Jürgen Schröder (Organist)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jürgen Schröder (* 30. Mai 1968 in Bonn) ist ein deutscher Organist.
Er ist Organist der historischen Orgel der Oberkirche im Missionshaus St.Michael in Steyl/ Tegelen. Das Mutterhaus der Steyler Missionare wurde vom hl. Arnold Janssen gegründet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Geboren wurde Jürgen Schröder in Bonn. Er wohnt in Viersen-Süchteln am Niederrhein. Jürgen Schröder erhielt ersten Klavierunterricht bei der KMS Viersen und ersten Orgelunterricht in Lobberich. Besonderer Schwerpunkt der musikalischen Ausbildung war neben der Kompositionslehre auch die freie Stegreif-Improvisation auf dem Klavier und der Pfeifenorgel. Weiterführende Studien führten Schröder u.a. nach Paris zu Eric Lebrun und Marie-Ange Leurent.
Konzerte spielte Jürgen Schröder in Deutschland, Frankreich, Dänemark, in den Niederlanden und den USA.
Jürgen Schröder gründete neben den Kirchenmusiken an der Johanniskirche der Rheinischen Kliniken Viersen (historische Klais-Orgel von 1906) Orgelkonzertreihen an der evangelischen Kirche in Tönisvorst-Vorst und Steyl (NL). Nach Tätigkeiten als Initiator und fachlicher Berater der Orgel-Restaurierungen in Süchteln und Steyl, wurde er 2001 zum Titularorganisten der großen historischen Orgel des Steyler Missionshauses St. Michael ernannt. Dort ist er künstlerischer Leiter der alljährlichen Internationalen Orgelkonzerte.
Jürgen Schröder studiert an der Hochschule Niederrhein im Fach Kulturpädagogik und ist neben der regen Konzerttätigkeit als Musikjournalist tätig. Internet-Inhalte finden sich u.a. im Orgelmagazin.com (s. Linkliste).
[Bearbeiten] Diskografie
- Orgelimprovisationen auf Orgeln in Deutschland, Frankreich, USA
- Pfeifensplitter - Konzertmitschnitte
[Bearbeiten] Video - Dokumentation
* Die Restaurierung der historischen Späth/Klais-Orgel in Steyl (1888/1937)
Autor: Jürgen Schröder Film-Dokumentation
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schröder, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | Organist |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1968 |
GEBURTSORT | Bonn |