We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Kennewick-Mann – Wikipedia

Kennewick-Mann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Überreste des sogenannten Kennewick-Mannes wurden 1996 am Ufer des Columbia Rivers im US-Bundesstaat Washington gefunden. Das Außergewöhnliche an diesem Fund ist einerseits das Alter von etwa 9460 Jahren (Stand 2005) – man geht davon aus, dass er aus dem 8. Jahrtausend v. Chr. stammt – sowie die Tatsache, dass die Merkmale des fossilen Skelettfundes nicht mit denen moderner indigener Amerikaner (Indianer) übereinstimmen.

Zunächst fand man nur den Schädel. Später fand der Anthropologe Jim Chatters auch einen Beckenknochen, in dem eine abgebrochene und verwachsene Speerspitze aus Stein steckte, die für die Archaische Periode typisch ist.

Lange Zeit galt die Clovis-Kultur als erste amerikanische Kulturstufe, und die heutigen Indigenen Völker als Nachkommen jener Menschen, welche während der letzten Eiszeit über die Beringstraße nach und nach einwanderten. Neben anderen Funden in Südamerika und Mittelamerika war es vor allem der Kennewick-Fund, der einen Paradigmenwechsel in der Besiedlungsdebatte der beiden amerikanischen Kontinente eingeleitet hat.

Derzeit geht man eher davon aus, das der Kennewick-Mann mit den Ainu, den japanischen Ureinwohnern, verwandt ist, was die These der Besiedlung Nordamerikas über die Beringsee bestätigen würde. Dies wird zur Zeit mit einer Genanalyse überprüft. Wenn sich diese Annahme als richtig erweist, hat der Kennewick-Mann vermutlich lange dunkle Haare und einen Vollbart getragen und war im Vergleich zu den Indianern von recht kräftiger Körperstatur. Die steinerne Speerspitze und andere Verletzungen weisen auf ein eher kriegerisches Leben hin. Eine kriegerische Verdrängung durch die Indianer wird derzeit insbesondere von amerikanischen Forschern angenommen. Doch wie schon so oft in der Evolution wäre es nicht unwahrscheinlich, wenn sich auch diese beiden Völker miteinander vermischt hätten.

Eine Rekonstruktion des Kennewick-Mannes von Jim Chatters wurde wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Patrick Stewart verglichen.

Neben neuen wissenschaftlichen Thesen stieß der Fund auch Auseinandersetzungen um den Leichnam an. So klagten die heutigen Bewohner des Gebiets, die Yakama, Umatilla, Nez Perce und Colville vor Gericht, weil sie den als ihren Vorfahren reklamierten Mann beisetzen wollten. Der Streit war Ende 2007 noch immer nicht beendet.

Das gleiche gilt für den etwa von 8600 v. Chr. stammenden Fund aus Nevada, der als Spirit Cave Man bezeichnet wird und der ebenfalls abweichende Charakteristika aufweist, und als Vorfahre heutiger Indianerstämme reklamiert wird. Schließlich gehört die als Buhl Woman (nach Buhl in Idaho) bezeichnete weibliche Leiche in diese Reihe, die sogar über 10.000 Jahre alt ist, aber für die First Nations typische Züge aufweist. Sie wurde nach der wissenschaftlichen Analyse beigesetzt.

Alle diese Funde weisen möglicherweise auf Menschen aus dem pazifischen Raum hin, aber zugleich auch auf solche aus Nordasien, oder aber auf genetische Veränderungen innerhalb der Menschengruppen.

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Literatur

  • James C. Chatters: Ancient Encounters. Kennewick Man and the First Americans, New York 2001
  • James C. Chatters, The Recovery and First Analysis of an Early Holocene Human Skeleton from Kennewick, in: Washington American Antiquity 65/2 (2000) 291-316
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com