Juan Ramón Jiménez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Porträt von Joaquín Sorolla
Porträt von Joaquín Sorolla

Juan Ramón Jiménez Mantecón (* 24. Dezember 1881 in Moguer, Andalusien, † 29. Mai 1958 in Santurce, Stadtteil von San Juan, Puerto Rico) war ein spanischer Lyriker, Prosaist und Nobelpreisträger (1956).

[Bearbeiten] Werke

  • 1900 - Almas de violeta (violette Seelen)
  • 1903 - Arias Tristes
  • 1908 - Elejías puras
  • 1907 - Baladas de primavera (Balladen des Frühlings)
  • 1911 - La soledad sonora (Die wohlklingende Einsamkeit)
  • 1917 - Diario de un poeta recién casado (Tagebuch eines jungverheirateten Dichters)
  • 1917 - Sonetos espirituales (Geistliche Sonette)
  • 1917 - Platero y yo (Platero und ich 1953)
  • 1918 - Eternidades (Ewigkeiten): Ein Werk mit Sammlungen von Gedichten eine davon: Yo no soy yo (Ich bin nicht ich)
  • 1919 - Piedra y cielo (Stein und Himmel)
  • 1923 - Belleza
  • 1942 - Españoles de tres mundos (Spanier der drei Welten)
  • 1949 - Animal de fondo (Wesen der Tiefe)

[Bearbeiten] Weblinks