We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Scary Movie – Wikipedia

Scary Movie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmdaten
Deutscher Titel: Scary Movie
Originaltitel: Scary Movie
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2000
Länge (PAL-DVD): 88 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 16
Stab
Regie: Keenen Ivory Wayans
Drehbuch: Shawn Wayans
Marlon Wayans
Buddy Johnson
Phil Beauman
Jason Friedberg
Aaron Seltzer
Produktion: Eric L. Gold
Musik: David Kitay
Kamera: Francis Kenny
Schnitt: Mark Helfrich
Besetzung

Scary Movie ist eine erfolgreiche Horror-Persiflage aus dem Jahr 2000. In den Jahren 2001, 2003 und 2006 entstanden die Fortsetzungen Scary Movie 2, Scary Movie 3 und Scary Movie 4. 2008 soll Scary Movie 5 in die Kinos kommen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Handlung

Die junge Drew Decker wird an einem Abend zuerst von einem maskierten und verkleideten Mann angerufen und anschließend umgebracht. Damit beginnt eine Mordserie, in denen auch sechs Jugendliche verfolgt werden (u.a. Cindy, Brenda, Buffy und Greg). Die Freunde wurden als Opfer ausgewählt, weil sie an Halloween des letzten Jahres das Opfer eines Verkehrsunfalls heimlich beseitigt hatten. Zusätzlich werden sie auch noch von der aufdringlichen Reporterin Gail Hailstorm verfolgt. Nach und nach werden alle bis auf Cindy umgebracht, bis es nach einer Party schließlich zum Showdown in ihrem Haus kommt. Dort stellt sich vorerst heraus, dass Bobby und Ray die Mörder sein sollen. Aber sie haben lediglich Shorty umgebracht. Der wahre Mörder tötet beide und kann von Cindy nicht aufgehalten werden. Nachdem ihr und dem Sheriff klar wurde, dass Doofy der Mörder ist, kann er schon mit Gail entkommen.

[Bearbeiten] Parodie

Der Film ist eine Parodie mit zahlreichen Anspielungen auf andere bekannte Produktionen aus dem Genre des Horrorfilms. Die zentrale Grundlage bildet der Film Scream, woraus ganze Szenen nachgespielt bzw. parodiert werden. In einer Szene spricht Shorty davon, wie sehr der aktuelle Moment einer Szene in selbigem Film ähnelt. Außerdem kann man unter anderem Verweise auf Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, Blair Witch Project, The Sixth Sense, Die üblichen Verdächtigen und American Pie erkennen.

Deutlich werden die Parallelen zum Beispiel durch die Wahl der Namen. So ist der Name „Cindy Campbell“ eine Anspielung auf Neve Campbell, die die Hauptrolle bei Scream gespielt hat. Der Name Cindy ist eine Anspielung auf Sidney, den Rollennamen von Neve Campbell in Scream. Dort gab es auch einen Charakter namens Randy Meeks, was in „Brenda Meeks“ abgewandelt wurde.

Aus Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast stammt der Name „Buffy Gilmore“, der auf Sarah Michelle Gellars Rolle als Vampirjägerin Buffy hinweist, und das Motiv mit dem Verkehrsunfall, der Nachname Gilmore könnte eine Anspielung auf die Gilmore Girls sein, die damals schon in den USA auf Sendung waren. Das Engagement von Freddie Prinze jr. in diesem Film wird durch die Verwendung des Namens „Bobby Prinze“ gewürdigt. Eventuell kann man auch Ryan Phillippe in „Greg Phillippe“ wiederfinden.

Der Name des ersten Opfers, Drew Decker ist, wie die ganze Szene eine Anspielung auf die Eröffnungsszene von Scream. Drew Decker setzt sich zusammen aus Drew Barrymore, die in dieser Szene Casey Becker spielt.

Außerdem werden bestimmte Kampfszenen mit dem aus Matrix bekannten Bullet-Time-Effekt dargestellt.

Allerdings werden auch direkte Dialogzitate aus Filmen übernommen, so zum Beispiel „Ich sehe tote Menschen!“ aus The Sixth Sense oder „Es gibt einige Regeln, um einen Horrorfilm zu überleben“ aus Scream.

Auch gibt es abgeänderte Stellen, wie zum Beispiel "Lauf Schlampe, Lauf!" was aus Forrest Gump´s "Lauf Forrest, Lauf" abgeändert wurde.

[Bearbeiten] Liste der parodierten Filme

Diese Liste gibt an, welche Filme im ersten Scary Movie Film parodiert werden:

[Bearbeiten] Sonstiges

  • Als Ray und Brenda im Kino sitzen, sehen sie vor Filmbeginn ganz kurz folgenden Filmhinweis: „The following preview has been assproved for immature audiences only. If you can read this you are too close. Pee Pee Poopy Boogers Farts Butthole.“ Im sich darunter befindenden Kasten steht in Kleinschrift: "We thought it would be funny to put this here. Kiss our asses and take it off pause."
  • Im oben angesprochenen Kino wird für einen fiktiven Film namens "Amistad 2" geworben. In diesem Film soll Keenen Ivory Wayans, der Regie führte, die Hauptrolle spielen.
  • Beim Polizeirevier hängt ein Poster mit dem Text „Serve, Protect, Shoot to kill“, was „Dienen, Schützen, Schießen um zu Töten“ bedeutet. Dabei handelt es sich um eine Parodie auf den Schriftzug "to protect and serve", welcher auf den Polizeiautos in der USA steht.
  • Ebenfalls im Polizeirevier hängt ein von Doofy mit Wachsmalern gemalter Steckbrief des Killers auf dem steht "WANTED" und "Call Doofy".
  • Scary Movie war der Arbeitstitel für Scream – Schrei!, der auch von Dimension Films veröffentlicht wurde.
  • Mit 19 Millionen Dollar ist dies der günstigst produzierte Film der Reihe. Bei sämtlichen Fortsetzungen betrugen die Produktionskosten rund 45 Millionen Dollar.
  • Anna Faris färbte ihre Haare für die ersten zwei Filme der Reihe schwarz. Im dritten und vierten Film ist sie mit ihrer natürlichen Haarfarbe, blond, zu sehen.
  • In der Anfangsszene nimmt Carmen Electra im Original Bezug auf Shaquille O'Neals Mangel an Schauspielkunst in Kazaam – Der Geist aus der Flasche. Dennoch ließ es sich Shaquille später nicht nehmen, in Scary Movie 4 in einer Nebenrolle mitzuwirken. In der deutschen Synchronisation des Films ist jedoch von dem Film Spice World die Rede.
  • Die Drehbuchautoren Phil Beauman and Buddy Johnson waren später für Nicht noch ein Teenie-Film tätig, während die Autoren Jason Friedberg and Aaron Seltzer später auch bei Date Movie und Fantastic Movie ihres Amtes walteten.
  • Die „Was geht aaaaab?“-Szene basiert auf einem Werbespot der Biermarke Budweiser (Anheuser-Busch).
  • Die letzte Szene wurde in Vancouver gedreht.
  • Der Name der Schule lautet „B.A. Corpse High School“; „B. A. Corpse“ ist klanggleich mit der Aufforderung „Be a corpse.“, was auf deutsch „Sei eine Leiche.“ bedeutet.
  • Der Name des Footballteams der Schule lautet „Predators“.
  • Der Produktionstitel von "Scary Movie" war "Scream, if you know what I did last Halloween" (dt. "Schrei, wenn du weißt, was ich letztes Halloween getan habe")
  • Als Shorty von den Reportern gefragt wird, was er dem ersten Mordopfer noch sagen würde, antwortet dieser: "Lauf, Schlampe, Lauf!" Dieser Ausruf ist dem Film Forrest Gump entnommen.(Original: "Lauf, Forrest, Lauf!")
  • Der Killer wird von Frank Schaff gesprochen, der auch die Dialogregie inne hatte.
  • Miss Mellen hat eine Uniform der deutschen Waffen-SS in ihrem Büro hängen.
  • Der Wasserspender im Büro der Sportlehrerin ist mit roter Flüssigkeit gefüllt.
  • Starttermin für Scary Movie 5 für Deutschland ist der 6. November 2008, für die USA der 10. Oktober 2008[1].

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Quellenangaben

  1. Angabe des Releasetermin

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com