We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Portal Diskussion:Kassel – Wikipedia

Portal Diskussion:Kassel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] sonstiges

Ich habe jetzt das Portal auf Wikipedia:Liste aller Portale und Portal:Wikipedia nach Themen eingetragen. --Zahnstein 02:24, 30. Mär 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Vernetzung

Hallo nach Nordhessen! Ich bin Mitarbeiter am Portal:Frankfurt Rhein-Main. Dort haben wir eine Linkleiste auf "Stadtportale in Wikipedia", wo ich Euch dann mal hinzufügen werde. Frage: Gibt es Interesse, die Stadtportale untereinander zu vernetzen? Dann würde sich eine Vorlage (NL) anbieten, damit man immer auf dem neuesten Stand bleibt!? Und Frage 2: wollt ihr nicht das Portal:Hessen verlinken? (oder habe ich es nur übersehen?) Dem gehts nämlich nicht so gut ;-) Liebe Grüße und viel Erfolg, Magadan (?!) 13:22, 20. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Stadtportale

Hallo, Kollegen,

angesichts des jüngsten Löschantrags für das Portal Zürich (hier) wollte ich mal fragen, inwiefern es Sinn haben könnte, die Arbeit der Stadtportale untereinander zu vernetzen und wo es da Anknüpfungspunkte geben könnte. Der LA war ja nicht destruktiv gemeint, sondern eher als Klärung zur Akzeptanz von Stadtportalen, und die Antwort fiel ja recht positiv aus. Ob wir endgültig akzeptiert sind, wird sich zeigen, um uns aber Mut zu machen, könnte es gerade den jüngeren Portalen helfen, zu sehen, was die anderen so treiben und welche anderen es überhaupt gibt. Dafür hab ich ne kleine Vorlage gebaut und in unserem Portal eingesetzt:

Benutzer:Magadan/Navigationsleiste Stadtportale

Der Link ist Benutzer:Magadan/Navigationsleiste Stadtportale. Es sind nur die Verweise drin, ohne Formatierungen, damit es sich dem Design des jeweiligen Portals anpassen kann. Ich wollte Euch fragen, ob ihr Interesse an der Vorlage habt, falls ja, würde ich sie in den Hauptnamensraum verschieben.

Über Antworten würde ich mich freuen, ebenfalls über Ideen, ob und wie wir die Qualität unserer Portale durch gegenseitige Inspiration steigern können, wie man mit den jeweiligen Länderportalen koexistiert, wie man Neugründungen (zuletzt Zürich und Wien) unterstützen kann.

Viele Grüße, Magadan ?! 9. Jul 2005 16:48 (CEST)

Ich hab's verschoben nach Vorlage:Stadtportale, falls ihr Interesse habt, könnt ihr es mit {{Stadtportale}} in Eure Tabellenstruktur einbinden. Die Vorlage enthält nur den nackten Text. Ausrichtung, Hintergrundfarbe und Formatierung richten sich nach Eurer Tabelle. Auf fruchtbare Zusammenarbeit, Magadan ?! 11:36, 10. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Position der fehlenden und hilfsbedürftigen Artikel

Wäre es nicht besser (wie bei anderen Portalen auch) die "fehlenden Artikel" weiter nach unten zu setzen und den Blick erst mal auf die Seiten zu lenken, wo Kassel schon ganz gut dasteht, wie z.B. "Stadtbild und Bauwerke", etc.? Gruß --Matt314 18:50, 30. Okt 2005 (CET)

Da es hier keine Widerspruch gab, habe ich das einfach mal so umgesetzt. Bei der Bearbeitung ist mir aufgefallen, dass die Vorlage Portal Kassel/Mitmachen nicht mehr gebraucht wird. Sie sollte daher evtl. gelöscht werden. --Matt314 18:39, 28. Nov 2005 (CET)
der beitrag ist mir garnicht aufgefallen, aber: JA, SEHR GUT! --Carroy 14:43, 11. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Kazuo Katase

Känne der bei Lesenswert durch oder Besser --StillesGrinsen 14:31, 11. Dez 2005 (CET)

meinst wohl Kazuo Katase, das ist nicht irgendwer... interessant wäre die frage: bedeutender künstler weil oder obwohl er in kassel lebt ;)--Carroy 14:54, 11. Dez 2005 (CET)
documenta prägung Beuys etc. --StillesGrinsen 22:32, 11. Dez 2005 (CET)
war nicht ganz ernst gemeint,es würde gründe geben warum er hier lebt, selbst wenn man unsere schöne stadt weder als metropole noch als kunstmetropole betrachen mag. soll ja auch leute geben die in frankfurt leben. betrachten wir die umstände einfach mal als zier für unsere stadt. --Carroy 23:14, 11. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] portal reviw

Bisher stand ich etwas alleine da mit dem Portal und nun geht mir auch noch das technische Wissen zur Erweiterung aus. Bisher ist dieses Portal eher eine bunte Kategorie:Kassel --Carroy 13:07, 8. Dez 2005 (CET)

Sieht doch nicht schlecht aus. Als Anregung habe ich noch: die lesenswerten und exzellenten Artikel nicht bei den Schlagwörtern kennzeichnen - sonst ist nach Monaten (nicht Jahre ;-)) alles zu mit bunten Bildchen. Lieber eine Ecke für prämierte Artikel schaffen. --Atamari 20:00, 28. Dez 2005 (CET)
nöö, die kann man auch ganz unaufdringlich in den passenden Rubriken unterbringen, hab das mal gemacht. Ansonsten: Schön und unaufdringlich gestaltet, nicht zu überladen. Das Portal hat allerdings einen Konstruktionsfehler, den ich in letzter Zeit häufiger beobachte: Die Auslagerung in Bausteine dient dazu, Abschnitte wie fehlende Artikel, die regelmässig aktualisiert werden sollen, leichter bearbeitbar zu machen. Jede einzelne Rubrik auszulagern macht dagegen das Bearbeiten des Portals an sich sehr mühsam und ist auch unnötig. Das führt dann nur dazu, dass ergänzt wird, bis das ursprüngliche Konzept völlig verloren geht und das Portal aus allen Nähten platzt. Bitte vorher überlegen, welche Rubrik wirklich erweitert werden soll und welche bereits jetzt komplett sind und diese wieder ins Portal integrieren (Wie oft ändert sich der Willkommenstext?). Ein kleiner Schönheitsfehler beim Layout: Die beiden Spalten schließen zwar schön bündig unten ab, das führt bei mir in der linken Spalte zu unschönen, riesigen Leerräumen. --Elian Φ 00:44, 29. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:27, 8. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kategorie:Fotos Kassel

Für diese Kategorie besteht ein Antrag auf Löschung und ggf. Verschiebung in die Commons. Ich schlage vor, daß auch sämtliche kategorisierten und frei flottierenden Fotos aus Kassel, die noch in der de-wiki abgelegt sind, in die Commons verschoben und unter Category:Kassel, Germany abgelegt werden. Das hält meiner Ansicht nach die Fotosammlung konsistent und an einem Ort. --EvaK Post 12:22, 18. Apr 2006 (CEST)

Ich habe die Bilder in die entsprechende Kategorie (bzw. Unterkategorien) in Commons eingeordnet, daher kann die Kategorie entfernt werden. Bilder, die jetzt noch in der Kategorie stehen, sind bereits mit {NowCommons} gekennzeichnet und sollten bald gelöscht werden. --Matt314 23:31, 22. Apr 2006 (CEST)
super arbeit! dazu war ich immer zu faul/dumm, danke. --Carroy 23:39, 22. Apr 2006 (CEST)
Von mir auch noch ein Dankeschön für die Mühe. --EvaK Post 00:19, 28. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Arnold Bode

Ich habe mir erlaubt, Arnold Bodes Biographie völlig neu und umfangreicher zu schreiben- deshalb unter "neue Artikel" - das alte wurde ihm irgendwie nicht wirklich gerecht! ;) --Delorian 08:06, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] kategorie: Person (documenta)

Da Läuft ein LA.

[Bearbeiten] Kassel Bettenhausenn

Liegt in URV -StillesGrinsen 04:10, 16. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Willkommensgruss

„Hallo und herzlich Willkommen im Portal Kassel“ - klingt ziehmlich befremdend meiner Meinung nach. Oder bin ich wirklich IM portal? *GG Besser waere vielleicht "... auf dem Portal ..." schmunzelnde Gruesse --81.39.5.128 17:12, 26. Apr. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Treffen in Göttingen

Habt ihr Kasseler Autoren nicht mal Lust, zu einem Treffen nach Göttingen zu kommen? Der nächste Termin ist der 18. Mai. --Gruß, JGß says: Wikisource rockt! 13:31, 6. Mai 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Philippinenhof-Warteberg

Steht in der QS --Eva K. Post 11:18, 2. Aug. 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Freie historische Ansichten von Kassel

Im der Datenbank LAGIS gibt es eine erhebliche Menge freier historischer Ansichten von Kassel. Nur mal so als Quellangabe. --Eva K. Post 12:07, 20. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com