil veranstaltet (ob sie die Häuser orange anmalen lässt oder eine eigene Verwaltungsgliederung einführt) ist für den Abschnitt Verwaltungsgliederung der Republik Zypern im Artikel Republik Zypern aber nicht relevant. eNight 22:51, 8. Dez. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Städteliste

Die aktuelle Liste ist ein Klotz mitten im Artikel. Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel empfiehlt ausdrücklich, statt Tabellen Fließtext zu verwenden. Die komplexen Informationen zu den drei Namen der Städte und den Transkriptionen der griechischen Namen sind im Hauptartikel Liste der Städte auf Zypern nachzuschlagen. Im Fließtext sind viele dieser Informationen ohnehin schon enthalten. Weiterhin hören sich Ausdrücke wie „Touristendorf“ und „kaum Einheimische“ reichlich unenzyklopädisch an. Solche Informationen werden im Fließtext viel griffiger und augenfreundlicher dargestellt.

[Bearbeiten] Gesamtproblem

In Türkische Republik Nordzypern gibt es keinen vergleichbaren Konflikt. Benutzer:Danyalov versucht hier, unbelegte Behauptungen zum Status der internationalen Anerkennung der TRNZ einzubringen. Über die Struktur des Artikels gibt es aber keine Meinungsverschiedenheiten. Die Liste der Orte in der Türkischen Republik Nordzypern interessiert mich in diesem Zusammenhang auch nicht. Die nordzyprischen Orte sind bereits in der Liste der Städte auf Zypern enthalten und als nordzyprisch gekennzeichnet. Deshalb reicht es, den Artikel Liste der Städte auf Zypern im Zypern-Artikel einzubinden. Ich definiere den Umfang des „Gesamtproblems“ als die beiden Artikel Zypern und Republik Zypern.

[Bearbeiten] Sinn eines Vermittlungsausschusses

Eingefügt als Reaktion auf Ulamms „Anmerkung zu einer Äußerlichkeit“:
Ulamm, du warst ja so freundlich, und hattest den roten Link zu Benutzer:ENight für eine kurze Zeit in einen blauen Link umgewandelt, indem du freundlicherweise für mich(!) eine Benutzerseite angelegt hattest, auf der du mich bezichtigtest, ein Sockenpuppen-Account zu sein. Wenn du das alles wieder aufwärmen willst, dann können wir das gerne tun. Ich denke aber nicht, dass dies Sinn und Zweck eines Vermittlungs-Ausschusses ist. eNight 23:11, 8. Dez. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Beteiligte Benutzer

Eingefügt als Reaktion auf die andauernden Änderungen im Abschnitt Beteiligte Personen durch Ulamm:
Ich werde mich in diesem VA nur mit Ulamm auseinandersetzen. Sollten die anderen Personen eine Vermittlung wünschen, kann dies dies gerne in weiteren 1-on-1-Vermittlungen geklärt werden. eNight 13:04, 9. Dez. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Liste der strittigen Zypernartikel

Versionen des Artikels Zypern:

Ulamms bevorzugte Version: Link

ENights bevorzugte Version: Link

Version vor Beginn des Editwars: Link


Beteiligte Benutzer:

Ulamm:

ENight:

[Bearbeiten] Vermittler

[Bearbeiten] Lösungsvorschläge

[Bearbeiten] Diskussion

VA eingeschlafen -- Der Umschattige talk to me 18:28, 16. Jan. 2008 (CET)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com