We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Insane Clown Posse – Wikipedia

Insane Clown Posse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Achtung!
Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite. Entferne diesen Baustein bitte erst, wenn er nicht mehr nötig ist.

Die Insane Clown Posse (ICP) ist ein Horrorcore-Rap Duo aus Detroit, bestehend aus Violent J (Joseph Bruce) und Shaggy 2 Dope (Joseph Utsler). Sie zeigen sich meist mit schwarz-weiß geschminkten Clowngesichtern.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biografie

Die Gruppe aus Detroit entstand 1986 zunächst unter dem Namen "Inner City Posse", einem Trio, das aus Violent J (Joseph Bruce), Shaggy 2 Dope (Joseph Utsler) und dessen Bruder John bestand. Nach einem Traum/Vision Erlebnis von Violent J nannte sich die Gruppe Insane Clown Posse und machte sich zur Aufgabe, der Welt, 6 Nachrichten in Form von sogenannten "Joker's Cards" zu senden. ICP gründeten zusammen mit ihrem Manager Alex Abbiss das Plattenlabel Psychopathic Records. Noch bevor Carnival of Carnage (Die erste von sechs Joker's Cards, im Jahr 1992) erschien, verließ John die Gruppe. Über die Jahre verteilt wuchs die ICP-Fangemeinde, welche sich Juggalos nennen.

Juggalos verstehen sich als keine typischen Fans oder Groupies, sondern eine durch die Musik zusammengeführte große Familie. Sie sind oft mit geschminkten Clownsgesichtern zu sehen, was eine Art Verbundenheit zu der Insane Clown Posse darstellen soll. Des weiteren bedeutet ihnen ein Juggalo zu sein so viel wie sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen, sondern seinen eigenen Weg zu gehen und sich selbst treu zu bleiben (folgend ihren Vorbildern der ICP).

ICPs nächste Joker's Card war "The Ringmaster" (1994) gefolgt von "Riddle Box" (1995). Dazwischen veröffentlichten sie einige EPs, unter anderem Shaggy' s erstes Solo EP mit dem Titel "Fuck Off!!". Die vierte Karte "The Great Milenko" (1997) ist eine der erfolgreichsten Platten von ICP und wurde mit Platin ausgezeichnet. Zwischen den Joker's Cards ließ sich ICP nun immer mehr Zeit, widmete sich anderen Projekten und nahmen eine neue Gruppe namens Twiztid, bestehend aus Jamie Madrox und Monoxide (früher unter dem Namen Mr. Bonez und Hectic der Band House Of Krazees bekannt), unter ihre Fittiche. 1999 erschien die fünfte Joker's Card: "The Amazing Jeckel Brothers", die unter den Top 5 der US-Album Charts zu finden war. Zwischenprojekte von ICP waren unter anderem Dark Lotus, eine Band bestehend aus ICP, Twiztid, Blaze Ya Dead Homie und anfangs Marz. Marz verstritt sich später mit der Insane Clown Posse und wurde durch Anybody Killa ersetzt. Das erste Album "Tales From The Lotus Pod" wurde daraufhin mit Anybody Killa anstatt Marz wiederveröffentlicht. ICP veröffentlichten weiterhin ein Doppel Album namens "Bizzar/Bizaar", bevor sie sich von ihrem langjährigen Produzenten Mike E. Clark trennten. Die von der Fangemeinde am meisten erwartete sechste Joker's Card sollte also einen ganz neuen Produzenten bekommen: Mike P. Die sechste Joker's Card erschien in 2 Album-Versionen: "Shangri La" (2002) (was so viel wie Himmel bedeutet) und "Hell's Pit" (2004). Daraufhin wurde viel spekuliert, ob dies das Ende der Karriere von ICP war und sie sich nun zur Ruhe setzen oder sich gar umbringen würden; die wildesten Spekulationen machten die Runde, bewarheiteten sich letzten Endes jedoch nicht, wie ein Zitat eines Tracks der EP "The Calm EP" (2005) von ICP-Mitglied Violent J beweist: "Violent J and Shaggy muthafuckin' 2 Dope forever makin music for the Juggalo nation serial killas world wide world wide baby and we will never ever never ever ever stop bitch!". ICP arbeiten zwischenzeitlich wieder mit dem Produzenten Mike E. Clark zusammen. 2007 veröffentlichten sie das Album "The Tempest".

[Bearbeiten] Stil

Die Texte der ICP sind in der Regel stark von Gewalt geprägt und ziemlich irrsinnig. Man findet jedoch auch sehr oft sarkastische und selbstironische Elemente in den Lyrics. Genau diese Mischung macht für die Fans der ICP den Reiz aus. Musikalisch gesehen bedienen sich ICP oftmals Rock/Metal Elementen und vermischen diese mit dem typischen Rap.

[Bearbeiten] Fehde mit Eminem

Die Insane Clown Posse hat eine langjährige Fehde mit Eminem, die noch aus der Zeit vor der Karriere Eminems stammt. Damals veranstaltete Eminem Partys in Detroit. Auf einen Flyer druckte er ICP Might Appear .. Maybe. Die ICP wollte nicht, dass Eminem mit ihrem Namen Werbung machte. Dies führte zu verschiedenen verbalen und physischen Konfrontationen zwischen ICP und Eminem. ICP nahm den Disstrack Nothing but a bitch thang auf. Eminem nutzte mehrere Situationen während seiner Karriere um die ICP zu dissen, u.a. rappt er in seinem Lied Marshall Mathers: Plus I was put here to put fear in faggots who spray Faygo Root Beer; and call themselves "Clowns" cause they look queer; Faggot2Dope and Silent Gay; Claimin Detroit, when y'all live twenty miles away (fuckin punks). [1]

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Alben

  • 1991: Dog Beats (EP)
  • 1991: Basement cuts::
  • 1992: Carnival Of Carnage
  • 1993: Beverly Kills 50187 (EP)
  • 1994: The Ringmaster
  • 1994: Shaggy 2 Dope - Fuck Off!
  • 1994: The Terror Wheel (EP)
  • 1994: Carnival Christmas (EP)
  • 1995: The Riddle Box
  • 1996: Tunnel of Love (EP)
  • 1997: Mutilation Mix
  • 1997: The Great Milenko
  • 1998: Forgotten Freshness Volumes 1 & 2 (Doppel-Album)
  • 1999: The Amazing Jeckel Brothers
  • 2000: Bizaar
  • 2000: Bizzar
  • 2001: Forgotten Freshness Volume 3
  • 2002: The Wraith: Shangri-La
  • 2003: Violent J - Wizard of the Hood
  • 2003: Hallowicked
  • 2004: Hell's Pit
  • 2005: The Calm (EP)
  • 2005: Forgotten Freshness Volume 4 / Hallowicked Compilation
  • 2006: Shaggy 2 Dope - Fuck The Fuck Off
  • 2006: The Wraith: Remix Albums
  • 2007: The Tempest
  • 2007: The Eye Of The Storm (EP)

[Bearbeiten] Filme

  • Shockumentary (1998)
  • Big Money Hu$tla$ (2000)
  • Bootlegged In LA (2004)

[Bearbeiten] Wrestling

Beide haben auch für verschieden Wrestlingligen gekämpft. Zum Beispiel für die Extreme Championship Wrestling ECW, World Wrestling Federation WWF (heutige WWE), World Championship Wrestling WCW und zu letzt in bei Total Nonstop Action Wrestling TNA. 1999 gründeten sie ihre eigene Wrestlingliga namens Juggalo Wrestling Championspip (früher Championshit).

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Bericht über die Fehde

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com