We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Tyson Gay – Wikipedia

Tyson Gay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Medaillenspiegel
Tyson Gay bei der WM in Ōsaka
Tyson Gay bei der WM in Ōsaka
100 m, 200 m, 4x 100 m
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Weltmeisterschaft
Gold 2007 Ōsaka 100 Meter
Gold 2007 Ōsaka 200 Meter
Gold 2007 Ōsaka 4x 100 Meter

Tyson Gay (* 9. August 1982 in Lexington, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet. Der US-Sprinter ist amtierender Weltmeister über 100 Meter und 200 Meter, sowie mit der Staffel über 4x100 Meter. Gay ist zudem mit seiner Bestzeit über die 100m (9,77 Sekunden), der drittschnellste und mit seiner Bestzeit über die 200m (19,62 Sekunden), der zweitschnellste Läufer in der Geschichte.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Erfolge

Tyson Gay als Sieger bei der Leichtathletik-WM 2007
Tyson Gay als Sieger bei der Leichtathletik-WM 2007

Gay hatte seinen internationalen Durchbruch im Jahre 2005. Bei den US-amerikanischen Meisterschaften 2005 wurde er Zweiter über 200m und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaft in Helsinki. Dort wurde er im Finale hinter dem Sieger Justin Gatlin und zwei weiteren US-Amerikanern Vierter. Für die USA bedeutete das Belegen der ersten 4 Plätze ein in der Geschichte der Weltmeisterschaften noch nie vorher da gewesenes Ergebnis.

Einen weiteren Meilenstein setzte er, als er beim IAAF Weltfinale in Stuttgart am 10. September 2006 mit 19,68 Sekunden die bis dato drittschnellste Zeit über 200 Meter lief, die je ein Mensch erreichte. Nur einige Zeit zuvor hatte Gay bereits eine neue persönliche Bestleistung über 100 Meter aufgestellt. Er lief am 18. August 2006 in Zürich 9,84 Sekunden. Im selben Lauf egalisierte der Jamaikaner Asafa Powell seinen eigenen Weltrekord von 9,77 Sekunden.

Auch in die Leichtathletik-Saison 2007 startete Gay in beeindruckender Form. Über 200 Meter lief Gay zum Saisonauftakt in Kingston am 5. Mai 2007 19,97 Sekunden, bei 0,5 Meter pro Sekunde Gegenwind. Bei einem 100-Meter-Lauf in Carson am 20. Mai 2007 blieb Gay mit einer Zeit von 9,79 Sekunden nur 2 Hundertstel über dem aktuellen Weltrekord, jedoch bei unzulässigem Rückenwind von 2,5 Meter pro Sekunde, weshalb es keine neue Bestleistung wurde [1]. Beim Grand Prix Meeting in New York City am 2. Juni 2007 sorgte Gay beinahe für eine Sensation, als er mit der Zeit von 9,76 Sekunden einen neuen 100 Meter Weltrekord lief. Doch auch hier war der Rückenwind um 0,2 Meter pro Sekunde über der erlaubten Höchstmarke [2] [3]. Am 22. Juni 2007 gewann Gay den 100-Meter-Lauf bei den US-Meisterschaften in Indianapolis. Dabei egalisierte er seine eigene Bestleistung von 9,84 Sekunden bei einem Gegenwind von 0,5 Meter pro Sekunde[4]. Nur zwei Tage später am 24. Juni 2007, wurde Gay auch noch US-Meister über die 200m. Gay gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 19,62 Sekunden bei 0,3 Meter pro Sekunde Gegenwind. Es war die zweitschnellste Zeit, die jemals über die 200m gelaufen wurde. [5]

Die meisten 200-Meter-Läufe unter 20 Sekunden
Rang Leichtathlet Anzahl
1. Namibia Frankie Fredericks 24
2. Vereinigte Staaten Michael Johnson 23
3. Vereinigte Staaten Wallace Spearmon 13
4. Vereinigte Staaten Tyson Gay 11
5. Vereinigte Staaten Carl Lewis 10
6. Trinidad und Tobago Ato Boldon 9
Jamaika Usain Bolt 9

Bei der Weltmeisterschaft 2007 im japanischen Ōsaka gewann Gay den Titel über 100 m in einer Zeit von 9,85 Sekunden und verwies Derrick Atkins (Bahamas) und den jamaikanischen Weltrekordler Asafa Powell auf die hinteren Plätze. Im 200-Meter-Lauf gewann Tyson Gay mit einem neuen Meisterschaftsrekord in fullminanten 19,76s und krönte somit sein Auftreten bei den Weltmeisterschaften. Er ist damit der gegewärtig schnellste Sprinter auf der Erde. Zudem holte Gay mit der 4x 100-Meter-Staffel noch eine dritte Goldmedaille bein Titelkämpfen in Ōsaka. Für diese Erfolge, wurde Gay von der IAAF zum Weltathlet des Jahres 2007 gekürt. [6]

Im Olympiajahr 2008 began die Saison für Tyson Gay, gleich mit einem Höhepunkt. In New York City beim Reebok Grand Prix am 31. Mai 2008 trat Gay gegen Usain Bolt über die 100m an. Bolt machte zuvor auf sich aufmerksam, durch die bis dahin zweitschnellste je glaufene Zeit von 9,76 Sekunden. Gay unterlag dem jungen Jamaikaner, in einem spektakulären 100-Meter-Lauf, an dessen Ende Bolt sich zum neuen Weltrekordhalter über diese Distanz machte. Bei optimalen Wetterbedingungen und einem Rückenwind von 1,7 Meter pro Sekunde, blieb Gay mit 9,85 Sekunden hinter Bolt, der 9,72 Sekunden und neuen Weltrekord lief. [7]

Der nächste Saisonhöhepunkt lies nicht lange auf sich warten. Knapp einen Monat nach diesen packenden Lauf, lief Gay neuen US-Rekord über die 100m. In einem Viertelfinalrennen der US-Meisterschaften, den sogenanten "US-Trials" in Eugene am 28. Juni 2008, verbesserte Gay den alten US-Rekord und ehemaligen Weltrekord von Maurice Greene um zwei Hundertstelsekunden. Gay lief beim regulären Rückenwind von 1,6 Meter pro Sekunde, eine Zeite von 9,77 Sekunden und blieb damit das erste Mal unter 9,8 Sekunden. [8] Er ist damit der drittschnellste 100-Meter-Läufer in der Geschichte, hinter Bolt und Powell.

Tyson Gay hat bei einer Größe von 1,83 m ein Wettkampfgewicht von 73 kg. Er wird trainiert von dem ehemaligen Sprinter Jon Drummond, da sein eigentlicher Trainer, Lance Brauman, derzeit aufgrund eines Betrugsdeliktes eine Haftstrafe verbüßen muss.

[Bearbeiten] Topzeiten

100-Meter-Zeiten unter 10 Sekunden

Zeit Wind Datum Ort
9,77 1,6 2008-06-2828. Juni 2008 Eugene
9,84 1,0 2006-08-1818. August 2006 Zürich
9,84 -0,5 2007-06-2222. Juni 2007 Indianapolis
9,85 -0,5 2007-08-2626. August 2007 Osaka
9,85 1,7 2008-05-3131. Mai 2008 New York City
9,88 2,0 2006-07-2121. Juli 2006 Rethymno
9,88 1,1 2006-09-1616. September 2006 Athen
9,92 0,9 2006-09-099. September 2006 Stuttgart
9,96 -0,5 2006-09-033. September 2006 Berlin
9,97 0,2 2006-07-2525. Juli 2006 Stockholm
9,97 -1,1 2007-06-2222. Juni 2007 Indianapolis
9,98 1,9 2007-06-2121. Juni 2007 Indianapolis
 

200-Meter-Zeiten unter 20 Sekunden

Zeit Wind Datum Ort
19,62 -0,3 2007-06-2424. Juni 2007 Indianapolis
19,68 -0,1 2006-09-1010. September 2006 Stuttgart
19,70 0,4 2006-07-1111. Juli 2006 Lausanne
19,76 -0,8 2007-08-3030. August 2007 Osaka
19,78 0,0 2007-07-1010. Juli 2007 Lausanne
19,79 0,2 2006-08-2525. August 2006 Brüssel
19,84 0,2 2006-07-2828. Juli 2006 London
19,93 0,6 2005-06-099. Juni 2005 Sacramento
19,96 -1,5 2005-09-099. September 2005 Monaco
19,97 -0,5 2007-05-055. Mai 2007 Kingston
19,99 1,8 2005-07-2222. Juli 2005 London

[Bearbeiten] Bestzeiten

Disziplin Zeit Wind Datum Ort
100m 9,77 1,6 2008-06-2828. Juni 2008 Eugene
200m 19,62 −0,3 2007-06-2424. Juni 2007 Indianapolis

[Bearbeiten] Referenzangaben

  1. dpa: Tyson Gay schrammt am 100-Meter-Weltrekord vorbei (Stand: 21. Mai 2007)
  2. Eurosport: Weltrekord vom Winde verweht (Stand: 3. Juni 2007)
  3. sid: Gay knackt mit zu viel Wind Weltrekord (Stand: 3. Juni 2007)
  4. Eurosport: US-Meisterschaften - Gay siegt mit Sensations-Zeit (Stand: 23. Juni 2007)
  5. Eurosport: US-Meisterschaften - Grandiose Gay-Gala zum Abschluss (Stand: 24. Juni 2007)
  6. leichtathletik.de: Die Welt-Leichtathleten des Jahres (Stand: 25. November 2007)
  7. leichtathletik.de: Usain Bolt läuft neuen 100-Meter-Weltrekord (Stand: 1. Juni 2008)
  8. Eurosport: Neuer US-Rekord für Gay (Stand: 29. Juni 2008)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com