We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Benutzer Carol.Christiansen und Benutzer Erlebniswelten bzgl. Streichungen – Wikipedia

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Benutzer Carol.Christiansen und Benutzer Erlebniswelten bzgl. Streichungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Problem

Beschreibung: Ich habe auf der Seite zur Stadt Idar-Oberstein eine kurze Ergänzung im Bereich der Museen vorgenommen. Die Ergänzung betraf die ca. 3-größte Touristenattraktion der Stadt Idar-Oberstein, die museale Ausstellung „Edelstein-Erlebniswelt“. Diese Schau ist keine übliche Erlebniswelt im Sinne eines Funparks, sondern die Präsentation von Mineralien und Edelsteinen in Kulissenbauten. Mein Text wurde sogleich gelöscht. Die Diskussion, die sich dann daraus mit dem Löscher ergab, liegt unter diesem Link. Kurz gesagt wird unterstellt, daß es sich um reine Werbung handelt. Das sehe ich anders, habe aber dennoch versucht, den Text anzupassen. Erfolglos. Der Löscher ging erst gar nicht auf meine Argumente ein. Ich gewann den Eindruck, daß die einmal getroffene Entscheidung keinesfalls revidierbar sein durfte. Was mich neben diesem enttäuschenden Verhalten zusätzlich irritiert, ist die rigide Vorgehensweise des Löschers, der offensichtlich sogar einmal Admin gewesen war. Letztlich mündete die Diskussion sogar in eine unverhüllte Drohung, um mich „gefügig“ zu machen, wie der Diskussionsseite zu entnehmen ist. Alle meine Argumente sind dort aufgeführt und sollen hier nicht wiederholt werden. Ich bin gerne bereit, mich nachvollziehbaren Argumenten zu beugen, und hoffe, einen neutralen und integren Vermittler zu bekommen.


Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Erlebniswelten

Beteiligte Benutzer: Carol.Christiansen, Erlebniswelten

[Bearbeiten] Vermittler

  1. Wenn möglich, erbitte ich die Vermittlung von SonniWP

[Bearbeiten] Lösungsvorschläge

Also damit überhaupt erst Leben in den VA kommt, müsste der VA-Ersteller den von ihm vorgeschlagenen Vermittler auch auf seiner Disku über diesen VA informieren. Und bei dieser Gelegenheit die Gegenpartei Carol Christiansen gleich mit. Sonst läuft gar nix. Kann ja nicht. -- Der Umschattige talk to me 23:21, 30. Jan. 2008 (CET)

[Bearbeiten] Diskussion

Mhh wenn Die Ergänzung betraf die ca. 3-größte Touristenattraktion der Stadt Idar-Oberstein, diese Aussage zutreffend ist, dann reicht es mE für eine Erwähnung im Artikel aus. Klar ist, dass Formulierungen wie in einer außergewöhnlichen, zeitgemäßen Präsentation in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Wenn es für eine Edelstein-Erlebniswelt etwas besonderes ist, dass die ausgestellten Edelsteine berührt werden dürfen, sollte es kurz erwähnt werden. Ist diese Erlebniswelt relevant genug um im Artikel erwähnt zu werden, spricht nach einem ersten Blick auf die Webseite auch nichts gegen einen Weblink auf diese. Evtl. sollte man überprüfen ob diese Aussage Unsere Edelstein-Erlebniswelt ist bekannt durch Fernsehen, Rundfunk und Presse. von der Webseite stimmt, denn wenn ja, dann sicherlich relevant genug um im Artikel erwähnt zu werden. Ich guck mich mal um.--87.169.31.203 19:26, 30. Jan. 2008 (CET)

Aha: Es betrifft also das „Museum Idar-Oberstein“ und nicht das Deutsche Edelsteinmuseum! Wieso also nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und einen Artikel zum „Museum Idar-Oberstein“ anlegen? Dort kann die „Erlebniswelt“ doch prima eingebaut werden. Die erste Version des Textes finde ich auch zu werblich formuliert: „Eine weitere Attraktion der Stadt ist die Edelstein-Erlebniswelt. Sie zeigt die Welt der Edelsteine und Mineralien in einer außergewöhnlichen, zeitgemäßen Präsentation. Mit Licht- und Farbspielen, plätschernden Quellen und glühendem Vulkan in einer künstlerisch geschaffenen Fantasiewelt.“ Aber das ist ja nun nix, was man nicht verbessern könnte!
@Erlebniswelten: So richtig gut auskennen tust Du dich in der Wikipedia wahrscheinlich noch nicht (was nicht böse gemeint ist!). Wie wäre es denn, wenn Du dir aus unserem Mentorenprogramm einen Mentor aussuchst und mit dem zusammen den Artikel zum Museum erarbeitest? Dann bekommst Du gleich volle Einsicht in die Wikipedia – mit allem Schnickschnack wie das hier so geht und nicht geht ;) –, kannst in Ruhe und wikipediagemäß die Erlebniswelten beschreiben und wir bekommen einen neuen Autor und einen neuen Artikel noch obendrauf. Na, was meinste? Gruß --Henriette 14:01, 2. Feb. 2008 (CET)
Hallo Henriette, habe von Ihnen das einzig Positive gehört. Danke.
Ansonsten ist es richtig, daß ich Neuling bin bzw. war, denn ich verabschiede mich hiermit wieder. Wie hier miteinander umgegangen wird und wer hier was kritiklos machen darf, ist nicht meine Welt.
Ich habe auch andere Problemfälle studiert. Es scheint, daß es da etliche Nutzer gibt, denen es nicht um Sachlichkeit geht, sondern schlicht um Macht und Kampf.
Allerdings habe ich viel über Wikipedia gelernt! Deshalb wünsche ich allen wirklich Bemühten und ehrlich Engagierten stets gutes Gelingen! --Erlebniswelten 13:04, 9. Feb. 2008 (CET)
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com