We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Rose Renée Roth – Wikipedia

Rose Renée Roth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rose Renée Roth (* 12. Dezember 1907[1] in Budapest; † 12. März[2] 1990 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie

Sie erhielt kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Schauspielunterricht an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin bei Ilka Grüning. Rose Renée Roth agierte danach vor allem an Wiener Bühnen wie dem Burgtheater, aber auch in Berlin, München und Basel.

Nach dem Anschluss Österreichs emigrierte die Jüdin nach London und schließlich in die USA. Sie spielte auch dort Theater und arbeitete für amerikanische Rundfunkanstalten. Zu Beginn der fünfziger Jahre kehrte Rose Renée Roth nach Österreich zurück.

Theaterauftritte führten sie an verschiedene deutschsprachige Bühnen, zum Beispiel an die Komödie München in Erich Ebermayers Zwei ahnungslose Engel (1968), Pierre Barilet/Grédys Vierzig Karat (1969) und Axel von Ambessers Max Mahnke als Mensch (1971). Ihren größten Erfolg feierte sie als mordlustige Tante in Joseph Kesselrings Arsenik und Spitzenhäubchen, womit sie bis 1984 auf Tournee ging.

Beim Film und Fernsehen gelang der nur 1,55 Meter großen Schauspielerin eine beachtliche Spätkarriere. Sie verkörperte liebenswürdige, etwas ängstlich wirkende ältere Damen, mehrmals in Tantenrollen. In Schloß Königswald (1988) versuchte sie als Gräfin Posadowsky ein böhmisches Schloss über die Nachkriegszeit zu retten. Sie erhielt für ihre schauspielerische Leistung in dieser Rolle den Bayerischen Filmpreis.

Rose Renée Roth, die unverheiratet war, moderierte in den siebziger Jahren mit der Reihe Hitjournal eine eigene Rundfunksendung, in der sie Schlager für ältere Hörer präsentierte.

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1954: Weg in die Vergangenheit
  • 1960: Geständnis einer Sechzehnjährigen
  • 1961: Die Türen knallen
  • 1961: Stadt ohne Mitleid (Town Without Pity)
  • 1961: Eins, zwei, drei (One, Two, Three)
  • 1962: Lulu
  • 1962: Ein Gruß aus Wien (Almost Angels)
  • 1963: Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter
  • 1964: Flug in Gefahr
  • 1966: Abendkurs
  • 1966: Freiheit im Dezember
  • 1967: Bei uns daheim
  • 1969: Palace-Hotel
  • 1971: Der neue heiße Sex-Report: Was Männer nicht für möglich halten
  • 1971: Sonne, Sylt und kesse Krabben
  • 1972: Das Hohelied
  • 1972: Alexander Zwo
  • 1973: Scheibenschießen
  • 1973: Die Powenzbande
  • 1973: Wenn jeder Tag ein Sonntag wär
  • 1973: Schloß Hubertus
  • 1974: Der Liebesschüler
  • 1976: Herr S. kommt nicht zum Zuge
  • 1977: Waldrausch
  • 1979: Es begann bei Tiffany
  • 1981: Gute Reise
  • 1981: Der Schluckauf
  • 1982: Die Ausgesperrten
  • 1988: Ödipussi
  • 1988: Schloß Königswald
  • 1988: Rosamunde
  • 1989: Beim nächsten Mann wird alles anders
  • 1989: Schweinegeld
  • 1990: Liebesgeschichten (Serie)

[Bearbeiten] Fußnote

  1. Geburtsjahr laut Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films und anderen ([1]): 1902.
  2. Sterbedatum laut [2] 3. Januar 1990.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com