We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Solita Solano – Wikipedia

Solita Solano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Solita Solano, um 1920
Solita Solano, um 1920

Solita Solano, eigentlich Sarah Wilkinson (* 1888 in Troy, New York; † 22. November 1975 in Orgeval bei Paris) war eine US-amerikanische Redakteurin, Romanautorin, Dichterin und Journalistin.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Sarah Wilkinson stammte aus einer wohlhabenen Familie und besuchte das Emma Willard Collage in New York City. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1903 lief sie von zu Hause weg und heiratete ihren Jugendfreund Oliver Filley. Zusammen mit ihrem Ehemann, ein Ingenieur, verbrachte sie die nächsten vier Jahre auf den Philippinen, in China und Japan. Im Jahre 1908 kehrte sie zurück nach New York und arbeitete sie als Theaterkritikerin bei der New York Tribune und als freiberufliche Schriftstellerin bei National Geographic Society. In dieser Zeit änderte Wilkinson ihren Namen in Solita Solano um.

Solita Solano und Djuna Barnes in Paris, um 1922
Solita Solano und Djuna Barnes in Paris, um 1922

Ende 1919 lernte Solano auf einer Veranstaltung im Künstlerviertel Greenwich Village die Journalistin Janet Flanner kennen und gingen eine lesbische Liebesbeziehung, aber nicht monogam, ein. Jahre 1921 reiste sie mit ihrer Lebensgefährtin nach Griechenland, wo Janet für den "National Geographic" über Konstantinopel berichten solle, veröffentlichte Solita drei Romane. Da diese aber nur wenig erfolgreich waren, arbeitet auch Solita wieder als Journalistin. Im Jahr darauf reiste das Paar nach Frankreich. In Paris fanden sie bald Eingang in den intellektuell-lesbischen Kreis um Gertrude Stein, Alice B. Toklas, Natalie Clifford Barney, Romaine Brooks und Djuna Barnes. Der Freundinnenkreis, der als The Literary Women of the Left Bank berühmt werden sollte. Zur selben Zeit schrieb Flanners unter dem Pseudonym Genêt die Letter from Paris, diese erfolgreich und finanziell erträglich in der The New Yorker veröffentlicht wurden. Solano avancierte zu Flanners rechter Hand, indem sie für sie recherchierte, ihre Texte korrigierte und tippte. Ihre Liebesbeziehung wandelte sich allmählich zu einer Arbeitsbeziehung, ohne jedoch völlig abzuebben. Als sich Janet 1932 in die französische Sängerin Noel Haskins Murphy verliebte und viel Zeit in deren Haus in Orgeval bei Paris verbrachte, arrangierte Solano sich sogar und besuchte die beiden regelmäßig. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gingen Solano und Flanner zurück nach New York.

In den 1940er Jahren trennte sich Solano von ihrer langjährigen Lebensgefährtin, nachdem diese eine Affäre mit der italienische Radioreporterin und alleinerziehende Mutter eines Sohnes, Natalia Danesi Murray, einging. Salano verliebte sich ihrerseits in Elizabeth Jenks Clark. Nach der Befreiung durch die Alliierten, kehrte sie nach Frankreich zurück, wo sie als 87-jährige an den Folgen eines Herzinfarkts starb.

[Bearbeiten] Trivia

  • Solano engagierte sich in der Frauenrechtsorganisation Lucy Stone League, deren Ziel es unter anderem war, dass Frauen nach der Heirat ihren Geburtsnamen behalten können.
  • Zusammen mit Flanners gehörte sie dem literarischen Zirkel Algonquin Round Table, einer losen Gruppe von Journalisten, Literaten und Schauspielern, die sich im Algonquin Hotel an der Upper West Side trafen, an.

[Bearbeiten] Literatur

  • Berenice Abbott: Portrait of Solita Solano, Parasol Press, Ltd. (1981)
  • William Patrick Patterson: Ladies of the Rope: Gurdjieff's Special Left Bank Women's Group, Arete Pubns (1998) ISBN 1-8795-1441-9
  • Andrea Weiss: Paris war eine Frau, Rowohlt (1998) ISBN 3-4992-2257-4
  • Gabriele Griffin: Who's Who in Lesbian and Gay and Writing, Routledge, London (2002)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com