We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Oskar Sima – Wikipedia

Oskar Sima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oskar Michael Sima (* 31. Juli 1896 in Hohenau, Österreich; † 24. Juni 1969 in Hohenau an der March) war ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler. Seine Grabstelle befindet sich am Friedhof Langenzersdorf bei Wien.

[Bearbeiten] Leben

Geboren als Sohn eines Bäckers, besuchte Oskar Sima zunächst eine Handelsschule, bevor er sich für ein Studium am Wiener Konservatorium für Schauspielkunst einschrieb. Nach seinem Militärdienst erhielt er 1919 ein Engagement am Deutschen Theater in Prag, danach am Deutschen Volkstheater in Wien. 1927 ging er nach Berlin und wirkte unter Max Reinhardt. Schon 1921 kam er zum Film. Nach dem Zweiten Weltkrieg widmete Sima sich vorwiegend dem Film. 1967 drehte er seinen letzten, Susanne - die Wirtin von der Lahn.

Oskar Sima wirkte in über 300 Filmrollen mit, vorwiegend als Nebendarsteller. Ein Kritiker nannte ihn deshalb einmal den König der Nebenrollen. Er wirkte in fast allen Sparten, vorwiegend in Operettenverfilmungem und Komödien, teilweise aber auch in ernsten Filmen und Melodramen. Meist war er der zwielichtige Typ mit Zigarre und Doppelmoral. Ende 1967/Anfang 1968 zog er sich auf seinen Besitz nahe Wien zurück. Kurz vor seinem Tod erhielt er 1969 das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.

Oskar Sima war mit der Schauspielerin Lina Woiwode verheiratet.

Zum Gedenken an Oskar Sima wurde sein Geburtshaus in Hohenau an der March in Niederösterreich zu einem Heimatmuseum umgebaut, wo unter anderem Biografien, Filmausschnitte seiner Filme usw. zu sehen sind.

[Bearbeiten] Filmografie

  • 1921: Die Ehe der Hedda Olsen oder die brennende Akrobatin
  • 1922: Verklungene Zeiten
  • 1922: Die Geburt des Antichrist
  • 1922: Die Menschen nennen es Liebe
  • 1926: Schwiegersöhne
  • 1926: Haifische der Nachkriegszeit
  • 1928: Leontines Ehemänner
  • 1929: Sensationsprozeß
  • 1929: Die Frau, nach der man sich sehnt
  • 1929: Kolonne X
  • 1929: Adieu Mascotte
  • 1929: Phantome des Glücks / Der Mann in Fesseln
  • 1930: Es gibt eine Frau, die Dich niemals vergißt
  • 1930: Das lockende Ziel
  • 1930: Skandal um Eva
  • 1930: Der Andere
  • 1930: Seitensprünge
  • 1930: Die Lindenwirtin
  • 1930: Zwei Welten
  • 1930: Kasernenzauber...!
  • 1930: Der unsterbliche Lump
  • 1930: Einbrecher
  • 1930: Liebling der Götter
  • 1931: Schuberts Frühlingstraum
  • 1931: Der Tanzhusar
  • 1931: Die lustigen Weiber von Wien
  • 1931: Ich geh' aus und Du bleibst da
  • 1931: Voruntersuchung
  • 1931: Die Pranke
  • 1931: Die Fledermaus
  • 1931: Der unbekannte Gast
  • 1932: Es wird schon wieder besser...
  • 1932: Kitty schwindelt sich ins Glück
  • 1932: Mädchen zum Heiraten
  • 1932: Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel
  • 1932: Ein toller Einfall
  • 1932: Zwei glückliche Tage
  • 1932: Das schöne Abenteuer
  • 1932: Goldblondes Mädchen, ich schenk' Dir mein Herz - Ich bin ja so verliebt...
  • 1932: Teilnehmer antwortet nicht
  • 1932: Scampolo, ein Kind der Straße / Um einen Groschen Liebe
  • 1932: Geheimnis des blauen Zimmers
  • 1932: Hochzeitsreise zu Dritt
  • 1932: So ein Mädel vergißt man nicht
  • 1932: Eine Tür geht auf
  • 1932: Die Gräfin von Monte Christo
  • 1933: Heut kommt's drauf an
  • 1933: Liebe muß verstanden sein
  • 1933: Der Stern von Valencia
  • 1933: Hochzeit am Wolfgangsee
  • 1933: Rund um eine Million
  • 1933: Skandal in Budapest
  • 1933: Die Stimme der Liebe
  • 1934: Ein Mädel mit Tempo / Es tut sich was um Mitternacht
  • 1934: Eine Nacht in Venedig
  • 1934: Meine Frau, die Schützenkönigin
  • 1934: Freut Euch des Lebens
  • 1934: Seine beste Erfindung
  • 1934: Der Schrecken vom Heidekrug
  • 1934: Rosen aus dem Süden
  • 1934: Fräulein Liselott
  • 1934: Schwarzer Jäger Johanna
  • 1934: Der junge Baron Neuhaus
  • 1934: Schützenkönig wird der Felix
  • 1934: Lockvogel
  • 1934: Vorstadtvarieté
  • 1934: So ein Flegel (die erste Verfilmung der Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl)
  • 1934: Heinz im Mond
  • 1934: Liebe, Tod und Teufel
  • 1935: Der rote Reiter
  • 1935: Punks kommt aus Amerika
  • 1935: Frischer Wind aus Kanada
  • 1935: Ein Mädel aus guter Familie
  • 1935: Ehestreik
  • 1935: Endstation
  • 1935: Die Werft zum grauen Hecht
  • 1935: Das Einmaleins der Liebe
  • 1935: Königswalzer
  • 1936: Leichte Kavallerie
  • 1935: Stützen der Gesellschaft
  • 1936: Hans im Glück
  • 1936: Donogoo Tonka
  • 1936: Weiberregiment
  • 1936: Befehl ist Befehl
  • 1936: Der Schauspieldirektor
  • 1936: Schatten der Vergangenheit
  • 1936: Der lachende Dritte
  • 1936: Und Du, mein Schatz, fährst mit
  • 1936: Kinderarzt Dr. Engel
  • 1936: Glückskinder
  • 1936: Die Lokomotivenbraut
  • 1937: Frauenliebe - Frauenleid
  • 1937: Meiseken
  • 1937: Land der Liebe
  • 1937: Sieben Ohrfeigen
  • 1937: Die Austernlilli
  • 1937: Zauber der Bohème
  • 1937: Die verschwundene Frau
  • 1937: Gasparone
  • 1938: Fortsetzung folgt
  • 1938: Gastspiel im Paradies
  • 1938: Eine Nacht im Mai
  • 1938: Der Optimist
  • 1938: Nanon
  • 1938: Einquartierung bei Klawunde
  • 1938: Fünf Millionen suchen einen Erben
  • 1939: Frau im Strom
  • 1939: Leinen aus Irland
  • 1940: Donauschiffer
  • 1940: Golowin geht durch die Stadt
  • 1940: Wiener G'schichten
  • 1940: Trenck, der Pandur
  • 1940: Sieben Jahre Pech
  • 1941: So gefällst Du mir!
  • 1941: Über alles in der Welt
  • 1941: Wetterleuchten um Barbara
  • 1941: Jenny und der Herr im Frack
  • 1941: Liebe ist zollfrei
  • 1942: Der verkaufte Grossvater
  • 1942: Die heimliche Gräfin
  • 1942: 5000 Mark Belohnung
  • 1942: Zwei glückliche Menschen
  • 1942: Himmel, wir erben ein Schloß
  • 1943: Die unheimliche Wandlung des Axel Roscher
  • 1943: Romantische Brautfahrt
  • 1943: Ich bitte um Vollmacht
  • 1943: Kohlhiesels Töchter
  • 1943: Der weiße Traum
  • 1944: Glück bei Frauen
  • 1944: Spiel
  • 1944: Orientexpreß
  • 1945: Münchnerinnen
  • 1945: Die Nacht der 12
  • 1945: Leuchtende Schatten
  • 1945: Geld ins Haus
  • 1948: Der Leberfleck
  • 1949: Liebesprobe / Wilderernacht
  • 1950: Hochzeitsnacht im Paradies
  • 1950: Erzherzog Johanns große Liebe
  • 1950: Die Dritte von rechts
  • 1950: Hochzeit im Heu
  • 1950: Servus Peter / Czardas der Herzen
  • 1950: Frühling auf dem Eis (mit Eva Pawlik, Hans Holt, Erich Auer, Heinz Conrads)
  • 1951: Weh dem, der liebt
  • 1951: Unschuld in tausend Nöten / Das Mädel aus der Konfektion
  • 1951: Die Frauen des Herrn S
  • 1951: Fanfaren der Liebe
  • 1951: Weiße Hölle Mont Blanc / Fegefeuer der Liebe
  • 1951: Die verschleierte Maja
  • 1951: Grün ist die Heide
  • 1952: Der bunte Traum
  • 1952: Der eingebildete Kranke
  • 1952: Meine Frau macht Dummheiten
  • 1952: Die Försterchristl
  • 1952: Der Fürst von Pappenheim
  • 1952: Mein Herz darfst Du nicht fragen
  • 1952: Ideale Frau gesucht
  • 1952: Ferien vom Ich
  • 1952: Tanzende Sterne
  • 1952: Der Obersteiger
  • 1952: Du bist die Rose vom Wörthersee
  • 1952: Mikosch rückt ein
  • 1953: Die Junggesellenfalle
  • 1953: Kaiserwalzer
  • 1953: Damenwahl
  • 1953: Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt
  • 1953: Briefträger Müller
  • 1953: Ein tolles Früchtchen
  • 1953: Die süßesten Früchte
  • 1953: Die Rose von Stambul
  • 1954: Rosen aus dem Süden
  • 1954: Kaisermanöver
  • 1954: Der Zigeunerbaron
  • 1954: Tanz in der Sonne
  • 1954: Verliebter Sommer / Verliebte Leute
  • 1955: Ehesanatorium / Ja, so ist das mit der Liebe
  • 1955: Der falsche Adam
  • 1955: Solang' es hübsche Mädchen gibt...
  • 1955: Wie werde ich Filmstar?
  • 1955: Heimatland
  • 1955: Unternehmen Schlafsack
  • 1955: Die Wirtin an der Lahn
  • 1955: Die Försterbuben
  • 1955: Der Kongreß tanzt
  • 1955: Oh Rosalinda!
  • 1955: Die Wirtin zur Goldenen Krone
  • 1955: Die Drei von der Tankstelle
  • 1956: Der Jäger vom Roteck
  • 1956: Ich und meine Schwiegersöhne
  • 1956: Lügen haben hübsche Beine
  • 1956: Die gestohlene Hose
  • 1956: Mädchen mit schwachem Gedächtnis
  • 1956: Rosmarie kommt aus Wildwest
  • 1956: Kirschen in Nachbars Garten
  • 1956: Zu Befehl, Frau Feldwebel
  • 1956: Meine Tante - Deine Tante
  • 1956: Wo die Lerche singt
  • 1956: Kaiserjäger
  • 1956: Roter Mohn
  • 1956: August, der Halbstarke
  • 1957: Das Mädchen ohne Pyjama
  • 1957: ...und die Liebe lacht dazu
  • 1957: Vier Mädels aus der Wachau
  • 1957: Der Jungfrauenkrieg
  • 1957: Heimweh...dort wo die Blumen blüh'n
  • 1957: Wien, du Stadt meiner Träume
  • 1957: Der Kaiser und das Wäschermädel
  • 1957: Wenn die Bombe platzt
  • 1957: Eva küßt nur Direktoren / Keine Zeit für schwache Stunden
  • 1957: Familie Schimek
  • 1957: Vier Mädels aus der Wachau
  • 1958: Skandal um Dodo
  • 1958: Besuch aus heiterem Himmel / Jetzt ist er da aus USA
  • 1958: Eine Reise ins Glück
  • 1958: Hallo, Taxi
  • 1958: Hoch klingt der Radetzkymarsch (Regie: Géza von Bolváry, mit Heinz Conrads, Boy Gobert, Paul Hörbiger, Gustav Knuth, Lotte Lang, Winnie Markus, Johanna Matz, Walter Müller, Susi Nicoletti, Walther Reyer, Alma Seidler, Ernst Waldbrunn)
  • 1959: Peter schießt den Vogel ab
  • 1959: Ich bin kein Casanova
  • 1959: Salem Aleikum
  • 1960: Glocken läuten überall / Die Glocke ruft
  • 1960: Hauptmann - Deine Sterne / Gauner in Uniform
  • 1960: Kauf Dir einen bunten Luftballon
  • 1961: ...und du, mein Schatz, bleibst hier
  • 1961: Der Orgelbauer von St. Marien
  • 1961: Ein Stern fällt vom Himmel
  • 1961: Saison in Salzburg
  • 1961: Heute gehn wir bummeln
  • 1961: So liebt und küßt man in Tirol
  • 1961: Die Abenteuer des Grafen Bobby
  • 1962: Die Fledermaus
  • 1962: Die türkischen Gurken
  • 1962: Das süße Leben des Grafen Bobby
  • 1962: Verrückt und zugenäht
  • 1962: Der Vogelhändler
  • 1962: Tanze mit mir in den Morgen
  • 1962: Der Pfarrer mit der Jazztrompete
  • 1962: Die Försterchristel
  • 1962: Sing, aber spiel nicht mit mir
  • 1963: Unsere tollen Nichten
  • 1963: Mit besten Empfehlungen
  • 1963: Im singenden Rößl am Königssee
  • 1963: Hochzeit am Neusiedler See
  • 1966: Italienische Nacht (TV)
  • 1967: Umsonst (TV)
  • 1967: Susanne - die Wirtin von der Lahn

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com