We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Die oberen Zehntausend – Wikipedia

Die oberen Zehntausend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den Film Die oberen Zehntausend. Für die Redewendung siehe Obere Zehntausend.
Filmdaten
Deutscher Titel: Die oberen Zehntausend
Originaltitel: High Society
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1956
Länge (PAL-DVD): 111 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 6
Stab
Regie: Charles Walters
Drehbuch: John Patrick
Produktion: Sol C. Siegel/MGM
Musik: Johnny Green,
Saul Chaplin,
Cole Porter
Kamera: Paul C. Vogel
Schnitt: Ralph E. Winter
Besetzung

Die oberen Zehntausend, im amerikanischen Original High Society genannt, entstand 1956 als Musical-Film bei Metro-Goldwyn-Mayer in Vistavision mit der Musik von Cole Porter. Es basiert auf dem 1939er Broadway-Bühnenstück The Philadelphia Story von Philip Barry und der George Cukor-Komödie Die Nacht vor der Hochzeit aus dem Jahre 1940.

Bemerkenswert ist die Besetzungsliste des Films, die viele Stars der damaligen Zeit auflistet. Neben Bing Crosby und Grace Kelly in den Hauptrollen spielen Frank Sinatra und Celeste Holm; außerdem hat Louis Armstrong mehrere kleine Auftritte mit seiner Jazz-Band. Zahlreiche Musikstücke klingen auch heute noch im Ohr und haben Kultstatus erreicht, so etwa das Liebeslied True Love.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Hintergrund

Charles Walters’ Genrestück unterscheidet sich vornehmlich durch die Musik Cole Porters von der Vorlage. Die parodistische Dreiecksgeschichte wurde von Philadelphia nach Newport verlegt, ein Hafenstädtchen in Rhode Island. Dort wurde 1954 das heute bekannte Newport Jazz Festival gegründet, was dem Drehbuch-Autor John Patrick die Möglichkeit gab, Louis Armstrong und seine Band im Film auftreten zu lassen.

[Bearbeiten] Handlung

Daisy Cord und ihre Familie gehören der High Society an und bewohnen ein großes Anwesen. Sie ist im Begriff, ein zweites Mal zu heiraten. Ihre Vorfreude und die Hochzeitsvorbereitungen werden jedoch durch einige für sie unangenehme Umstände getrübt: Ihr Ex-Mann Dexter, Schlagerkomponist, ist anlässlich des Newport Jazz Festivals in sein Haus zurückgekehrt, das direkt neben dem der Cords steht. Außerdem treibt sich ihr Vater mit einer jungen New Yorker Tänzerin herum und vernachlässigt darüber seine Familie. Damit das Boulevard-Magazin „Späher“ keine pikanten Fotos der Kurzbeziehung veröffentlicht, muss Daisy einem Reporterteam – Marc Connor und Liz Imbrie – gestatten, über ihre Hochzeitsfeierlichkeiten zu berichten. Daisy wähnt sich all diesen Personen moralisch haushoch überlegen und macht sich nach der Ankunft der beiden Reporter über sie lustig.

Doch am Tag vor der Hochzeit holt Dexter die Erinnerung an ihre erste wahre Liebe zurück, ihr Vater taucht auf und es kommt zu einer kleinen Romanze mit dem Reporter Marc. Für George bedeutet dies einen Vertrauensbruch und erst nach einiger Überlegung willigt er ein, die Hochzeit trotzdem abzuhalten, doch Daisy hat gemerkt, dass er der falsche Mann für sie ist. – Sie ist immer noch in Dexter verliebt, den sie nun vor den bereits versammelten Gästen ein zweites Mal heiratet. Marc und Liz finden ebenfalls zueinander.

[Bearbeiten] Lieder

  • High Society Calypso (Louis Armstrong)
  • Little One (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band/ französisch Lydia Reed)
  • Who Wants to Be a Millionaire? (Frank Sinatra, Celeste Holm)
  • True Love (Bing Crosby, Grace Kelly)
  • You’re Sensational (Frank Sinatra)
  • I Love You Samantha (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band)
  • Now You Has Jazz (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band)
  • Well, Did You Evah? (Bing Crosby, Frank Sinatra)
  • Mind If I Make Love to You (Frank Sinatra)

[Bearbeiten] Kritiken

„Ein perfekt inszeniertes Musical mit parodistischen Zügen; durch witzige Dialoge und schmissige Musik sehr unterhaltsam.“

Lexikon des internationalen Films

[Bearbeiten] Auszeichnungen

Der Film erhielt zwei Oscar-Nominierungen in den Kategorien „Beste Musik“ und „Bester Song“ (Cole Porter für True Love)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com