We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
The Open Championship – Wikipedia

The Open Championship

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

The Open Championship, außerhalb Großbritanniens manchmal auch British Open genannt, ist das älteste noch ausgespielte Golfturnier der Welt.

Golf-Grand-Slam-Turniere
Turnier Ort Entstehung Termin
US Masters Augusta, Georgia 1934 April
US Open USA 1895 Juni
The Open Championship UK 1860 Juli
PGA Championship USA 1916 August

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte und Bedeutung

Es wurde zum ersten mal am 17. Oktober 1860 in Prestwick ausgetragen und wurde vom Earl of Eglinton und Oberst James Fairlie ins Leben gerufen. Bis zum Jahre 1894 wurde dieses Turnier ausschließlich in Schottland ausgetragen. Royal St George's war der erste Austragungsort in England.

Die Open Championship zählt zu den vier wichtigsten Golfturnieren, den sogenannten Majors, und ist von diesen das einzige in Europa ausgetragene Turnier.

Der Name „Open“ bezieht sich darauf, dass bei diesem Turnier sowohl Amateure als auch Profis antreten dürfen. Theoretisch steht die Teilnahme also jedem offen, sofern er sich qualifiziert oder aufgrund besonderer Leistungen der Vergangenheit automatisch teilnahmeberechtigt ist.

[Bearbeiten] Die Austragungsplätze

Das Turnier wird jährlich im Juli vom Royal and Ancient Golf Club of St Andrews (R&A) veranstaltet. Der Austragungsort wechselt zwischen momentan 9 Kursen, wobei die Tradition gebietet, dass es sich um Links-Kurse handelt, welche typisch für das Golf in Großbritannien sind. Die Liste der gastgebenden Plätze wird „Rota“ genannt und besteht derzeit aus:

  • Carnoustie
  • Muirfield
  • Royal Birkdale
  • Royal Lytham and St Anne's
  • Royal Liverpool (Hoylake)
  • Royal St George's
  • Royal Troon
  • St Andrews Old Course (häufigster Austragungsort mit 27 Turnieren)
  • Turnberry

[Bearbeiten] Claret Jug

Die berühmte Trophäe für den Gewinner der Open – den Champion Golfer of the Year – gibt es seit 1872, nachdem der zuvor dem Sieger präsentierte Championship Belt – nach dreimaligen Gewinn in Folge – in den Besitz von Young Tom Morris übergegangen war. Dieser ursprüngliche Pokal ist seit 1928 im Clubhaus des Royal and Ancient Golf Club of St Andrews zusammen mit dem Championship Belt (1908 von der Familie Morris gespendet) ausgestellt.

Der derzeit in Gebrauch stehende Claret Jug wurde 1928 erstmals dem Sieger, Walter Hagen, überreicht. Jeder Gewinner darf den Originalpokal bis zur nächsten Open Championship behalten und bekommt dann eine Nachbildung der Trophäe.

[Bearbeiten] Silver Medal

Der beste Amateur bei der Open Championship erhält als Auszeichnung die sogenannte Silver Medal. Die Ehrung erfolgt traditionell unmittelbar vor der Übergabe des Claret Jug.


[Bearbeiten] Berühmte Mehrfachsieger

Stand 2007

  • Willie Park Senior, der Gewinner der ersten Open (4 Siege bis 1875)
  • Old Tom Morris und Young Tom Morris (jeweils 4 Siege bis 1872)
  • Harry Vardon (6 Siege zwischen 1896 und 1914)
  • John Henry Taylor (5 Siege und 6 zweite Plätze zwischen 1894 und 1914)
  • James Braid (5 Siege zwischen 1901 und 1910)
  • Peter Thomson (5 Siege zwischen 1954 und 1965)
  • Tom Watson (5 Siege zwischen 1975 und 1983)
  • Gene Sarazen (Sieg 1932 und ältester Teilnehmer 1976 mit 74 Jahren)
  • Jack Nicklaus (3 Siege und 7 zweite Plätze zwischen 1964 und 1979)
  • Walter Hagen (4 Siege zwischen 1922 und 1929)
  • Bobby Locke (4 Siege zwischen 1949 und 1957)
  • Jamie Anderson (3 Siege zwischen 1877 und 1879)
  • Bob Ferguson (3 Siege zwischen 1880 und 1882)
  • Robert Tyre Jones Jr (3 Siege zwischen 1926 und 1930)
  • Henry Cotton (Golfer) (3 Siege zwischen 1934 und 1948)
  • Gary Player (3 Siege zwischen 1959 und 1974)
  • Severiano Ballesteros (3 Siege zwischen 1979 und 1988)
  • Nick Faldo (3 Siege zwischen 1987 und 1992)
  • Tiger Woods (3 Siege seit 2000)

[Bearbeiten] Die Sieger seit 1980

siehe auch: Liste der Sieger bei Golf-Major-Turnieren

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com