We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
The Football League – Wikipedia

The Football League

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Profi-Fußball in England ist in vier Divisionen gegliedert. Die höchste Spielklasse ist die selbstverwaltete FA Premier League. Die übrigen drei (League Championship, League 1, League 2) stehen unter der Verwaltung der Football League.

Am Ende jeder Saison steigen einige Teams in die jeweils tiefere Division ab und umgekehrt einige Mannschaften in die jeweilig höhere auf.

Als weiterer Anreiz für die Mannschaften, die sicheren Positionen im Mittelfeld zu vermeiden, wurden Play-offs in den Divisionen 1-3 eingeführt, welche die vier Plätze hinter den sicheren Aufstiegsplätzen einbeziehen. Der Sieger der jeweiligen Play-offs steigt ebenfalls auf. 2003 wurde vorgeschlagen, die Play-offs auf sechs Mannschaften zu erweitern. Obwohl die meisten Mannschaften dem "im Prinzip" zustimmten, wurde die Änderung letztendlich abgelehnt.

Zusätzlich können zwei Mannschaften aus der Nationwide Conference (dem englischen Halbprofifußball) aufsteigen, wenn das Spielfeld den Anforderungen des Profi-Fußballs genügt. In diesem Fall steigen die beiden letztplatzierten Mannschaften der dritten Division in die Nationwide Conference ab.

Für die bestplatzierten Teams besteht kein Play-off-System, der Meister einer Liga wird allein nach den Punkten bestimmt. Die Punktevergabe basiert auf einer Auswertung von Siegen und Niederlagen, für einen Sieg gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt; bei Punktegleichstand entscheidet die Tordifferenz. Ist damit immer noch kein Sieger festzustellen, gewinnt die Mannschaft mit den meisten geschossenen Toren, und falls es dadurch zu keiner Entscheidung kommt, wird ein Play-Off-Spiel auf neutralem Platz ausgetragen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Walisische und Schottische Mannschaften

Die walisischen Profi-Mannschaften von Cardiff City, AFC Wrexham und Swansea City spielen in der englischen Football League und disqualifizieren sich damit selbst von der Teilnahme an den Vereinswettbewerben der UEFA, obwohl schlechtere Mannschaften in der League of Wales spielen und die bestplatzierten für den UEFA-Pokal qualifiziert sind. Zur Zeit können sich diese drei Mannschaften, die in den englischen Profi-Ligen spielen, nur über den Gewinn des FA Cups oder des Carling Cups für die Wettbewerbe der UEFA qualifizieren. Die Plätze in der Champions League sind nur über die Premier League erreichbar, und in dieser ist zur Zeit keine der walisischen Mannschaften vertreten. Schottland hat ein eigenes Fußball-Liga-System, in dem auch die englische Mannschaft Berwick Rangers eingebunden ist. Bis vor kurzem spielte die englische Mannschaft Oswestry Town in der Welsh Premier League.

Weitere walisische Mannschaften sind in der englischen Fußball-Pyramide vertreten: Newport County, Merthyr Tydfil FC und Colwyn Bay. Diese unbekannten Mannschaften werden oft in den Schatten von den drei bekannten walisischen Mannschaften gestellt. Es gab auch viele englische Mannschaften nahe der walisischen Grenze, die im Welsh Cup mitspielten. Seit die UEFA jedoch die Qualifikation zu internationalen Wettbewerben über den walisischen Pokal ermöglicht hat, durfte keine Mannschaft von außerhalb der walisischen Liga mehr am walisischen Pokalwettbewerb teilnehmen.

[Bearbeiten] Ehemalige Liga-Strukturen

Gegründet wurde The Football League von William McGregor am 22. März 1888 mit einer Division, welche bei ihrem Start am 8. September des gleichen Jahres die Mannschaften FC Accrington, Aston Villa, Blackburn Rovers, Bolton Wanderers, FC Burnley, Derby County, FC Everton, Notts County, Preston North End, FC Stoke, West Bromwich Albion und Wolverhampton Wanderers umfasste.

  • Die Second Division wurde 1892 hinzugefügt.
  • Die Third Division kam 1920 hinzu.
  • 1921 wurde die Third Division (North) hinzugefügt und die Third Division in Third Division (South) umbenannt.
  • 1958 vereinigten sich die Third Division (South) und die Third Division (North) zur Third Division und Fourth Division.
  • 1992 bildete sich die FA Premier League nach einem Bruch mit The Football League. Danach benannten sich die Second Division in First Division, Third Division in Second Division und die Fourth Division in die Third Division um.
  • 2004 wurden die drei Ligen der Football League umbenannt. Aus der First Division wurde die League Championship, aus der der Second Division die League 1 und aus der Third Division die League 2.

[Bearbeiten] Nationale Pokalwettbewerbe

Der FA Cup ist der eigentliche nationale Pokalwettbewerb und ist für die Mannschaften aus allen Ebenen offen. Der Sieger qualifiziert sich für den UEFA-Pokal der nächsten Saison. Am League Cup dürfen nur Premiership und Football League Mannschaften teilnehmen. Auch über diesen Pokal besteht die Möglichkeit an den internationalen Wettbewerben teilzunehmen. Der Community Shield (früher bekannt als Charity Shield) ist das Spiel, das jedes Jahr zwischen dem Gewinner der Premiership und dem Gewinner des FA Cups ausgetragen wird. Es gibt auch Wettbewerbe, an denen nur die Mannschaften der unteren Ebenen teilnehmen dürfen: Die Football League Trophy für Mannschaften der Second und Third Division, die FA Trophy für halbprofessionelle Mannschaften, die nicht in der Football League spielen und der FA Vase für die tiefer platzierten Mannschaften außerhalb der Football League.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com