We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Jacques Benveniste – Wikipedia

Jacques Benveniste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jacques Benveniste (* 12. März 1935 Paris, Frankreich; † 3. Oktober 2004 ebenda) war ein französischer Mediziner. Er arbeitete bei dem Institut national de la santé et de la recherche médicale (INSERM), dem französischen Gesundheits- und Forschungsinstitut, und wurde 1984 zum Direktor der Forschungsabteilung dieses Instituts ernannt. 1970 entdeckte er den "Platelet-activating factor" (PAF), einen Wachstumsfaktor im Zusammenhang mit Angiogenese.

Laut Benveniste beeinflussen Antigene über einen "Gedächtniseffekt" des Wassers weiße Blutzellen (Leukozyten). Ein Bericht über diese, besonders für die Homöopathie, bahnbrechend erscheinende Neuigkeit wurde 1988 sogar im renommierten Wissenschaftsmagazin Nature abgedruckt[1] und zog einen jahrelangen Streit nach sich [2]. Allerdings gelang es Forschern auf der ganzen Welt nicht, den Effekt im Experiment zu bestätigen[3], [4]. Mehr noch: Unter der Aufsicht des Nature-Chefredaktors John Maddox und des amerikanischen Pseudowissenschaften-Gegners James Randi gelang es Benveniste selbst nicht, seine eigenen Ergebnisse zu wiederholen[5].

Das endgültige Aus für Benvenistes Mär vom „Gedächtnis des Wassers“ (siehe hierzu auch: Wassercluster) kam in Gestalt des als offen und unvoreingenommen geltenden Physikers und Nobelpreisträgers Georges Charpak: dieser schlug Benveniste eine Serie von Experimenten vor, die dann unter seiner Aufsicht durchgeführt wurden. Das Ergebnis dieser Versuche war für Benveniste niederschmetternd: allenfalls zufällige Wirkungen konnten nachgewiesen werden. 1995 konstatierte Charpak abschließend, dass Benvenistes „Wassermanipulationen“ keinerlei nachweisbaren Effekt hätten.

Ungeachtet dessen erweiterte Benveniste später seine Position noch, in dem er behauptete, die Informationen des Wassers könnten auch via Telefon oder Internet übertragen werden[6]. Jacques Benveniste gewann zwei Mal den Ig-Nobelpreis für Chemie 1991 und 1998. Das Magazin Nature hat den umstrittenen Bericht nie zurückgezogen, beschreibt jedoch im Oktober 2004 in einem Nachruf, dass der Bericht von Wissenschaftlern weitgehend nicht ernst genommen wurde, nirgends reproduziert werden konnte und dass Benveniste seine Forschungen hauptsächlich in dem privat von ihm finanzierten "Digital Biology Laboratory" in Clamart und nicht am INSERM fortsetzte. [7].

[Bearbeiten] Stützen Benvenistes Forschungen die Homöopathie?

Seine Behauptungen stützen zwar eine Hauptprämisse der Homöopathie, nämlich dass Substanzen um so stärkere Effekte aufweisen (sollen), je höher verdünnt sie sind. Auf der anderen Seite weist der als Erneuerer der Homöopathie geltende Georgos Vithoulkas[8] darauf hin, dass Benvenistes Versuchsergebnisse der anderen Hauptprämisse der Homöopathie genau widersprächen - dass der Effekt von hochgradig verdünnten Substanzen genau entgegengesetzt zu dem der unverdünnten Substanzen ist. Benveniste dagegen behauptet, dass hochverdünnte Substanzen eine identische Wirkung aufwiesen, wie die unverdünnten Substanzen haben.

[Bearbeiten] Quellen

  1. Davenas E, Beauvais F, Amara J, Oberbaum M, Robinzon B, et al.: Human basophil degranulation triggered by very dilute antiserum against IgE. In: Nature. Bd. 333, S. 816-818, PMID 2455231
  2. Die Zeit 27.11.2003 Nr.49 Christoph Drösser und Ulrich Schnabel: Kann Wasser denken? Forscher und Esoteriker wollen die Geheimnisse des Wassers ergründen und Ulrich Schnabel: Verdünnte Wahrheit- Hat Wasser ein Gedächtnis? Der Streit darum tobt seit Jahren. Es winkt eine Million Dollar
  3. Hirst SJ, Hayes NA, Burridge J, Pearce FL, Foreman JC.: Human basophil degranulation is not triggered by very dilute antiserum against human IgE. In: Nature. Bd. 366, S. 525-527, PMID 8255290
  4. Ovelgonne JH, Bol AW, Hop WC, van Wijk R.: Mechanical agitation of very dilute antiserum against IgE has no effect on basophil staining properties. In: Experientia. Bd. 48(5), S. 504-508, PMID 1376282
  5. Maddox J, Randi J, Stewart WW: "High-dilution" experiments a delusion (etwa: "Hoch-Verdünnungs"-Experimente (sind) eine Täuschung). In: Nature. Bd. 334, S. 287-291, PMID 2455869
  6. Benveniste J, Jurgens P, Hsueh W & Aissa J (1997) "Transatlantic Transfer of Digitized Antigen Signal by Telephone Link", Journal of Allergy and Clinical Immunology - Program and abstracts of papers to be presented during scientific sessions AAAAI/AAI.CIS Joint Meeting February 21-26, 1997. Poster, Abstract
  7. Ball P. 'Memory of water' biologist dies after heart surgery. Nature. 2004 Oct 14;431(7010):729.
  8. Vita von George Vithoulkas

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com