Juri Walentinowitsch Lontschakow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Juri Lontschakow
Juri Lontschakow
Land (Behörde): Russland (Roskosmos)
Datum der Auswahl: 28. Juli 1997
Anzahl der Raumflüge: 2
Start erster Raumflug: 19. April 2001
Landung letzter Raumflug: 10. November 2002
Gesamtdauer: 22d 18h 24min
Ausgeschieden: aktiv
Raumflüge

Juri Walentinowitsch Lontschakow (russisch Юрий Валентинович Лончаков, wiss. Transliteration Jurij Valentinovič Lončakov; * 4. März 1965 Balchasch, Kasachische SSR, UdSSR) ist ein russischer aus Kasachstan stammender Kosmonaut.

Juri und seine Frau Tatjana haben ein Kind.

Juri Lontschakow trat nach seinem Schulabschluss 1982 der russischen Luftwaffe bei. Er diente als Fallschirmspringer und Pilot und wurde 1997 ins Kosmonautenkader aufgenommen. Sein erster Raumflug war an Bord eines Space Shuttles mit der Mission STS-100, die die Internationale Raumstation besuchte. Lontschakow stattete der ISS 2002 mit Sojus TMA-1 einen weiteren Besuch ab.

Zurzeit ist Lontschakow der 19. Langzeitbesatzung für die Internationale Raumstation zugeteilt. Er soll im Mai 2009 mit der Mission Sojus TMA-15 zur ISS fliegen und dort für ein halbes Jahr leben und arbeiten.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Belege