Ján Ďurica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ján Ďurica (* 10. Dezember 1981 in Dunajská Streda) ist ein slowakischer Fußballspieler.
Ďurica kommt aus einer Fußballerfamilie, sein Vater (Ján Ďurica sen.) wie auch sein Bruder (aktuell spielt Pavol Ďurica bei Artmedia) haben auch bei DAC Dunajská Streda gespielt und alle drei haben für die Mannschaft Tore erzielt[1]. Der Abwehrspieler wechselte 2003 nach drei Zweitligaspielzeiten von DAC Dunajská Streda zu Artmedia Bratislava[2]. Drei Jahre lang war Ďurica Stammspieler bei Artmedia und wurde mit dem Klub 2005 slowakischer Meister. In der Winterpause der Saison 2005/06, nach 78 Erstligapartien[3] und sechs Einsätzen in der Champions League 2005/06, für die sich Artmedia nach Siegen über Kairat Almaty, Celtic Glasgow und FK Partizan Belgrad überraschend qualifizieren konnte, wechselte er zum russischen Erstligisten Saturn Ramenskoje.
Ďurica ist seit 2004 slowakischer Nationalspieler. Bislang (Stand: 6. Juni 2007) absolvierte er 16 Einsätze[4] für sein Heimatland.
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ http://www.fcdac1904.com/2005_06_2.liga/dac_news%202005_06_060328_NK_ZapisDoKroniky.htm
- ↑ http://futbal.pravda.sk/sk_rfutbal.asp?r=sk_rfutbal&c=A051224_092734_sk_rfutbal_p05
- ↑ http://de.eurosport.yahoo.com/fo/profiles/19702.html
- ↑ http://www.rsssf.com/miscellaneous/slow-recintlp.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ďurica, Ján |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Dezember 1981 |
GEBURTSORT | Dunajská Streda, Slowakei |