We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ingo Politz – Wikipedia

Ingo Politz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ingo Politz (* 1959) ist ein ostdeutscher Musiker, Komponist, Produzent und Schlagzeuger.

[Bearbeiten] Biografie

Politz nahm Klavier- und Schlagzeugunterricht , besuchte diverse Musikschulen und machte sein Staatsexamen an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin im Jahre 1983.

Politz begann seine Karriere als Schlagzeuger bei:

Nebenbei arbeitete er als Studiomusiker und komponierte Songs. Ab 1988 war er als Toningenieur in einem Ostberliner Studio tätig. 1991 traf er auf den Musiker Bernd Wendlandt.

Wendlandt gründete einst als Schlagzeuger eine Synthi-Pop-Band namens Data , nach dem Ausstieg des Sängers übernahm er diesen Posten und er begann ein Gesangsstudium, nebenbei arbeitete er als Tontechniker, bis er Ingo Politz kennenlernte. Beide taten sich fortan als Komponisten- und Produzententeam zusammen. Aus dem 8-Spur-Studio sind inzwischen drei professionelle Recordingstudios geworden.

1992 veröffentlichten sie ihre erste gemeinsame Produktion mit Wiebke Schroeder, aus der der Longplayer, aus der die Single "Hände weg von meiner Seele" (Eastwest) hervorging. 1992 erreichte die Single den 70. Platz der Media-Control-Charts. Für den Text der Sängerin wurde sie in jenem Jahr mit dem Fred-Jay-Preis für ihren innovativen Umgang mit der deutschen Sprache ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie die Goldene Stimmgabel als die Beste Newcomerin des Jahres. Ihre Folgesingle „Ohne Dich“ erreichte den Platz 72. Ein Jahr später erschien das Album „Zwing mich zum Glück“.

1994 gründeten sie das gemeinsame Label Turbo Beat mit angeschlossenem Verlag. Für die geschäftlichen Belange konnten sie Frank Maaß gewinnen. 2002 folgte die Auflösung des Labels.

Die beiden Ost-Berliner Politz und Wendland hatten mit den Liedern aus der beliebten TV-Kinderserie Sandmann, Sandmann's Dummies produziert. Die erste Dance-Single war „Ach du meine Nase“ (Amiga) , welche Platz 16 erreichte und sie hielt sich 17 Wochen in den Charts. Die Folgesingle, „Der Fuchs geht durch den Wald“ (featuring Herr Fuchs & Frau Elster) erreichte als Höchstnotierung Platz 45 und hielt sich vier Wochen in den Charts.

Mit Mike Lehmann, dem Berliner Kult-DJ von Radio Fritz, produzierten das Team 1996 ein Hardcore-Comedy-Album namens „Kannste abhaken“, das auf dem Turbo Beat-Label im Vertrieb von BMG/Aris erschienen war.

1996 begannen sie ihre Zusammenarbeit mit der Dance-Gruppe X-Perience (WEA), welche auf das Produzententeam Politz/Wendlandt aufmerksam geworden war. Das erste von ihnen produzierte Album hieß „Magic Fields“ und erreichte als Höchstnotierung Platz 22 und blieb 19 Wochen in den Charts vertreten. Daraus wurden folgende Singles veröffentlicht:

  • „Circles of Love“ (März 1996) erreichte Platz 72 und war sechs Wochen in den Hitlisten notiert.
  • „A Neverending Dream“, die Platz 4 erreichte und sich 26 Wochen in den Charts behaupten konnte. In Finnland wurde diese Single mit Platin, in Deutschland mit Gold (für 250.000 verkaufter Exemplare) ausgezeichnet. Im Februar 1997 erschien die Single
  • „Magic Fields“, welche Platz 34 erreichte und 9 Wochen in den Charts vertreten war. Das

zweite Album von X-Perience,

  • „Take Me Home“ erreichte Platz 22 der Charts. Daraus wurde die Vorabsingle
  • „I Don't Care“ ausgekoppelt, welche Rang 33 erreichte und sich 9 Wochen in den Media-Control-Charts behauptete.

Ab Juni 1997 arbeiteten sie mit Bell, Book & Candle (BMG Musik Berlin) zusammen, welche sich aus der Sängerin Jana Gross, dem Gitarrist Andy Birr und dem Bassisten Hendrik Roeder (zwei Söhne von Puhdys-Mitgliedern) zusammensetzte. Der erste Hit „Rescue Me“ erreichte Platz 3 in den Charts und hatte mit 900.000 verkauften Singles die Platinmarke weit überschritten. Außerdem wurde die Single weltweit - von Skandinavien, UK bis Südostasien - veröffentlicht. Es folgten vier weitere Alben und sechs Singles, davon 5 in den Top 100.

Im Frühjahr 2002 gründeten Politz und Wendland das Forum Valicon, dafür konnten sie den DJ Brix und Tommy Remm aus dem Produktionsteam von Jeanette Biedermann gewinnen, welcher zu dieser Zeit Songs für das damalige Christina Stürmer-Album liefert.

Für die Gruppe Angelzoom (Nuclear Blast) lieferten Politz und Wendlandt sämtliche Songs für das Album dieser Gruppe sowie die Single „Fairyland“, die Anfang Oktober 2004 auf den Markt kam. Die Single „Back in the Moment“ featuring Joachim Witt konnte sich in den Top 60 der Charts platzieren. Zwischenzeitlich schrieb Bernd Wendlandt den Horror - Score zu dem US Film „Alone in the Dark“. 2002 produzierten Politz/Wendlandt das von Nik Page stammende Album „Sacrifight“ (BMG). Anfang Oktober 2004 erschien das nächste Album „Sin Machine“ (Wannsee Records) sowie die Single „Dein Kuss“ - ein Duett mit Joachim Witt.

Im April 2005 gründeten Ingo Politz, Bernd Wendlandt, Brix und Jörg Hackerdas das Valicon-Label, welches im Vertrieb von Sony BMG steht. Anfangs produzierten sie die Gruppe Rivo Drei, deren Debütsingle „Flugzeuge“ (April 2005) , gefolgt von dem Album „Yeah!, Jawohl und überhaupt“. Die von Brix, Politz und Wendland produzierte schwedische Gruppe Itchycoo, sowie das Berliner Newcomer-Duo Jenna & Ron stiegen ebenfalls in die Charts ein und sie produzierten das zweite Album der Gruppe Angelzoom. Weiterhin produzierten sie das zweite Album von Silbermond („Laut gedacht“), das bei Sony BMG erschien.

Zur Zielsetzung sagt Bernd Wedlandt abschließend: „Mit unserem Producer-Forum Valicon versuchen wir immer Cross-Synergien auf künstlerischer Ebene herzustellen und möchten, dass wir als Produzenten unser Forum weiter ausbauen und interessante Projekte auch für andere Firmen produzieren. Für das Valicon-Label wünschen wir uns die Entwicklung und Festigung der eigenen Künstler mit dem entsprechenden Erfolg.“

Valicon produziert zur Zeit

  • Pilot
  • Cinema Bizarr
  • Udo Lindenberg
  • Silbermond,
  • Eisblume ,
  • Natalia Druyts
  • Timothy Snell

und sie schrieben unter anderem Songs für

  • Luttenberger*Klug
  • Alexander,
  • Bell Book& Candle
  • Tobias Regner (Album Straight)

Für folgende Künstler war Politz als Produzent, Texter oder Musiker tätig:

[Bearbeiten] Quellen

  • Götz Hinze: Rocklexikon der DDR. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 1999, ISBN 3-89602-303-9.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com