We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Georges Bizet – Wikipedia

Georges Bizet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Georges Bizet
Georges Bizet

Georges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris als Alexandre-César-Léopold; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) war ein französischer Komponist der Romantik.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Georges Bizet war ein musikalisches Wunderkind, das schon im Alter von 10 Jahren das Pariser Konservatorium für Musik besuchte. Er studierte ab 1848 Klavier bei Antoine François Marmontel, Orgel bei François Benoist und Komposition bei Jacques Fromental Halévy am Conservatoire. 1851 wurde er zweiter, 1857 erster Rompreisträger. Mit diesem Stipendium zog er nach Italien, kehrte aber wenige Jahre später nach Paris zurück, wo er den Rest seines Lebens blieb und sich ausschließlich der Komposition widmete. 1869 heiratete er Geneviève Halévy. 1872 wurde sein Sohn Jacques Bizet geboren. Nach einem an Erfolgen und Misserfolgen reichen Leben starb Bizet mit 36 Jahren an den Folgen einer Sepsis in Bougival.

Sein wohl bekanntestes Werk ist die Oper Carmen. Bizet hat den Erfolg aber nicht mehr erlebt, die Uraufführung in Paris, mehrere Monate vor seinem Tod wurde sehr kühl aufgenommen, erst mit der Wiederaufführung in Wien im Oktober 1875 wurde die Oper zu einem internationalen Erfolg. Friedrich Nietzsche hat die freie Eleganz dieses Werkes dem schwerfälligen Stil der Werke Richard Wagners polemisch gegenübergestellt.

[Bearbeiten] Werke (Auswahl)

  • Bühnenwerke
    • Le docteur Miracle, Operette in 1 Akt (1856), Uraufführung: Paris 9. April 1857
    • Don Procopio, Opera buffa in 2 Akten (1858/59), Erstaufführung in französischer Sprache: Monte Carlo 10. März 1906
    • Ivan IV, Oper in 5 Akten (1862/63, rev. 1864/65), Uraufführung (konzertant): Manchester 1975
    • Les pêcheurs de perles, Oper in 3 Akten (1863), Uraufführung: Paris 30. September 1863
    • La Jolie Fille de Perth, Oper in 4 Akten (1866/67), Uraufführung: Paris 28. Dezember 1867
    • Djamileh, Opéra comique in 1 Akt (1871), Uraufführung: Paris 22. Mai 1872
    • Carmen, Opéra comique in 4 Akten (1873/74), Uraufführung: Paris 3. März 1875
  • Orchesterwerke
    • Symphonie C-Dur (1855), Uraufführung: Basel 26. Oktober 1935
    • Roma, Symphonie C-Dur (1860-68), Uraufführung: Paris 28. Februar 1869
    • Ouvertüre a-Moll (ca. 1855), Uraufführung: Paris 26. Oktober 1938
    • Marche funèbre (1868/69)
    • Petite Suite, Orchesterfassung einiger Sätze aus den Jeux d'enfants für Klavier (1871), Uraufführung: Paris 2. März 1873
    • L'Arlésienne, Bühnenmusik zu Alphonse Daudets Schauspiel in 3 Akten (1872), Uraufführung: Paris 1. Oktober 1872
    • L'Arlésienne, Suite in 4 Sätzen (1872), Uraufführung: Paris 10. November 1872
    • Patrie! .... Ouvertüre (1873), Uraufführung: Paris 15. Februar 1874
    • Duo für Violoncello und Fagott c-Moll (1874)
  • Klavierwerke
    • Deux caprices (1851)
    • Grande valse de concert Es-Dur (1854)
    • Chasse fantastique (1865)
    • 6 Chants du Rhin (1865)
      • 1. Morgenstimmung
      • 2. Fröhliche Fahrt
      • 3. Träumerei
      • 4. Die Zigeunerin
      • 5. Nachklänge
      • 6. Heimfahrt
    • Variations chromatiques c-Moll op. 3 (1868)
    • Nocturne F-Dur (1857)
    • Nocturne D-Dur (1868)
    • 3 Esquisses musicales (1868)
    • Jeux d'enfants (Kinderspiele), 12 Stücke zu 4 Händen op. 22 (1872)
  • Andere Vokalwerke
    • Te Deum, einziges geistliches Werk (1858), Uraufführung: ? März 1970
    • Kantaten
    • Chöre
    • Lieder

[Bearbeiten] Moderne Bearbeitungen

2004 gelangte Georges Bizet in die deutschen, österreichischen und schweizerischen Popmusik-Charts, als Melendiz die Arie L'amour est un oiseau rebelle aus Carmen für die Grundmelodie seines Top-20-Hits Fuck You All verwendete.

Bereits 1970 adaptierte die englische Rockgruppe LOVE SCULPTURE Bizets "Farandole" auf ihrem Album "Forms and Feelings"; wesentlich bekannter wurde allerdings ihre Fassung von Khachaturians "Säbeltanz" auf demselben Album.

[Bearbeiten] Literatur

  • Winton Dean: Georges Bizet. Leben und Werk. übs. Konrad Küster. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1988, ISBN 3-421-06385-0
  • Edgar Istel: Bizet und Carmen. Stuttgart 1927
  • Rémy Stricker: Georges Bizet. Gallimard 1999 ISBN2-07-074803-0
  • Christoph Schwandt: Georges Bizet. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlts Monographien. Rowohlt, Reinbek 1991, ISBN 3-49-950375-1

[Bearbeiten] Weblinks

Wikisource
 Wikisource: Georges Bizet – Quellentexte (französisch)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com