We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Cagliari Calcio – Wikipedia

Cagliari Calcio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cagliari Calcio
Vereinslogo
Voller Name Cagliari Calcio S.p.A.
Spitzname(n) Rossoblu
(Die Rot-Blauen)
Gegründet 20. August 1920
Stadion Stadio Sant'Elia
Plätze 23.486
Präsident ItalyItaly Massimo Cellino
Trainer ItalyItaly Davide Ballardini
Homepage cagliaricalcio.net
Liga Serie A
2007/08 14. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Cagliari Calcio (bis 1970 US Cagliari) ist ein italienischer Fußballklub aus der auf der Insel Sardinien liegenden Großstadt Cagliari.

Der Verein wurde 1920 gegründet und erzielte seinen größten Erfolg im Jahr 1970 mit dem Gewinn der italienischen Meisterschaft.

Obwohl Cagliari Calcio in seiner heutigen Form erst 1934 entstand, gilt als offizielles Gründungsdatum der 20. August 1920. An jenem Tag gründete eine Gruppe von Studenten der Universität Cagliari den FC Cagliari, der sich bereits vier Jahre später mit dem Klub US Italia zum Club Sportivo Cagliari zusammenschloss und bis zur Auflösung im Jahr 1934 nur regional bedeutend war. Noch im gleichen Jahr entstand der Verein als Unione Sportiva Cagliari (US Cagliari) neu und pendelte in den Nachkriegsjahren zunächst zwischen den Serien B und C (2. und 3. Liga), ehe ihnen 1964 mit dem Aufstieg in die Serie A der sportliche Durchbruch gelang.

US Cagliari etablierte sich schnell in der obersten italienischen Spielklasse und erreichte 1970 mit dem italienischen Meistertitel den bis dato größten Vereinserfolg, nachdem sie im Jahr zuvor bereits Vizemeister wurden. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Sturmstar Luigi "Gigi" Riva, bis heute größtes Idol der Cagliari-Fans. Im Europapokal konnten sie in diesen Jahren jedoch nicht an die nationalen Erfolge anknüpfen. Zuerst scheiterte Cagliari nach der Vizemeisterschaft in der zweiten Runde des UEFA-Pokals am FC Carl Zeiss Jena (DDR) und ein Jahr später im Europapokal der Landesmeister am spanischen Vertreter Atlético Madrid. Der größte Erfolg war hier das Erreichen des UEFA-Pokal-Halbfinales im Jahr 1994, wo sie knapp am Liga-Konkurrenten Inter Mailand (3:2, 0:3) scheiterten, nachdem sie im Viertelfinale bereits einen anderen italienischen Vertreter, den Juventus Turin, überraschend ausschalteten.

Trainer Daniele Arrigoni ist am 14. September 2005 von seinem Amt beim italienischen Erstligisten zurückgetreten. Der Klub hatte bereits nach dem ersten Spieltag Attilio Tesser nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Siena beurlaubt. Somit haben die Sarden nach nur zwei Spieltagen zwei Trainer verschlissen. Arrigoni erklärte aufgrund heftiger Proteste radikaler Cagliari-Fans seinen Rücktritt. Der damals 46-Jährige hatte Cagliari bereits in der vergangenen Saison trainiert und war erst vor zwei Wochen nach Sardinien zurückgekehrt. In seinem ersten und einzigen Spiel als Übungsleiter der Sarden konnte Arrigoni immerhin ein 1:1 im Heimspiel gegen Lazio Rom vorweisen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Aktuelle Spieler

(Stand: Februar 2008)

[Bearbeiten] Trainer

  • ItalyItaly Davide Ballardini

[Bearbeiten] Torhüter

  • 04 - ItalyItaly Luca Capecchi
  • 12 - SloveniaSlovenia Jan Koprivec
  • 13 - ItalyItaly Marco Storari
  • 39 - ItalyItaly Mauro Vigorito

[Bearbeiten] Verteidiger

  • 03 - ItalyItaly Cristiano Del Grosso
  • 06 - UruguayUruguay Diego Luis López
  • 14 - ItalyItaly Francesco Pisano
  • 20 - ItalyItaly Paolo Bianco
  • 21 - ItalyItaly Michele Canini
  • 28 - ItalyItaly Daniele Magliocchetti
  • 29 - ItalyItaly Michele Ferri
  • 31 - ItalyItaly Alessandro Agostini
  • 35 - ItalyItaly Davide Puddu
  • 37 - ItalyItaly Claudio Herrera
  • 38 - ItalyItaly Giacomo Garau

[Bearbeiten] Mittelfeldspieler

  • 02 - ItalyItaly Davide Marchini
  • 05 - ItalyItaly Daniele Conti
  • 07 - ItalyItaly Andrea Cossu
  • 08 - ItalyItaly Davide Biondini
  • 10 - ItalyItaly Pasquale Foggia
  • 15 - UruguayUruguay Sebastian Rosano Escobar
  • 18 - ItalyItaly Andrea Parola
  • 22 - PortugalPortugal Vitor Gomes Silva
  • 23 - ItalyItaly Michele Fini
  • 24 - Switzerland within 2to3Switzerland within 2to3 Rijat Shala
  • 25 - VenezuelaVenezuela Rafael Eduardo Acosta Cammarota
  • 26 - ItalyItaly Marco Mancosu
  • 33 - ItalyItaly Enrico Cotza
  • 34 - ItalyItaly Davide Meloni
  • 36 - ItalyItaly Alessandro Dettori

[Bearbeiten] Stürmer

  • 09 - ItalyItaly PolandPoland Robert Acquafresca
  • 19 - Argentinier Joaquín Larrivey
  • 27 - BrazilBrazil Jeda
  • 30 - ItalyItaly Daniele Ragatzu
  • 32 - ItalyItaly Alessandro Matri

[Bearbeiten] Verliehene Spieler

[Bearbeiten] Ehemalige Spieler

[Bearbeiten] Erfolge

  • Italienischer Meister: 1 (1969/70)

[Bearbeiten] Vereinsrekorde

  • Serie A
    • Höchster Sieg : 5:0 Cagliari Calcio - Sampdoria Genua in der Saison 1946/47
    • Höchste Niederlage: 0:5 Cagliari Calcio - Sampdoria Genua in der Saison 1994/95.
    • Rekordspieler: Claudio Nene mit 311 Einsätzen
    • Rekordtorschütze: Luigi Riva mit 156 Toren
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com