We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Emmy Hennings – Wikipedia

Emmy Hennings

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grab von Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings
Grab von Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings

Emmy Hennings oder Emmy Ball-Hennings (* 17. Februar 1885 in Flensburg, † 10. August 1948 in Sorengo bei Lugano) war eine deutsche Schriftstellerin und Kabarettistin.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Hennings war die Tochter des Taklers Ernst Friedrich Matthias Cordsen und wuchs in Flensburg auf. Dort besuchte sie auch die Volksschule und arbeitete anschließend als Dienstmädchen. Mit 18 Jahren heiratete sie 1903 einen Laienschauspieler, mit dem sie sich einer Wanderbühne anschloss. Die gemeinsame Tochter wuchs bei den Großeltern in Flensburg auf.

1904 ließ sich Hennings scheiden und tingelte ab dann als Vortragskünstlerin alleine durch Deutschland. 1905 trat sie in Elmshorn in die Theatergesellschaft Schmidt-Agte ein und spielte in Elmshorn und Kappeln. Zu dieser Zeit war sie wahrscheinlich mit dem ebenfalls zur Truppe gehörenden Schauspieler Wilhelm Vio verbunden. Von 1906 bis 1908 gehörte sie zur Schauspieltruppe von Oskar Ludwig Georg Brönner, der das damalige Schleswig-Holstein bespielte. Sie trat dort unter anderem jeweils mehrere Wochen in Tondern, Marne, Plön, Meldorf, Apenrade, Sonderburg, Lübeck und Bremen, eine kürzere Tournee führte sie auch durch das Rheinland nach Köln, Essen und Duisburg. Die ungelernte Hennings konnte sich dabei offenbar einigen Erfolg in der Truppe erarbeiten, gab Brönner doch am Ende der Spielzeit in den öftbespieltesten Orten (Tondern, Marne, Plön) je eine Benefizveranstaltung für sie.[1]

1909 trat Hennings in Berlin im Neopathetischen Cabaret des "Neuen Clubs" auf. In dieser Zeit trennte sie sich von ihrem zeitweiligen Partner und Zuhälter, dem Journalisten Ferdinand Hardekopf. In Berlin trat sie zeitweilig gemeinsam mit Claire Waldoff auf.

Ab 1914 war sie als freie Mitarbeiterin der Zeitschrift Simplicissimus tätig. Durch diese Arbeit lernte sie Hugo Ball kennen, mit dem sie im darauffolgendem Jahr in die Schweiz emigrierte. In Zürich gründete sie zusammen mit Hugo Ball, Sophie Taeuber, Jean Arp, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und anderen das Cabaret Voltaire in Zürich – und damit den Dadaismus. Um der bildenden Kunst mehr Raum zu verschaffen, erweiterten sie sich nur wenig später um die Galerie Dada.

Während sie und ihre Kollegen ihr Kabarett in der Spiegelgasse 1 betrieben, wohnte nur wenige Häuser weiter in derselben Gasse ein Herr Uljanow alias Lenin. Die Behörden waren jedoch den chaotischen Dadaisten gegenüber viel misstrauischer als sie es dem ruhigen gelehrten Russen gegenüber waren.

1920 heiratete Hennings in Basel Hugo Ball und zog mit ihm nach Agnuzzo, einem kleinen Dorf unterhalb Montagnola ins Tessin, wo sie, unterbrochen durch einen Italienaufenthalt, bis 1926 wohnen blieben. Danach zogen die beiden nach Sorengo bei Lugano. In ihrer Tessiner Zeit wandten sich beide vom Dadaismus ab und befassten sich intensiv mit dem Katholizismus. In jener Zeit begann auch eine enge, bis zu ihrem Tode währende Freundschaft mit Hermann Hesse.

Als Schriftstellerin ist sie heute weitgehend vergessen, und doch sind ihre in expressivem Stil verfassten Texte und Briefe für die Kulturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts von einiger Bedeutung. Ihr Charisma reichte wohl über das ihres Mannes hinaus und sie mischte die Kunstszene als Modell für Maler, Muse und Geliebte junger Dichter, Drogensüchtige, Gelegenheitsprostituierte und Kriegsgegnerin ordentlich auf. Hennings nutzte ihre eigene Biographie als künstlerisches Experimentierfeld. Insofern ist sie als Kulturtypus den damaligen Künstlerinnen Else Lasker-Schüler und Marina Zwetajewa oder auch den heutigen Tracey Emin, Sophie Calle und Yoko Ono zu vergleichen.

[Bearbeiten] Werke

  • Die letzte Freude (1913)
  • Gefängnis (Roman) (1918)
  • Das Brandmal (1920)
  • Helle Nacht (Gedichte) (1922)
  • Das ewige Lied (Prosa) (1923)
  • Hugo Balls Weg zu Gott (1931)
  • Der Kranz (Gedichte) (1939)
  • Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend. (1938)
  • Das flüchtige Spiel. Wege und Umwege einer Frau (1940)
  • Märchen am Kamin (1943)
  • Ruf und Echo (1953)
  • Briefe an Hermann Hesse, hrsg. v. Annemarie Schütt-Hennings (1956)

[Bearbeiten] Anmerkungen

    1. Dieter Pust: "... Marne steht mit seinem kleinen Stadttheater als eines der ersten in der Rubrik Theater unserer Provinz. Emmy Ball-Hennings als Schauspielerin in Marne 1906 bis 1908". In:"Dithmarschen ; Landeskunde - Kultur - Natur, Heft 2 Juni 2002 S. 53-62"

[Bearbeiten] Literatur

  • Bernhard Echte (Hrsg.): Emmy Ball Hennings : ich bin so vielfach ... - Frankfurt/M. : Stroemfeld/Roter Stern, 1999. - ISBN 3-87877-757-4
  • René Gass: Emmy Ball-Hennings : Wege und Umwege zum Paradies; eine Biographie. - Zürich : Pendo Verl., 1998. - ISBN 3-85842-325-4
  • Bärbel Reetz: Emmy Ball-Hennings, Leben im Vielleicht. - Frankfurt/M. : Suhrkamp, 2001. - ISBN 3-518-39740-0

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com