We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Andy Priaulx – Wikipedia

Andy Priaulx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Priaulx während einer Pressekonferenz in Curitiba, 2007
Priaulx während einer Pressekonferenz in Curitiba, 2007

Andrew „Andy“ Priaulx (* 8. August 1974 auf Guernsey) ist ein britischer[1] Rennfahrer. Er ist in der World Touring Car Championship (WTCC) aktiv und dreimaliger Weltmeister dieser Serie. Priaulx steht derzeit bei BMW unter Vertrag.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Karriere

Andrew Priaulx ist ein sehr vielseitiger Motorsportler, was aber vor allem den Bereich auf vier Rädern anbelangt, in welchem er 1984 im Kart debütierte. 1995 startete Priaulx dann in der britischen Bergrennmeisterschaft, wo er gleich Meister wurde.

Von 1996 bis 1998 fuhr er wechselweise Formel Renault und Formel 3, ehe er Ende 1998 in die Renault Spyder Serie wechselte und 1999 überlegener Meister wurde. Nach einem kurzen Gastspiel in der Formel 3 (Jahres-Sechster) widmete er sich ab 2001 dem Tourenwagen-Sport und beendete die Saison 2002 mit drei Siegen. 2003 startete Priaulx dann für das BMW-Team Großbritannien in der ETCC (Europäische Tourenwagen-Meisterschaft), wo er seine Erfolge aus der BTCC (Britische Tourenwagen-Meisterschaft) weiterführen konnte und die Saison letztendlich als Dritter abschloss.

2004 sollte dann sein Jahr in der ETCC werden. Priaulx zeigte das ganze Jahr über konstant gute Leistungen und wahrte bis zu den finalen Endläufen in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) seine Titelchancen. Dort profitierte er dann vom Pech seines ärgsten Konkurrenten Dirk Müller, der im ersten Rennen in eine Kollision verwickelt war und deshalb im zweiten Rennen von sehr weit hinten starten musste. Priaulx hingegen hielt sich schadlos und schaffte es, nach dem letzten Rennen punktgleich mit Müller auf Rang eins der Gesamtwertung zu liegen. Da er jedoch in der Endabrechnung 5 Saisonsiege verbuchen konnte (im Gegensatz zu Müller, der nur dreimal siegte), ging der Titel des europäischen Tourenwagenmeisters 2004 an ihn.

Priaulx im BMW 320si E90, 2007
Priaulx im BMW 320si E90, 2007

2005 wurde die Serie aufgelöst, Priaulx und sein Team, das unter der Einschreibung von BMW Großbritannien antretende belgische RBM Team, gingen jedoch, so wie viele der anderen Teams der ETCC, in der neu gegründeten WTCC (Tourenwagen-WM) an den Start. Dieses Jahr sollte wieder zum Zweikampf zwischen Priaulx und Müller werden, welches der Brite nach einem spektakulären Finale erneut als Sieger verließ und sich von nun an Tourenwagen-Weltmeister nennen durfte. Daneben gewann er zusammen mit Pedro Lamy, Boris Said und Duncan Huisman das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

2006 ging Priaulx in seiner 5. Tourenwagen-Saison wieder in der WTCC an den Start und verteidigte beim Saisonfinale in Macau seinen WM-Titel. Diesen Titel konnte er in der Saison 2007 ebenfalls in Macau verteidigen, obwohl seine Chancen nach einem 12. Platz in der Qualifikation deutlich geringer waren.

[Bearbeiten] Persönliches

Priaulx lebt zusammen mit seiner Frau Joanne und zwei gemeinsamen Kindern auf Guernsey.

Seine Freizeit verbringt er mit Wasserski- und Fahrradfahren. Seltener trifft man ihn mittlerweile bei seiner früheren Passion, dem Sportbootfahren.

[Bearbeiten] Statistik/Erfolge

  • 2004: Tourenwagen-Europameister (ETCC)
  • 2005: Tourenwagen-Weltmeister (WTCC)
  • 2006: Tourenwagen-Weltmeister (WTCC)
  • 2007: Tourenwagen-Weltmeister (WTCC)

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Fußnoten

  1. Als Bürger einer der Kanalinseln besitzt er einen British Citizenship Passport (States of Guernsey Passport) und startet mit einer britischen Rennfahrerlizenz der Motor Sports Association – United Kingdom (MSA).

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Andy Priaulx – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com