We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ekathat – Wikipedia

Ekathat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ekathat (in Thai: สมเด็จพระเจ้าเอกทัศน์, auch Suriyamarin - สมเด็จพระเจ้าอยู่หัวพระที่นั่งสุริยามรินทร์ und Boromaraja V.; † 1767 in Ayutthaya, Thailand) war von Mai 1758 bis zum 7. April 1767 der letzte Herrscher des Königreiches Ayutthaya als Nachfolger von König Uthumphon.

[Bearbeiten] Werdegang

Ekathat sollte eigentlich auf den Thron verzichten und als Mönch leben, sein Vater hielt ihn für zu unbeholfen, um ein Reich zu führen. An seiner Stelle wurde zunächst auch der zweitgeborene Bruder Ekathats, Uthumphon, ernannt. Als jedoch sein Bruder letztlich Anspruch auf den Thron erhob, fügte er sich und übergab ihm die Herrschaft. Stattdessen ging er ins Kloster und wird deshalb Khun Luang Ha Wat (Herr, der im Kloster Zuflucht findet) genannt.

Ekathat herrschte nun als Suriyamarin. 1759 begannen die Birmanen wieder mit starken Angriffen in Richtung Osten: Mergui, Tavoy und Tenasserim fielen an Birma. Vor Ayutthaya begannen sie eine Belagerung, die den König in arge Verwirrung stürzte. Er bat seinen Bruder, das Klosterleben aufzugeben und statt seiner die Regentschaft zu übernehmen und insbesondere die Verteidigung zu organisieren. Der birmanische König Alaungphaya wurde kurze Zeit später durch eine eigene Kanone schwer verletzt, woraufhin die Belagerungsarmee abzog. Alaungphaya verstarb auf dem Weg zurück. Zwei Jahre lang sorgte Uthumphon für die Befestigung Ayutthayas, ehe er sich wieder ins Kloster zurückzog und Ekathat wieder die Regentschaft übernahm.

1765 begannen die Birmanen einen Großangriff auf Siam, um die Gefahr endgültig zu beseitigen. König Hsinbyushin (auch Mongra genannt) sandte zwei Armeen aus, die das Reich Ayutthaya von Norden und von Süden in die Zange nehmen sollten. Bei Thonburi blieben sie zunächst stecken, so dass eine erste Belagerung Ayutthayas abgebrochen werden musste. Ekathat blieb noch etwas Zeit.

Im Februar 1766 schließlich tauchten die Birmanen vor Ayutthaya auf und begannen die einjährige Belagerung. Während die Belagerer die Geduld nicht verloren, bot Ekathat die Unterwerfung Ayutthayas an. Doch die Birmanen wollten die völlige Vernichtung. Am 7. April 1767 fiel Ayutthaya und Ekathat verschwand im Dunkel der Geschichte. Einige Quellen sprechen von einer Flucht (ähnlich dem Ausbruch des Generals Taksin), nach anderen ist er im Verlauf der Kämpfe getötet worden.

Die mehr als vierhundertjährige Geschichte Ayutthayas nahm damit ein dramatisches Ende. Siam verfiel in eine kurze Zeit des Chaos, der Rebellion und regionaler Konflikte, die der Nachfolger von Ekathat, König Taksin, mit geschickter Diplomatie und Aufbau einer starken Armee zu wenden wusste.

[Bearbeiten] Quellen

  • David K. Wyatt: Thailand A Short History. Silkworm Books, Chiang Mai 1984, ISBN 974-7047-44-6
  • Richard D. Cushman (David K. Wyatt Ed.): The Royal Chronicles Of Ayutthaya. The Siam Society, Bangkok 2000, ISBN 974-8298-48-5
  • B.J. Terwiel: Thailand's Political History. From the Fall of Ayutthaya to Recent Times. River Books, Bangkok 2005, ISBN 974-9863-08-9


Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com