Justus Wilhelm Lyra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Justus Wilhelm Lyra (* 23. März 1822 in Osnabrück; † 30. Dezember 1882 in Gehrden) war ein Pastor in Wittingen, Bevensen und Gehrden, der 1843 die Melodie zu Emanuel Geibels Gedicht Der Mai ist gekommen komponierte.

In Lyras Geburtsstadt Osnabrück, in Gehrden, seinem letzten Amts- und Sterbeort und in Lübeck, dem Geburtsort des Textdichters Emanuel Geibel, wird das Lied am Vorabend des 1. Mai bis heute öffentlich gesungen.

Als weiteres Hauptwerk Lyras gilt seine Vertonung der Weihnachtskantate von Matthias Claudius.

Lyra war Mitglied der frühen burschenschaftlichen Gemeinschaft Knorschia Bonn.

[Bearbeiten] Weblinks