Joseph Arthur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Joseph Arthur (* 28. September 1971 in Akron, Ohio) ist ein US-Amerikanischer Sänger und Gitarrist. Zudem spielt er auch Mundharmonika. Er widmet sich dem Genre Singer-Songwriter der Stilrichtung Alternative-Country und steht beim Label Lonely Astronaut unter Vertrag.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Karriere

Joseph Arthurs Karriere begann in den frühen 90ern, als er in seiner Wohnung einige Demos aufnahm. 1997 wurde er dann von Peter Gabriel entdeckt und unter Vertrag genommen. Er veröffentlichte die EP Vacancy, die für einen Grammy nominiert wurde. Im Jahr 2000 nahm er sein erstes Studio-Album auf, "Come To Where I'm From", mit dem ihm der endgültige Durchbruch gelang. Nach dem Live-Album Gipsy Tea Room folgte im Mai 2002 sein drittes Album "Redemption's Son". Im Jahre 2005 kam dann sein viertes Album "Our Shadows Will Remain" auf den Markt.

[Bearbeiten] Songs in Fernsehserien und Filmen

Arthurs Lieder sind sehr beliebt in Fernsehserien und Filmen. Folgende Lieder kommen in den aufgezählten Serien und Filmen vor (Auswahl):

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Alben

  • Big City Secrets (1996)
  • Vacancy (1999)
  • Come to Where I'm From (2000)
  • Redemption's Son (2002)
  • Junkyard Hearts I (2002)
  • Junkyard Hearts II (2002)
  • Junkyard Hearts III (2002)
  • Junkyard Hearts IV (2002)
  • Holding The Void (2003)
  • Our Shadows Will Remain (2004)
  • And The Thieves Are Gone (2004)
  • The Invisible Parade + We Almost Made It (Buch) (2006)
  • Nuclear Daydream (2006)
  • Let's Just Be (2007)

[Bearbeiten] Singles

  • "Chemical" (2000)
  • "In The Sun" (2001)
  • "Can't Exist" (2005)
  • "Even Tho" (2005)
  • "Devil's Broom" (2006)

[Bearbeiten] Weblinks