We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Tian Tan Buddha – Wikipedia

Tian Tan Buddha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
Der Big Buddha, auf Lantau Island, Hong Kong
Der Big Buddha, auf Lantau Island, Hong Kong
Buddhistische Statuen preisen den Tian Tan Buddha
Buddhistische Statuen preisen den Tian Tan Buddha

Der sogenannte Tian Tan Buddha (chin. 天壇大佛) ist eine bronzene Buddha-Statue bei Ngong Ping auf Lantau Island in Hongkong. Die auch 'Big Buddha' genannte Plastik ist die weltgrößte freistehende Buddhastatue in sitzender Haltung. Sie ist eine der fünf größten Buddha-Statuen in China und das größte buddhistische Monument in Hongkong. Es befindet sich nahe dem Kloster Po Lin und soll das harmonische Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Religion symbolisieren. Als populäres touristisches Ausflugsziel zieht es jedes Jahr tausende Besucher an.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Beschreibung

Die Buddhastatue ist eine Darstellung des Buddha Amitabha und sitzt auf einem Lotusthron auf einem dreistufigen Altar. Auf der Altarplattform kann er umrundet werden. Die Figur selbst ist 34 Meter hoch und wiegt 250 Tonnen [1]. Er kann bei klarem Wetter sogar von Macao aus gesehen werden. Wie bei allen Buddhastatuen sind die Hände zu sogenannten Mudra geformt, diese Gesten haben spezifische symbolische Bedeutungen: Die rechte Hand ist erhoben als Zeichen der Zurückweisung des Leidens, die linke Hand ruht im Schoß in einer Geste des Gebens. Auf der Brust trägt der Buddha eine Swastika als heiliges Glücksymbol. Die Buddhastatue ist von acht kleineren Bronzestatuen umgeben, die Götter oder Unsterbliche darstellen, die in den Händen jeweils verschiedene symbolische Gegenstände in Richtung des Buddhas hochhalten. Die Statue wird Tian Tan Buddha genannt, weil seine Basis in Anlehnung an den Altar des Himmels bzw. den Tempel des Himmels in Beijing gestaltet wurde.

[Bearbeiten] Geschichte

Mit dem Bau des Tian Tan Buddha wurde 1990 angefangen, am 29. Dezember 1993 war das Monument fertig. Die Baukosten des Riesenbuddha wurden auf bis zu 68 Millionen Hongkong-Dollar geschätzt. Er wurde aus 202 Bronzeteilen zusammengesetzt.[2] Im Inneren der Statue gibt es einen starken Stahlrahmen, um der großen Last der Außenhülle und dem Winddruck zu widerstehen.

Zur Eröffnungszeremonie wurden Mönche aus der ganzen Welt eingeladen, Besucher vom Festland China, Hongkong, Taiwan, Japan, Thailand, Korea, Malaysia, Singapur, Sri Lanka und den Vereinigten Staaten von Amerika nahmen an der Veranstaltung teil.

Am 18. Oktober 1999 gab das Postamt Hongkong eine Briefmarke heraus, die den Tian Tan Buddha zeigt. Die MTR Corporation hat eine touristische Ansichtskarte mit einer Fotografie der Statue veröffentlicht.

[Bearbeiten] Besuch und Zugang

Ansicht von der oberen Plattform mit Details der Robe des Buddha.
Ansicht von der oberen Plattform mit Details der Robe des Buddha.

Besucher müssen 268 Stufen erklimmen, um die Plattform unterhalb des Lotusthrons zu erreichen, auf dem der Buddha sitzt. Für Gehbehinderte gibt es einen kleinen, gewundenen Fahrweg hoch zur Statue.

Das Po-Lin-Kloster und der Buddha sind für die Öffentlichkeit zwischen 10:00 und 17:45 Uhr geöffnet. Der Zugang zum Buddha ist kostenlos. Eine Eintrittsgebühr von 60 Hongkong-Dollar wird für den Zugang zu den Ausstellunghallen unterhalb des Buddha erhoben, darin ist eine vegetarische Mahlzeit enthalten. In der Nähe befinden sich mehrere Geschäfte, die Andenken wie Statuen, Duft und Halsketten verkaufen.

Das Kloster ist auch bekannt als das "buddhistische Königreich im Süden" und dient als internationaler buddhistischer Rückzugsort. Es ist eines der größten und wohl am bekanntesten in Hongkong. Das Kloster wurde 1920 durch drei Zenmeister errichtet. Die Haupttempel sind im Inneren auf den Wänden und Decken mit Zinnober-Malereien verziert, die Drachen und viele andere chinesische mythische Motive zeigen. Viele Besucher verbringen Zeit im angrenzenden Teegarten. Ein Fußweg hinter dem Teegarten führt zum "Pfad der Weisheit", einem Weg in Form einer Lemniskate (um Unbegrenztheit zu symbolisieren), an dem auf zahlreichen großen Stelen aus Holz das Herz-Sutra eingraviert ist. Wenn man zum Gipfel des Hügels hinaufsteigt, hat man eine gute Aussicht auf den Tian Tan Buddha.

In der Nähe ist Lantau Peak, der zweithöchste Berg in Hong-Kong. Ein Weg dort hinauf bietet ebenfalls eine gute Ansicht des Buddhas und des Klosters.

[Bearbeiten] Öffentliche Verkehrsmittel

Besucher können den Ort wie folgt erreichen: Zunächst mit der Fähre nach Mui Wo (alias "Silvermine Bay") fahren, die von Pier Nr. 6 im Zentrum Hongkongs in Richtung der außenliegenden Inseln abfährt. Oder mit der MTR zur Station Tung Chung. Von dort gibt es diese Buslinien:

  • Mui Wo ↔ Ngong Ping — NLB No. 2
  • Tung Chung ↔ Ngong Ping — NLB No. 23

Eine weitere Möglichkeit der Anreise bietet die Seilbahn Ngong Ping Skyrail zwischen Tung Chung und Ngong Ping.

[Bearbeiten] Vergleich

Vergleich mit anderen großen Buddhastatuen:

Buddha von Wuxi (靈山大佛)
  • Die höchste Buddhastatue in China
  • Stehende Buddhstatue
  • Lage: Wuxi, China
  • Baumaterial : Kupfer
  • Höhe: 88m
Großer Buddha von Leshan (樂山大佛)
  • Der größte Steinbuddha der Welt
  • Lage: beim Zusammenfluss der Flüsse Minjiang, Dadu und Qingyi, China
  • Baumaterial: Stein, aus dem Fels herausgehauen
  • Höhe: 71m
  • Breite: 28m (zwischen den Schultern)
  • Eigenschaften: ein 14,7 Meter hoher Kopf; 100 Menschen können in einer Linie zwischen den Füßen des Buddha sitzen
  • Weitere Informationen
Großer Buddha von Phuket Buddha-Statuen von Bamiyan
  • Lage: Bamiyan-Tal, Afghanistan
  • Baumaterial: Stein, aus dem Fels herausgehauen
  • Höhe: 35 m und 55 m
  • zerstört im März 2001
Longmen Buddha (龍門大佛)
  • Lage: Henan, China
  • Baumaterial: Stein
  • Höhe: 17,14 m
Yungang Buddha (雲崗大佛)
Großer Buddha von Nara
  • Lage: Nara, Japan
  • Offizieller Name: Rushanabutsu
  • Baumaterial: Kupfer
  • Höhe: 16,2 m
  • Gewicht: 452 Tonnen
Großer Buddha von Kamakura
  • Lage: Kamakura, Japan
  • Offizieller Name: Daibutsu Amida
  • Baumaterial: Kupfer
  • Höhe: 13,35 m
  • Gewicht: 121 Tonnen

[Bearbeiten] Siehe auch

Commons
 Commons: Tian Tan Buddha – Bilder, Videos und Audiodateien

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 22° 15' 14" N, 113° 54' 17" O

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.np360.com.hk/html/eng/visitor/buddha.html
  2. http://www.plm.org.hk/blcs/en/b.asp
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com