We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
David Greenglass – Wikipedia

David Greenglass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polizeifoto von David Greenglass.
Polizeifoto von David Greenglass.

David Greenglass (* 2. März 1922 in New York City) war ein US-Atomspion für die Sowjetunion.

[Bearbeiten] Biographie

Er wurde von seiner Frau Ruth Greenglass (geb. Printz) auf Betreiben seiner Schwester Ethel Rosenberg und seines Schwagers Julius Rosenberg für die sowjetische Spionage angeworben. Das Ehepaar Rosenberg wurde am 19. Juni 1953 wegen Atom-Spionage für die Sowjetunion im Staatsgefängnis Sing Sing in New York auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Der Prozess fiel in die Zeit einer massiven Kommunistenverfolgung und eines scharfen Antikommunismus in den USA in der Öffentlichkeit und im Untersuchungsausschuss des US- Senats unter dem Vorsitz von McCarthy (McCarthy-Ära).

Greenglass hing wie die Rosenbergs kommunistischen Ideen an. Er heiratete 1942 seine damals 17jährige Frau Ruth. Kurz bevor Greenglass 1943 in die US-Armee eintrat, trat das Ehepaar der Jungen Kommunistischen Liga bei. Als begabter Maschinenschlosser wurde Greenglass in der Army Base in Jackson, Mississippi zum Sergeanten für das geheime Manhattan-Projekt beordert, ein Kriegsprojekt zur Entwicklung der ersten Atombombe. Er war zunächst in dem Uran-Anreicherungsprojekt in Oak Ridge, Tennessee beschäftigt, bevor er später zu den geheimen Laboratorien von Los Alamos in New Mexico versetzt wurde.

Nachdem Ruth Greenglass von ihrem Schwager Julius Rosenberg erfahren hatte, dass das Manhattan-Projekt damit befasst war, die erste Atombombe zu entwickeln , begann David Greenglass seinem Schwager ab November 1944 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Militär 1946 geheime nukleare Unterlagen an die Sowjets weiterzugeben. Im VENONA-Projekt , einem Gemeinschaftsprojekt der Geheimdienste der USA und dem MI5, dem Geheimdienst Großbritanniens zur Entschlüsselung sowjetischer Geheimnachrichten in und nach dem zweiten Weltkrieg, wurden die Decknamen von David und Ruth Greenglass aufgedeckt. Nach dem Krieg betrieben Greenglass, sein Bruder Bernie und Julius Rosenberg zunächst eine Reparaturwerkstatt. 1950 hatte der US- und britische Geheimdienst aufgedeckt, dass auch Klaus Fuchs als Spion für die Sowjetunion gearbeitet hatte. Fuchs Geständnis ergab, dass er über seinen amerikanischen Kontaktmann Harry Gold aus Brooklyn geheime Informationen an den sowjetischen Agenten Anatoli Jazkow übergeben hatte. Die Spur von Harry Gold führte schließlich zu Greenglass und den Rosenbergs, die ebenfalls Harry Gold als Kurier benutzt hatten.

Greenglass, der im Juni 1950 vom FBI wegen Spionage verhaftet wurde, belastete als Kronzeuge rasch Julius Rosenberg und verleugnete zunächst die Mittäterschaft von Ethel Rosenberg, änderte aber später seine Aussage dahin, dass er gegen seine Schwester bezeugte, dass sie die Geheimberichte getippt hatte. Als Teil einer Immunitäts-Übereinkunft durfte seiner Frau Ruth, als eine nicht-verurteilte „unindicted Co-Conspirator“ bei ihren zwei Kindern bleiben.

Greenglass's Skizze eines Implosions-Typs der Atombombe die vor Gericht illustrieren sollte, welche Information er vermutlich Ethel und Julius Rosenberg zur Übergabe an die Sowjetunion übermittelte
Greenglass's Skizze eines Implosions-Typs der Atombombe die vor Gericht illustrieren sollte, welche Information er vermutlich Ethel und Julius Rosenberg zur Übergabe an die Sowjetunion übermittelte

.

Greenglass Zeugnisse vor dem Gericht wurden erst 1966 freigegeben. Der US- amerikanische Atomwissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Dr. Harold C. Urey hatte in dieser Zeit vor Gericht bekundet, dass Greenglass mangels hinreichender Kenntnisse der Physik, Chemie und Mathematik außerstande gewesen sei, irgend jemanden etwas über die Atombombe weiterzugeben. Die dem Gericht vorgelegte Skizze sei wertlos. Als Jahrzehnte später dank des Einsatzes des Rechtsanwalts Marshall Perlin, des Vorsitzenden des Rosenberg- Komitees, ein Großteil der Prozessakten zugänglich wurde und ein neuer zur Freisprechung der Rosenbergs führender Prozess angestrengt werden konnte, erklärte der vorsitzende Richter 1993, es habe damals keine wirklichen Beweise für eine Beteiligung der Rosenbergs gegeben.

Greenglass wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt, wovon er 10 Jahre absaß. Nach seiner Entlassung 1960 tauchte Greenglass unter fremden Namen in New York City unter.

[Bearbeiten] Quellen

  • Robert Lamphere and Tom Shachtman, The FBI-KGB War (New York: Random House, 1986)
  • Sam Roberts : The Brother: The Untold Story of Atomic Spy David Greenglass and How He Sent His Sister, Ethel Rosenberg, to the Electric Chair (Gebundene Ausgabe) 2001, ISBN 0375500138
  • Alexander Feklisov Sergei Kostin: The Man Behind the ROSENBERGs , ISBN 1929631081

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com