We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
SRH – Wikipedia

SRH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der SRH Holding. Ein Artikel über das mexikanische Regierungssekretariat für Wasserwirtschaft SRH findet sich unter Secretaría de Recursos Hidráulicos. Ein Artikel über den Shockley-Read-Hall-Mechanismus findet sich unter Rekombination (Physik).
SRH Holding (SdbR)
Unternehmensform Stiftung des bürgerlichen Rechts
Gründung 1966
Unternehmenssitz Heidelberg, Deutschland
Unternehmensleitung

Vorstand:

  • Prof. Dr. Klaus Hekking (Vorsitzender)
  • Hans-Joachim Eucker (stellv. Vorsitzender)
Mitarbeiter 7.497 (2006)
Produkte

Dienstleistungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit

Website www.srh.de

Die SRH (Stiftung Rehabilitation Heidelberg) ist ein Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Der Konzern steht im Eigentum der SRH-Holding, einer privaten, gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Das Unternehmen wird von Prof. Dr. Klaus Hekking, dem Vorstandsvorsitzenden der SRH Holding, geleitet, stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Hans-Joachim Eucker. Aufsichtsratsvorsitzender ist Hans-Otto Walter.

Zum Konzern gehören 32 Unternehmen mit 7.497 Mitarbeitern; der Umsatz des Gesamtkonzerns liegt bei 486,1 Mio. Euro (Geschäftsbericht 2006).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Konzerngeschichte

Die Gründung der SRH geht zurück auf eine Initiative im Evangelischen Arbeiterwerk in Heidelberg, aus dem heraus 1955 die Gründung des Vereins „Stoeckerwerk e.V.“ erfolgte. Ziel dieses Vereins war zunächst die Umschulung von Kriegsversehrten, später dann die Rehabilitation von Behinderten. Außerdem wurden Wohnheime für Arbeiter und Werkstudenten betrieben.

Die Vereinsziele wurden spezifiziert mit der Gründung der „Stiftung Berufsförderungswerk Heidelberg“ 1966. Stiftungsziel war, Einrichtungen zur umfassenden Rehabilitation körperbehinderter Menschen zu betreiben.

1971 wurde die Stiftung umbenannt in Stiftung Rehabilitation Heidelberg; deren Initialen SRH blieben auch nach mehrfacher Umstrukturierung des Unternehmens in den folgenden Jahrzehnten als Namenskürzel erhalten.

Die Stiftung wurde 1995 in einen Konzern mit rechtlich selbständigen Tochterunternehmen und diversen Unternehmensbeteiligungen umgewandelt.

[Bearbeiten] Unternehmensbereiche

[Bearbeiten] Gesundheit (Kliniken)

Die SRH Kliniken GmbH betreibt sieben Krankenhäuser in Baden-Württemberg und Thüringen, davon sechs Akutkrankenhäuser und eine Rehabilitationsklinik:

[Bearbeiten] Bildung

Die SRH betreibt bundesweit private Hochschulen, Schulen sowie Fachschulen und bietet Menschen mit Krankheit oder Behinderung individuelle Bildungsangebote.

[Bearbeiten] Hochschulen

Die SRH betreibt sechs private, staatlich anerkannte Hochschulen:

[Bearbeiten] Schulen

Unter dem Dach der SRH Schulen gGmbH betreibt der Konzern derzeit (2007) drei Schulen in einem Bildungszentrum in Neckargemünd:

  • Die Stephen-Hawking-Schule (SHS) ist eine staatlich anerkannte Privatschule für Tages- und Internatsschüler in allen zehn Schulzweigen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Ihre Angebote richten sich insbesondere auch an körperbehinderte.
  • Das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Neckargemünd ist eine Ganztagsschule für hochbegabte Kinder und Jugendliche mit angegliedertem Internat.
  • Die Schule für Kranke ermöglicht den Unterricht des kranken Kindes während längerer Aufenthalte in der Fachklinik am gleichen Standort.

[Bearbeiten] Fachschulen

Die SRH Fachschulen gGmbH, die SRH Gesundheits-Fachschulen GmbH und das SRH Institut für Gesundheitsberufe (IfG) bieten an den Standorten Baden-Baden, Heidelberg, Karlsbad (Baden), Karlsruhe, Gießen, Bonn, Krefeld, Berlin, Leverkusen, Pirna und Suhl Ausbildungen und Weiterbildungen in den Branchen Hotel und Tourismus, Gesundheit, Soziales, Event-Management sowie IT und Medien.

  • Europäische Hotelfachschule Baden-Baden
  • Hotelfachschule Pirna
  • Fachschule für Logopädie Bonn
  • Fachschule für Logopädie Heidelberg
  • Fachschule für Logopädie Karlsruhe
  • Fachschule für Logopädie Krefeld
  • Fachschule für Physiotherapie Karlsruhe
  • Fachschule für Physiotherapie Leverkusen
  • Fachschule für Physiotherapie Karlsbad-Langensteinbach
  • Fachschule für Ergotherapie Karlsbad-Langensteinbach
  • Fachschule für Ergotherapie Krefeld
  • Fachschule für Medizinisch-technische Funktionsdiagnostik Heidelberg
  • Berufskolleg für Medizinische Dokumentation Heidelberg
  • Fachschule für Sozialwesen Heidelberg
  • Fachschule für Diätassistenten
  • Berufsfachschule für Informatik, Fachrichtung Game- und Multimedia-Entwicklung Heidelberg
  • Berufsfachschule für Informatik, Fachrichtung Game- und Multimedia-Entwicklung Gießen
  • Berufsfachschule für MediaDesign Heidelberg
  • Berufsfachschule für MediaDesign Gießen
  • Berufsfachschule für Event-Management Baden-Baden

[Bearbeiten] Berufliche Rehabilitation

An sechs Hauptstandorten und zahlreichen Filialen und Zweigstellen erhalten Menschen im Fall von Krankheit oder Behinderung Ausbildungen, Umschulungen und Hilfe bei der Integration ins Berufsleben:

[Bearbeiten] Weiterbildung

  • Die e/t/s Didaktische Medien GmbH in Halblech und München bietet Systemlösungen, Lern- und Wissensplattformen sowie Schulungsangebote via E-Learning.
  • Das KW Trainingszentrum mit seinen Standorten in Düsseldorf, Heidelberg und München qualifiziert die Mitarbeiter von Unternehmen in EDV-Seminaren und individuellen Trainings.

[Bearbeiten] Stiftungstätigkeit

Die private, gemeinnützige SRH Stiftung unterstützt wissenschaftliche Projekte und praktische Maßnahmen, um die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen zu fördern.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com