We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Bay of Fundy – Wikipedia

Bay of Fundy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fundybucht bei Niedrigwasser
Fundybucht bei Niedrigwasser
und bei Hochwasser
und bei Hochwasser

Die Fundybucht (engl. Bay of Fundy, auch Fundy Bay, frz. Baie de Fundy) liegt zwischen den kanadischen Provinzen Nova Scotia und New Brunswick am Golf von Maine mit einer Länge von 220 km und einer Breite von 60 km. Sie zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Tidenhub von 15–21 m aus. Ihr Name leitet sich von der portugiesischen Bezeichnung Rio Fondo (tiefer Fluss) ab.

Erste europäische Beschreibung der Bucht stammte aus dem Jahr 1604 vom französischen Entdecker Pierre Dugua und seinem Kartographen Samuel de Champlain als Baie François ().

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Gezeiten

Lage der Bucht an der Atlantikküste
Lage der Bucht an der Atlantikküste
Detailkarte
Detailkarte

Im westlichen Teil der Fundy-Bucht befindet sich die Passamaquoddy-Bucht, die zwischen dem US-Bundesstaat Maine und der kanadischen Provinz Neubraunschweig liegt. Im Osten läuft die Bucht in zwei Arme aus, die Chignecto-Bucht und den Minas-Kanal.

In diesen Armen läuft das Hochwasser besonders hoch auf und erreicht 15 m Tidenhub bei Normalhochwasser und bis zu 21 m Tidenhub bei Springflut, was die höchsten Tidenunterschiede der Welt sind. Dieser Tidenhub entsteht aufgrund eines hier besonders ausgeprägten Resonanzphänomens. Die Gesamtlänge der Bucht entspricht etwa der Entfernung, die eine Wasserwelle benötigt, um sie während einer 'Halbtide' (etwa 6 Stunden) zu durchlaufen. Mit jeder in die Bucht einlaufenden Gezeitenwelle aus dem Atlantik wird die in der Bucht hin und her laufende Gezeitenwelle synchron verstärkt. Ein ähnlicher Effekt kann auf kleinem Raum in einer gefüllten Badewanne erzeugt werden, indem eine hin und her schwappende Welle im Takt aufgeschaukelt wird. Den Tidenhub nutzt ein Gezeitenkraftwerk bei Annapolis Royal zur Stromerzeugung mit 18 Megawatt Leistung.

Ein interessantes Phänomen tritt bei den Zuflüssen der Fundybucht auf, bei Hochwasser dreht sich bei vielen von ihnen die Fließrichtung um.

Im östlichen Ausläufer, dem Minas Basin, fallen bei Niedrigwasser knapp 40.000 Hektar Watt frei.[1]

Größte Häfen der Bucht sind St. John, der unter anderem eine Papiermühle und eine Raffinerie versorgt, Hantsport mit einer weiteren Papiermühle sowie als Gips-Exporthafen und Digby.

[Bearbeiten] Natur

Bekannt ist sie auch für ihre beeindruckenden und rauhen Felsformationen und Wälder an der schroffen Küste. Ein 20.700 Hektar umfassender Teil von ihnen wurde 1948 zum Fundy National Park erklärt.

Die marine Tierwelt in der Bucht ist sehr ausgeprägt. Das kühle, nährstoffreiche Wasser in der Bucht sorgt für eine reiche Population an Krill, der verschiedene Walarten wie Glattwale, Buckelwale und Minkwale anzieht. Auch die Vogelwelt ist vielgestaltig, so kommen Papageitaucher, Seeschwalben, an der Küste Wanderfalken und Weißkopfseeadler vor.

Für die lokale Fischerei haben Hering, Hummer, Muscheln und Lachs in Aquakultur Bedeutung.

[Bearbeiten] Inseln

  • Grand Manan Island grenzt an den Golf von Maine

in der Passamaquoddy-Bucht:

vor Kap Chignecto:

  • Isle Haut

Außerdem existieren kleinere Inseln in der Passamaquoddy-Bucht, in der Back Bay, im Annapolis Basin und im Minas Basin.

[Bearbeiten] Zuflüsse

in New Brunswick

  • Saint Croix River
  • Magaguadavic River
  • Saint John River
  • Petitcodiac River
  • Tantramar River

in Nova Scotia

  • Annapolis River
  • Cornwallis River
  • Avon River (Nova Scotia)
  • Shubenacadie River
  • Salmon River

[Bearbeiten] Quellen

  1. Bay of Fundy Ecosystem Partnership: Fundy’s Minas Basin

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Bay of Fundy – Bilder, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 00' N 65° 48' W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com