We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Mireille Mathieu – Wikipedia

Mireille Mathieu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mireille Mathieu (* 22. Juli 1946 in Avignon, Vaucluse) ist eine französische Sängerin. Sie wird in Deutschland auch „Der Spatz von Avignon” genannt, in Frankreich hingegen in Anlehnung an die Jungfrau von Orléans die "demoiselle d'Avignon". Ihr Privatleben hält Mathieu so gut es geht geheim, bekannt ist allerdings, dass sie selbst zusammen mit ihrer zweitältesten Schwester Monique in Paris-Neuilly lebt und insgesamt 13 Geschwister hat.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Künstlerische Karriere

Ihren ersten Gesangsauftritt hatte sie im Alter von vier Jahren in einer Mitternachtsmesse. Zu Beginn der 60er Jahre nahm sie mehrmals an Gesangswettbewerben in ihrer Heimatstadt Avignon teil, konnte allerdings erst 1965 gewinnen. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie auf Grund dieses Sieges am 21. November 1965 in der Sendung „Télé Dimanche”, wo sie mehrmals auftrat und immer wieder Lieder von Edith Piaf interpretierte. Um Mireille vor Vergleichen mit Edith Piaf zu schützen, die ihr selbst nie recht waren, sorgte ihr Entdecker und langjähriger Manager Johnny Stark dafür, dass sie schnellsmöglich ein eigenes Repertoire bekam und bis in die 70er Jahre hinein kaum noch Piaf-Lieder interpretierte. Nach der Italienerin Dalida und Édith Piaf zählt sie zum nationalen Kulturerbe Frankreichs und ist neben der Franko-Kanadierin Céline Dion bis heute die kommerziell erfolgreichste französischsprachige Sängerin der Welt.

[Bearbeiten] Erfolg und Auszeichnungen

Es wurden etwa 150 Millionen[1] ihrer Platten verkauft (davon allein in Deutschland über 40 Millionen). Mireille Mathieu sang 1200 Lieder in elf Sprachen. 1984 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz für ihre Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft, 1999 wurde sie Ritterin der Ehrenlegion in Frankreich. Sie war unter anderem zu Gast bei Königin Elisabeth II., US-Präsident Ronald Reagan und Papst Johannes Paul II..

Mireille Mathieu 1986, Stockholm
Mireille Mathieu 1986, Stockholm

Mireille Mathieu sang Duette mit Peter Alexander, Plácido Domingo, Dalida, Tom Jones, Dean Martin, Petula Clark, Chantal Goya, Barry Manilow, Charles Aznavour, Harald Juhnke, Julio Iglesias, Patrick Duffy, Florian Silbereisen (2006) und vielen anderen.

Bereits mit der ersten Single "C'est ton nom" und dem Hit "Mon credo" gelang ihr der internationale Durchbruch. Allein in Frankreich wurden von dieser Single 1,4 Millionen Stück verkauft. Erste Reisen führten sie Anfang 1966 in die USA, wo ihr geschickter Manager weltweite Verträge für sie abschliessen konnte. Nach Deutschland kam Mireille Mathieu erstmals 1967, als sie unterstützt von Stern Musik bereits erfolgreiche Konzerte - damals noch ausschließlich in französischer Sprache - gab. Weitere Erfolgstitel aus den 60ern Jahren waren "Paris en colère", "Un homme et une femme", "Quand tu t'en iras", "La dernière valse", "C'est á Mayerling" und "La première étoile". Bereits Ende der 60er Jahre war Mireille Stammgast im Deutschen Fernsehen und bekam 1969 bereits ihre erste eigene Fernsehsendung mit dem Titel "Rendezvous mit Mireille" im ZDF.

Zu Beginn des Jahres 1969 begann die höchst erfolgreiche Zusammenarbeit mit Christian Bruhn, der für sie auch die ersten deutschen Hits "Hinter den Kulissen von Paris" und "Martin" schrieb. Im Laufe der 70er und 80er Jahre schlossen sich immer mehr Erfolge in Deutschland an, die man kaum mehr alle benennen kann. Erwähnt seien deshalb hier nur die größten Hits "An einem Sonntag in Avignon" (1970), "Es geht mir gut, Chéri" (1970), "Akropolis adieu" (1971), "La Paloma ade" (1973), "Der Zar und das Mädchen" (1975) und "Santa Maria"(1978).

2005 feiert sie ihr 40-jähriges-Bühnenjubiläum mit einer großen Tournee und einer CD mit neuen Liedern und mit vielen Fernsehshows in Frankreich und Deutschland. Im November 2006 veröffentlichte sie ihre erste DVD: ein Kozertmitschnitt aus dem Pariser Olympia von der Konzertreihe zum Bühnenjubiläum.-->

Im Jahr 2007 erschien nach 8jähriger Pause ein neues Album in deutscher Sprache mit dem Titel "In meinem Herzen". Mit diesen Liedern und ihren alten Erfolgen ging Mireille Mathieu im Frühjahr 2008 auf große Deutschland-Tournee.

[Bearbeiten] Künstlerische Bedeutung

Charakteristisch für Mireille Mathieu ist ihre klare und unverwechselbare Stimme. In Deutschland wurde sie eher dem Schlagergenre zugeordnet, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass ihre deutschen Liedtexte und Arrangements eher auf das Massenpublikum zugeschnitten und weniger anspruchsvoll waren. Zumeist handelten die Texte von L’amour und den gängigen Klischees über Frankreich. Dadurch wurde die künstlerische Bandbreite von Mireille Mathieu im deutschsprachigen Raum häufig verkannt, denn sie ist beispielsweise auch eine exzellente Chansonsängerin.

[Bearbeiten] Diskografie Alben (ohne Best-of-Veröffentlichungen)

  • En direct de l'Olympia (1966)
  • Made in France (1967)
  • Le merveilleux petit monde de Mireille Mathieu chante Noël (1968)
  • Sweet Souvenirs of Mireille Mathieu (1968)
  • La première étoile (1969)
  • Mireille Mireille (1969)
  • Olympia (1969)
  • Mireille...Mireille (1970)
  • Merci Mireille (1970)
  • Bonjour Mireille (1971)
  • Bonjour Mireille (1971) (deutsche Albumversion)
  • Mireille Mathieu chante Francis Lai (1971)
  • Meine Träume (1972)
  • Mireille Mathieu (1972)
  • Mireille Mathieu "J'étais si jeune" (1972)
  • Olympia (1973)
  • C'est l'amour et la vie que je te dois (1973)
  • MM (1973)
  • Mireille Mathieu chante Ennio Morricone (1974)
  • Und der Wind wird ewig singen (1974)
  • Le vent de la nuit (1974)
  • Wünsch Dir was - Eine musikalische Weltreise mit Mireille Mathieu (1975)
  • Mireille Mathieu "Apprends-moi" (1975)
  • Rendezvous mit Mireille (1975)
  • Et tu seras poète (1976)
  • Herzlichst Mireille (1976)
  • Und wieder wird es Weihnachtszeit (1976)
  • La vie en rose (1977, Japan)
  • Sentimentalement Votre (1977)
  • Die schönsten deutschen Volkslieder (1977)
  • Das neue Schlageralbum (1977)
  • Der Rhein und das Lied von der Elbe (1977)
  • Fidèlement Votre (1978)
  • Alle Kinder dieser Erde (1978)
  • J'ai peur d'aimer un souvenir (1978, Japan)
  • Mireille Mathieu sings Paul Anka - You and I (1979)
  • Mireille Mathieu chante Paul Anka - Toi et moi (1979)
  • So ein schöner Abend (1979)
  • Romantiquement Votre - Un enfant viendra (1979)
  • Un peu...beaucoup...passionnément (1980)
  • Gefühle (1980)
  • Bravo tu as gagné (1981, Japan)
  • Je vous aime... (1981)
  • Die Liebe einer Frau (1981)
  • Ein neuer Morgen (1982)
  • Trois milliards de gens sur terre (1982)
  • Je veux l'aimer (1983)
  • Nur für dich (1983)
  • Les contes de Cri Cri (mit Placido Domingo) (1984)
  • Los cuentos de Cri Cri (mit Placido Domingo) (1984)
  • The tales of Cri Cri (mit Placido Domingo) (1984)
  • Chanter (1984)
  • La démoiselle d'Orléans - Made in France (1985)
  • Welterfolge aus Paris (1985)
  • Les grandes chansons francaises (1985)
  • Après toi (1986)
  • In Liebe Mireille (1986)
  • Tour de l'Europe - Neue Schlager aus Europa in 4 Sprachen (1987)
  • Rencontres de femmes (1987)
  • Embrujo (1989)
  • L'Américain (1989)
  • Ce soir je t'ai perdu (1990)
  • Una mujer (1991)
  • Mireille Mathieu (1991)
  • Mireille Mathieu chante Piaf (1993)
  • Unter dem Himmel von Paris (1993)
  • Vous lui direz... (1995)
  • In meinem Traum (1996)
  • Alles nur ein Spiel (1999)
  • De tes mains (2002)
  • Mireille Mathieu (2005)
  • In meinem Herzen (2007)

[Bearbeiten] Deutschsprachige Singles

  • Hinter den Kulissen von Paris / Martin (1969)
  • Tarata-Ting, Tarata-Tong / Das Wunder aller Wunder ist die Liebe (1969)
  • An einem Sonntag in Avignon / Au revoir mon amour (1970)
  • Es geht mir gut, Chéri / Meine Welt ist die Musik (1970)
  • Ganz Paris ist ein Theater / Die Kinder vom Montparnasse (1971)
  • Akropolis adieu / Der Sommer kommt wieder (1971)
  • Korsika / Meine Träume (1972)
  • Hans im Glück / Aber dich vergess ich nie (1972)
  • Regen ist schön / Drei Matrosen aus Marseille (1973)
  • Roma, Roma, Roma / Mon Père (1973)
  • La Paloma ade / Mein letzter Tanz (1973)
  • Wenn es die Liebe will / Wie war dein Leben (1974)
  • Und der Wind wird ewig singen / Der traurige Tango (1974)
  • Paris vor hundert Jahren / Jedes Kind der Welt (1975)
  • Der Zar und das Mädchen / Die Glocken von Notre Dame (1975)
  • Aloa-he / Abschied von dir (1976)
  • Der Wein war aus Bordeaux / Es ist Zeit für Musik (1976)
  • Kleine Schwalbe / Es war mal eine Liebe (1976)
  • Aber Heidschi Bumbeidschi / Weisser Winterwald (1976)
  • Walzer der Liebe / On verra (1977)
  • Die Liebe kennt nur der, der sie verloren hat (1977)
  • Nimm noch einmal die Gitarre / S'agapo (1977)
  • Santa Maria / Glory, Glory, Halleluja (1978)
  • Alle Kinder dieser Erde / Sie oder ich (1978)
  • Wenn die Liebe nicht wär' / Niemand ist gern allein (1979)
  • Zuhause wartet Natascha / Ein romantischer Mann (1979)
  • Tage wie aus Glas / Wenn zwei sich lieben (1980)
  • Chicano / Pearlydumm (1980)
  • Du musst mir gar nichts von Liebe sagen / Meine erste Liebe (1981)
  • Die Liebe einer Frau / So will ich mit dir leben (1981)
  • Der Clochard / Nur du (1982)
  • Die Liebe zu dir / Was nun (1982)
  • Vai colomba bianca / Tu es aus Liebe (1982)
  • Nur für dich / Vor uns liegt ein langer Weg (1983)
  • Mon Amour - In den Armen deiner Zärtlichkeit / Wir sind alle Kinder Gottes (1984)
  • Zurück zur Zärtlichkeit / (1984)
  • Good-Bye My Love / Nur Träume sterben nie (mit Peter Alexander) (1984)
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt / Verloren sein (1985)
  • Ich schau' in deine Augen / Wolke im Wind (1985)
  • Lieben heisst für mich, mit dir zu leben / Nur wer liebt (1986)
  • Du weisst doch ich lieb' dich / Man sagt ein Wort (1986)
  • Nie war mein Herz dabei / So wie du bist (1987)
  • Kinder dieser Welt (1987)
  • Schau mich bitte nicht so an (1993)
  • Rummelplatz der Liebe (1994)
  • Feuer im Blut (1996)
  • In meinem Traum (1996)

[Bearbeiten] Französische Erfolgstitel

  • Mon credo (1966)
  • Qu'elle est belle (1966)
  • Paris en colère (1966)
  • Un homme et une femme (1966)
  • Quand tu t'en iras (1967)
  • La dernière valse (1967)
  • Una canzone (1968)
  • Ensemble (1968)
  • Les bicyclettes de Belsize (1968)
  • C'est à Mayerling (1968)
  • La première étoile (1969)
  • Mon bel amour d'été (1969)
  • Pardonne-moi ce caprice d'enfant (1970)
  • Pourquoi le monde est sans amour (1970)
  • Donne ton coeur, donne ta vie (1970)
  • Une histoire d'amour (1971)
  • Acropolis adieu (1971)
  • Mille fois bravo (1971)
  • Corscia (1972)
  • En frappant dans nos mains (1972)
  • La Paloma, adieu (1973)
  • Roma, Roma, Roma (1973)
  • Le vent de la nuit (1974)
  • L'amour oublie le temps (1974)
  • Un jour tu reviendras (1974)
  • On ne vit pas sans se dire adieu (1975)
  • Apprends-moi (1975)
  • Tous les enfants chantent avec moi (1975)
  • Ma mélodie d'amour (1976)
  • Ciao, Bambino, sorry (1976)
  • Mille colombes (1977)
  • Amour défendu (1977)
  • Santa Maria de la mer (1978)
  • Un dernier mot d'amour (1978)
  • Toi et moi (mit Paul Anka) (1979)
  • Un enfant viendra (1979)
  • Une femme amoureuse (1980)
  • Bravo tu as gagné (1981)
  • Trois milliards de gens sur terre (1982)
  • A Santa Maria (1983)
  • Je veux l'aimer (1983)
  • On est bien (1984)
  • Chanter (1984)
  • Les avions, les oiseaux (1985)
  • Made in France (1985)
  • La demoiselle d'Orléans (1985)
  • Après toi (1985)
  • Rencontres de femmes (1987)
  • L'enfant volant (1987)
  • L'enfant que je n'ai jamais eu (1988)
  • La violence celle qui tue avec les mots (1989)
  • L'Américain (1989)
  • Ce soir je t'ai perdu (1990)
  • Que pour toi (1991)
  • Vous lui direz (1995)
  • La solitude (2002)
  • Une place dans mon coeur (2005)

[Bearbeiten] Englischsprachige Singles

  • When You Return / Tonight's the Night (1967/68)
  • Sometimes / Sweet Souvenirs of Stefan (1968)
  • Can a Butterfly Cry / Dear Madame (1970)
  • Nobody / (1971)
  • La Paloma Goodbye / Acropolis adieu (Goodbye My Love) (1974)
  • You and I / A man and a Woman (mit Paul Anka) (1979)
  • The Waltz of Goodbye / (1982)
  • Together We're Strong / Something's Going On (mit Patrick Duffy) (1983)
  • Don't Talk to Me of Love (mit Barry Manilow) (1986)
  • My Life (1989)

[Bearbeiten] Italienische Singles

  • Scusami se... / Vivrò per te (1970)
  • Nata libera / Quando verrano i giorni (1971)
  • C'era una volta la terra mia / (1974)
  • Roma, Roma, Roma (Gialla rossa comé un fioré) / Instrumental (1981)
  • Donne senza età / Un fuoco (1987)

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Der Tagesspiegel, 31. März 2008, S. 13
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com