We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Mambai – Wikipedia

Mambai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mambai

Gesprochen in

Osttimor
Sprecher 131.472 (Stand 2004)
Linguistische
Klassifikation

Austronesische Sprachen

Malayo-polynesische Sprachen
Mambai
Offizieller Status
Amtssprache von Osttimor (Nationalsprache)
Sprachcodes
SIL/ISO 639-3:

MGM

Die Mambai (Mambae, Manbae) sind nach den Tetum die zweitgrößte Ethnie in Osttimor. Sie leben vom Landesinneren des Distrikts Dili bis zur Südküste des Landes, vor allem in den Distrikten Ainaro und Manufahi. Ihre Hauptzentren sind Ermera, Aileu, Remexio, Turiscai, Maubisse, Ainaro und Same. Unter den Exiltimoresen in Australien bilden die Mambai eine der Hauptgruppe.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Sprache

Übersichtskarte über die Sprachen Osttimors
Übersichtskarte über die Sprachen Osttimors
Tetum, Mambai und Portugiesisch
Tetum, Mambai und Portugiesisch

Ihre Sprache wird ebenfalls Mambai genannt. 2004 gaben über 131.000 Einwohner Osttimors an, dass Mambai ihre Muttersprache ist. Es ist eine Zentral-Malayo-Polynesische Sprache des Timorzweigs. Mambai ist eine der in der Verfassung anerkannten 15 Nationalsprachen Osttimors. Es ist nach den Amtssprachen Tetum und Portugiesisch die drittwichtigste Sprache des Landes. Aufgrund der bergigen Landschaft ist die Sprache in viele Dialekte zersplittert (Damata, Lolei, Manua, Mambai). Teilweise hat man das Vokabular von Papua-Sprachen übernommen, so in den südlichen Dialekten (z.B. in Ainaro) vom benachbarten Bunak.

Vergleich Dialekte des Mambai von Ainaro und Aileu
Zahl' Ainaro Aileu
1 id id
2 rua ru
3 tel teul
4 pat fat
5 lim lim
6 lim-nain-ide nen
7 lim-nai-rua hitu
8 lim-nai-tel ualu
9 lim-nai-pata sia
10 sagúl sakúl

[Bearbeiten] Religion

Mambai-Familie in der Nähe von Maubisse
Mambai-Familie in der Nähe von Maubisse

Wie die anderen Volksgruppen Osttimors sind die Mambai heute weitgehend Anhänger des katholischen Glaubens. Trotzdem lassen sich auch heute noch in den christlichen Riten Spuren der animistischen, traditionellen Religion finden. Besonders mit den Riten der benachbarten Kemak finden sich einige Parallelen. So werden bei Mambai und bei Kemak Bestattungszeremonien als Schwarze Rituale bezeichnet. Zweitbestattungen (Mambai: Maet-keon), bei denen die Knochen der Verstorbenen wieder ausgegraben, gereinigt und erneut bestattet werden, waren früher auch bei den Mambai üblich, scheinen aber heute nicht mehr vorzukommen.[1]

In der Kultur der Mambai erhielt während der Kolonialzeit der Kult um die Flagge Portugals eine zentrale Bedeutung. Als die Portugiesen die Timoresen unterwarfen, übergaben sie den Liurais (timoresische Kleinkönige) als Vasallen die portugiesische Flagge, die in den Augen der Timoresen, genauso wie der Flaggenmast, selbst zu heiligen Objekten wurden, welche die Herrschaft der Portugiesen und der ihnen treuen Liurais legitimierte. Nach deren Ursprungsmythos entsteht die Weltordnung durch zwei Brüder. Der ältere Bruder, von dem demnach die Völker Timors abstammen, hat die die rituelle Macht über den Kosmos inne. Der jüngere Bruder besitzt die Macht über die gesellschaftliche Ordnung. Von diesem stammen die nicht-timoresischen Völker ab, in diesem Fall die Portugiesen. Der Mythos berichtet vom Verlust, der Suche und der Wiedererlangung eines verlorenen, heiligen Gegenstandes, nämlich der portugiesischen Flagge. Diese heilige Bedeutung der Flagge führte zu einigen Problemen, als die Flagge Portugals 1910 beim Wechsel von der Monarchie zur Republik geändert wurde.[2][3] (siehe auch Anti-Steuer-Rebellionen)

[Bearbeiten] Bedeutung in der Politik

Vier der acht Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl 2007 waren Mambai:

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Center for Southeast Asian Studies, Northern Illinois University - East Timor People and Culture
  2. History of Timor – Technische Universität Lissabon
  3. Monika Schlicher: Portugal in Osttimor. Eine kritische Untersuchung zur portugiesischen Kolonialgeschichte in Osttimor 1850 bis 1912. Aberag, Hamburg 1996. ISBN 3-934376-08-8

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com