Joseph Kornhäusel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph Georg Kornhäusel (* 13. November 1782 in Wien; † 31. Oktober 1860 ebenda) war ein österreichischer Architekt. Er gilt als herausragender Architekt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und als einer der wichtigsten österreichischen Vertreter des Klassizismus, den er mit lokalen Traditionen verbindet. Sowohl die dem Donaukanal zugewandte Seite der Inneren Stadt von Wien als auch Baden bei Wien sind wesentlich von ihm geprägt.

[Bearbeiten] Werke

[Bearbeiten] Literatur

  • P. Tausig: J. Kornhäusel. 1916
  • H. Herzmansky: J. Kornhäusel. Dissertation, Wien 1964
  • G. W. Rizzi und R. L. Schachel: Die Zinshäuser im Spätwerk J. Kornhäusels. 1979; Neue Deutsche Biographie.

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen