We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Charlton Athletic – Wikipedia

Charlton Athletic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Charlton Athletic
Voller Name Charlton Athletic
Football Club
Spitzname(n) The Addicks
Gegründet 1905
Stadion The Valley,
Charlton/London
Plätze 27.116
Präsident Engländer Richard Murray
Trainer Engländer Alan Pardew
Liga Football League Championship
2007/08 11. Platz
Football League Championship
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Charlon Athletic (offiziell: Charlton Athletic Football Club) – auch bekannt als The Addicks (Bedeutung siehe unten) – ist ein Fußball-Verein aus Charlton, im Südosten Londons, England. Der Verein wurde 1905 gegründet und spielt aktuell in der Football League Championship. Das Stadion der Mannschaft heißt The Valley und liegt im Stadtbezirk Greenwich.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Charlton wurde 1921 in die Football League aufgenommen und erreichte den Aufstieg in die First Division 1936. Dort blieben sie bis zum Abstieg 1957 und gewannen 1947 den FA Cup.

Von den späten 50er Jahren bis in die frühen 70er war Charlton einer der besten Vereine in der Second Division. The Valley war das größte Stadion der Liga und zog Zuschauermassen von über 70.000 an. Der Abstieg in die Third Division 1972 brachte die Unterstützung der Mannschaft zum Erliegen, und auch eine kurze Werbeaktion 1975 brachte weder eine Steigerung der finanziellen Unterstützung noch verstärkte Begeisterung von Seiten der Fans.

1984 waren die finanziellen Problem auf einem Höhepunkt, worauf der Verein als Charlton Athletic (1984) Ltd. neu gegründet wurde.

[Bearbeiten] Weg von The Valley

Ab der Mitte der 80er Jahre spielte Charlton im Selhurst Park von Crystal Palace, da die finanzielle Lage die dringend erforderliche Renovierung des eigenen Stadions verhinderte. Auch der Aufstieg in die First Division 1986 trug wenig zur Verbesserung der finanziellen Lage bei.

1990 stand der Verein erneut dem Abstieg gegenüber. Im selben Jahr gründeten Fans des Vereins ihre eigene Partei als Antwort auf die Ablehnung des Greenwich, die vorgeschlagene Renovierung von The Valley zu erlauben. The Valley Party gewann 15.000 Stimmen und konnte die Ratsversammlung zwingen, die Renovierung zu genehmigen.

[Bearbeiten] Zurück in The Valley

1992 zog der Verein schließlich wieder in das erneuerte Stadion ein. Unter der Führung von Trainer Alan Curbishley kehrte Charlton 1998 in die oberste Spielklasse zurück (die nun Premier League genannt wurde), stieg jedoch am Ende der Saison erneut ab.

2000 kehrten sie erneut in die Premier League zurück und stiegen sieben Jahre später wieder in die Zweitklassigkeit ab.

[Bearbeiten] Rekordspieler (Einsätze und Torschützen)

Name Einsätze von-bis
EnglandEngland Sam Batram 623 1934-1956
EnglandEngland Keith Peacock 591 1962-1979
ScotlandScotland John Hewie 530 1951-1966
EnglandEngland Norman Smith 450 1922-1936
EnglandEngland Steve Gritt 435 1977-1993
EnglandEngland Brian Kinsey 418 1956-1971
South AfricaSouth Africa Stuart Leary 403 1951-1962
Name Tore Einsätze
EnglandEngland Derek Hales 168 368
South AfricaSouth Africa Stuart Leary 163 403
EnglandEngland Mike Flanagan 120 396
EnglandEngland Keith Peacock 107 591
EnglandEngland Johnny Summers 104 182


[Bearbeiten] Die Fans

Anders als die meisten Fußball-Vereine reserviert Charlton einen festen Sitz im Vorstand für einen Fan. Jeder Dauerkartenbesitzer kann sich zur Wahl aufstellen lassen, sobald er eine bestimmte Anzahl von Stimmen für seine Nominierung sammeln kann. Stimmberechtigt sind alle Dauerkarteninhaber ab 18 Jahren.

Die Fans von Charlton und auch der Verein selbst sind als The Addicks bekannt. Es gibt zwei Theorien zur Herkunft dieses Namens:

  1. Viele der ersten Fans arbeiteten auf dem Fischmarkt, und Addicks entstand aus Haddocks (Schellfisch)
  2. Südlondoner Dialekt für Addict (süchtig)


[Bearbeiten] Frauenfußball

Der Charlton Athletic Ladies Football Club (kurz: Charlton Athletic LFC oder CALFC) ist einer der erfolgreichsten Vereine im englischen Frauenfußball. Die meisten Erfolge wurden allerdings vom Vorgängerverein Croydon LFC errungen. Die Mannschaft spielt in der FA Women's Premier League National Division.

Insgesamt hat der Verein über 100 aktive Spielerinnen, die den Club auf verschiedenen Leistungs- und Altersebenen repräsentieren.

[Bearbeiten] Geschichte

Der Vorgängerverein Croydon LFC holte 1996 die erste Meisterschaft und den ersten Pokalsieg. 1999 und 2000 folgten zwei weitere Meisterschaften. Durch einen 2:1-Sieg über die Doncaster Belles holte man das zweite Double der Vereinsgeschichte. Nach der Saison schloß sich der Verein dem Club Charlton Athletic an und fungiert seitdem unter dem heutigen Namen.

Die nächsten Erfolge stellten sich 2004 ein. Erst besiegte man den FC Fulham im Ligapokalfinale mit 1:0, später schlug man Arsenal London im FA Women's Charity Shield mit dem gleichen Ergebnis. Ein Jahr später gewann man zum dritten Mal den FA Women's Cup durch einen 1:0-Sieg über den FC Everton. Das Ligapokalfinale und das Charity Shield konnte man allerdings nicht gewinnen. 2006 gewann der CALFC den Ligapokal durch einen 2:1-Sieg über Arsenal London.

[Bearbeiten] Nachwuchsförderung

Der Charlton Athletic LFC wird von einer Nachwuchsakademie unterstützt. Diese Akademie wird vom Hauptverein Charlton Athletic, dem London Leisure College und der Universität von Greenwich betrieben.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com