We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Angelica Catalani – Wikipedia

Angelica Catalani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Angelica Catalani
Angelica Catalani

Angelica Catalani (* 10. Mai 1780 in Senigallia bei Ancona; † 13. Juni 1849 in Paris) war eine italienische Opernsängerin (Sopran).

[Bearbeiten] Leben

Catalani kam als Pensionärin in das Kloster Santa Lucia bei Rom, wo sie als Chorsängerin bereits Aufsehen erregte. In ihrem 14. Lebensjahr war ihre Stimme vollkommen ausgebildet, und sie verließ nach eigenem Willen sowie auf den Rat ihres Musiklehrers Boselli das Kloster, um sich für das Theater vorzubereiten. Nachdem sie 1795 in Venedig debütiert und hier sowie in den anderen großen Städten Italiens glänzende Erfolge errungen hatte, erhielt sie 1801 ein Engagement in Lissabon, wo sie fünf Jahre hindurch das Publikum entzückte.

Im Jahr 1806 ging sie, nachdem sie sich mit einem Herrn v. Valabrègue, einem ehemaligen französischen Kapitän, vermählt hatte, über Madrid und Paris nach London. Der Eindruck, den sie hier machte, übertraf alles je Dagewesene, und ihr Gesang begeisterte fortdauernd die höchsten wie die untersten Stände. Nach einem achtjährigen Aufenthalt, während dessen sie sich ungeheure Summen Geldes erworben hatte, wandte sie sich wieder nach Paris, wo sie eine Zeitlang die Direktion der Italienischen Oper übernahm. Während der Hundert Tage ging sie nach Belgien, kehrte dann nach Paris zurück und übernahm zum zweiten Mal die Leitung des italienischen Theaters, konnte sich aber mit den ihr vorgesetzten Behörden nicht vertragen und legte deshalb nach kurzer Zeit ihr Amt nieder.

Im Jahr 1816 trat sie eine Kunstreise an, besuchte die Hauptstädte Deutschlands, Dänemarks, Schwedens und Italiens und wurde überall mit Enthusiasmus aufgenommen. Als sie 1818 Europa wiederum bereiste, hatte sie schon bedeutend an Macht ihrer Stimme verloren und schwächte dadurch den Eindruck ihres ersten Auftretens. Vier Jahre später jedoch trat sie wieder mit dem früheren Erfolg in London auf, und erst 1827, nachdem sie noch in Polen, Russland und zuletzt in Berlin gesungen hatte, nahm sie von der Öffentlichkeit Abschied.

Sie lebte später teils auf ihrem Gut bei Florenz, wo sie auch eine Gesangschule stiftete, in der sie jungen Mädchen unentgeltlichen Unterricht erteilte, teils zu Paris, wo sie 1849 an der Cholera starb.

[Bearbeiten] Wirken

Trotz mancherlei technischer Mängel war ihr Vortrag von so unbeschreiblichem Reiz, dass sie Kenner wie Laien unwiderstehlich zu fesseln wusste. Besonders leistete sie als Koloratursängerin Erstaunliches; in chromatischen Läufen z. B., sowohl auf- als absteigend, war ihre Sicherheit auch im schnellsten Tempo unfehlbar. Wie ihr Organ bezüglich der Geläufigkeit mit der der Instrumente wetteifern konnte, bewies sie unter anderm durch den Vortrag rodescher Violinvariationen, welches Kunststück von späteren Sängerinnen vielfach, doch nie mit ähnlichem Erfolg, versucht worden ist. Von Charakter edel und großartig, ließ sie die in ihrer Künstlerlaufbahn erworbenen Schätze größtenteils den Bedürftigen zu gute kommen, und wenn sie z. B. in einer einzigen viermonatlichen Londoner Saison 240.000 Frank einnahm, so beziffert sich anderseits die von ihr den Armen gespendete Summe auf mehr als 2 Millionen.

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com