We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rugby League – Wikipedia

Rugby League

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rugby League (oft auch Dreizehner-Rugby genannt) ist eine Sportart aus der Rugby-Familie, in der zwei Mannschaften zu je 13 Spielern versuchen, das Spielgerät, den Rugbyball, am Gegner vorbeizutragen und so Punkte zu erzielen. Sie ist in Deutschland so gut wie gar nicht verbreitet und erfreut sich auch in der restlichen Welt nur vereinzelt hoher Popularität.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Regeln

Hauptartikel: Rugby-League-Regeln

Die Regeln von Rugby League sind denen des Rugby Union sehr ähnlich. Wichtige Unterschiede sind, dass der Platz eine geringere Breite aufweist, wodurch mehr Kontakt zwischen den beiden Mannschaften erzwungen wird. Weiterhin darf im Rugby League höher als im Rugby Union getackelt werden, was den Sport laut seiner Spieler härter mache. Allerdings wird nach einem Tackle der Ballbesitz nicht umkämpft, die besitzende Mannschaft erhält ihn wieder zurück. Nach dem sechsten Tackling wechselt der Ballbesitz. Ein Ablegen des Balles hinter der Mallinie, ein sogenannter Versuch (engl. try), zählt vier Punkte. Der Zusatzkick, die Erhöhung (englisch conversion) ist zwei Punkte wert, ebenso wie ein erfolgreicher Straftritt (engl. penalty goal) durch die Stangen. Ein field goal (drop goal) zählt einen Punkt.

[Bearbeiten] Popularität

Eine wichtige Rolle spielt der Sport in Australien, das auch als führende Nation gilt (siehe Rugby League in Australien). In Papua-Neuguinea ist Rugby League Nationalsport und daneben hat er noch in Neuseeland und England (dort vor allem im Norden des Landes) nennenswerte Verbreitung gefunden.

Die Entwicklung zu Beginn des 21. Jahrhunderts unter anderem in Georgien, Estland, Malta und auch Deutschland deutet auf eine Ausbreitung des Sports dort hin. Seit 2006 hält Deutschland Länderspiele ab (siehe Rugby in Deutschland).

[Bearbeiten] Wettbewerbe

Die Rugby-League-Weltmeisterschaft hat eine längere Tradition als die mittlerweile populärere im Rugby Union, es gibt sie bereits seit 1954. Sie findet in unregelmäßigen Abständen statt, die nächste wird 2008 ausgetragen.

Gleiches gilt für die Rugby-League-Europameisterschaft, die 1935 erstmals ausgetragen wurde, aber Ende der 1950er Jahre bis 1996 nur sporadisch.

Ein anderes berühmtes Turnier ist das Tri Nations, welches zwischen Australien, Großbritannien und Neuseeland ausgetragen wird. Es wird als nächstes 2009, unter neuen Namen und wahrscheinlich mit Frankreich, ausgetragen. In unregelmäßigen Abständen findet eine populäre Länderspielserie zwischen England und Australien um die sogenannte Ashes-Trophäe statt. Neuseeland und Australien spielen jedes Jahr zur Zeit des ANZAC Day gegeneinander.

Die australasiatische National Rugby League (NRL), mit sechzehn Mannschaften aus Australien und Neuseeland, ist der populärste Rugby-League-Vereinswettbewerb und die beste Liga der Welt. Die jährlichen State of Origin-Spiele zwischen den Queensland Maroons und den New South Wales Blues gelten als die härtesten und umkämpftesten Partien im australischen Rugby League.

Auf der Nordhalbkugel ist die Super League (RSL) mit zwölf Mannschaften die einzige voll professionalisierte Liga. Die teilnehmenden Teams kommen aus England und Frankreich. Seit 2006 nimmt mit den Catalans aus Perpignan ein französischer Verein teil.

Hinter der NRL und der RSL gehören die halbprofessionellen Ligen aus Frankreich und Neuseeland zu den besten der Welt. Die Championnat de France Elite hat momentan elf Mannschaften, der Bartercard Cup hat zehn, er ist von der sportlichen Qualität etwas höher anzusetzen als die französische Liga.

In Nordamerika wird Rugby League durch die halbprofessionelle US-amerikanische American National Rugby League (AMNRL) vertreten. Sie wird als Ausbildungsliga von der NRL genutzt, ähnlich wie es die amerikanische NFL bei der NFL Europa im American Football gemacht hat.

[Bearbeiten] Situation in Deutschland

Siehe Deutschen Rugby-League-Verband.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com