Jon Schaffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Jon Ryan Schaffer (* 15. März 1968 in Franklin, Indiana) ist ein US-amerikanischer Musiker und Gründer der Power-Metal-Band Iced Earth.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Person

Jon Ryan Schaffer wurde am 15. März 1968 in Franklin/Indiana geboren. Mit 14 Jahren erhält er seine erste Gitarre und beginnt seine ersten Songs zu schreiben. Mit 16 verlässt er das Elternhaus und zieht nach Tampa/Florida. Dort gründet er 1985 seine erste Band, Purgatory. Später erfährt diese Band einen Namenswechsel und wird zu Iced Earth (1988).[1] Jon ist das einzige verbliebene Bandmitglied der Ursprungsbesetzung. Er musste sich mehrmals am Genick operieren lassen, da er sich zuvor bei einer zu intensiven Stage-Performance einen Nackenwirbel angebrochen hatte. Dieses Problem begleitet ihn auch heute noch, sodass beispielsweise die Iced-Earth-Tour 2004 verschoben werden musste. Jons Vorbilder im Metalbereich sind vor allem Bands wie KISS[2], Iron Maiden, Judas Priest, Alice Cooper, Black Sabbath oder AC/DC. Sein Lieblingsalbum ist Iron Maidens "Number of the Beast". Seine große Liebe neben der Musik gilt seiner Harley-Davidson sowie seinem Interesse in Geschichte, wobei er sich besonders mit dem amerikanischen Bürgerkrieg befasst[3]. Dies hat ihn auch zu dem 32-Minuten-Epos "Gettysburgh (1863)" von dem Iced Earth Album The Glorious Burden inspiriert, welches thematisch selbst eine Kollektion von Liedern über besondere historische Ereignisse ist. Seit 2005 ist Jon Vater einer Tochter.

[Bearbeiten] Projekte

[Bearbeiten] Iced Earth

Jon Schaffer ist der Gründer der Band Iced Earth und mittlerweile das einzige verbliebene Gründungsmitglied. Als Ursache für die Besetzungswechsel wird oftmals seine als exzentrisch wahrgenommene Art genannt.

Schaffer übernimmt in der Band Rhythmusgitarre und Backgroundgesang und ist weitgehend allein für die Komposition der Stücke verantwortlich. Sein treibendes und galoppierendes Gitarrenspiel hat sich zu einem wesentlichen Kennzeichen des Klangs der Band entwickelt, das sie deutlich von anderen Power Metal Bands abhebt.

2004 führte ein langjähriges Rückenleiden zur Absage der geplanten Europa Tour. Aktuell arbeitet Schaffer an einem Konzeptalbum, welches das Thema des Kultalbums Something Wicked this way comes weiterführt, bei dem der neue Bassist James "Bo" Wallace mitspielen wird.

[Bearbeiten] Demons & Wizards

Unter dem Namen Demons & Wizards arbeitet er mit Hansi Kürsch von Blind Guardian zusammen. Ausgezeichnet wird die Band durch ihren Mischung von Kürschs Stimme, die typisch für Blind Guardian ist, und Schaffers galoppierende Rhythmusriffs, die ein wichtiges Merkmal von Iced Earth darstellen. Nach dem erfolgreichen selbstbetitelten Debut erschien 2005 das zweite Werk der beiden Musiker. Es trägt den Namen "Touched by the Crimson King". Während auf dem Debüt noch klar zwischen Iced Earth und Blind Guardian unterschieden werden konnte, hat sich auf dem neuen Longplayer ein eigener Stil entwickelt. Es herrschen zwar immer noch Jon Schaffers treibende Gitarrenriffs vor, doch erscheint das Album mehr aus einem Guss.

[Bearbeiten] Veröffentlichungen

  • Enter the Realm [Demo] [1989]
  • Iced Earth [1991]
  • Night of the Stormrider [1992]
  • Burnt Offerings [1995]
  • The Dark Saga [1996]
  • Days of Purgatory [1997]
  • Something Wicked This Way Comes [1998]
  • Alive in Athens [1999]
  • Melancholy EP [1999]
  • Horror Show [2001]
  • Tribute to the Gods [2002]
  • Dark Genesis [2002]
  • The Glorious Burden [2004]
  • The Blessed and the Damned [Best Of] [2004]
  • Framing Armageddon (Something Wicked Part 1)[2007]
  • Gettysburg 1863 [DVD] [2005]

[Bearbeiten] Weitere Veröffentlichungen

  • Demons & Wizards [2000]
  • Touched by the Crimson King [2005]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. The Official Iced Earth Website
  2. Iced Earth Interview mit Jon Schaffer - Interview - vampster.com - Das Metal Online Musik Magazin im Internet
  3. http://www.musik-base.de/Bands/I/Iced-Earth/Biographie

[Bearbeiten] Weblinks