We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
RTL Radio – Wikipedia

RTL Radio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Senderlogo
Logo von RTL Radio
Allgemeine Informationen
Empfang: analog terrestrisch, Kabel & Satellit, Digital Radio Mondiale
Länder: Deutschland, Luxemburg
Eigentümer: RTL Group
Geschäftsführer: Holger Richter
Sendebeginn: 15. Juli 1957
Rechtsform: Privatrechtlich
Liste der Hörfunksender

RTL Radio ist ein deutschsprachiger Radiosender mit Sitz in Luxemburg, der luxemburg- und deutschlandweit sendet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

[Bearbeiten] Vorgeschichte (1988-1990)

Der Radiosender ging aus den 4 fröhlichen Wellen des am 15. Juli 1957 als RTL-Radio Luxemburg gegründeten Senders hervor, der der erste deutschsprachige private Hörfunksender gewesen war. Am 2. Mai 1988 wurde RTL-Radio Luxemburg erst zu RTL Hörfunk und schließlich am 1. Oktober 1990 relauncht, auf die 25- bis 45-jährigen fokussiert und in RTL Radio umbenannt. 1990 entstand in Stuttgart das Regionalprogramm RTL RADIO Baden-Württemberg, das auch andere Lokalsender mit Programmstrecken belieferte. 1994 wurde das Programm eingestellt. Dagegen sendet das 1991 gegründete Berliner Stadtradio 104.6 RTL auch heute noch.

[Bearbeiten] Oldiesender (1992-2002)

1992 wurde RTL Radio zu einem reinen Oldiesender mit der Faustregel, ein Oldie sei alles, "was 14 Jahre und älter ist", so dass jedes Jahr zum 1. Januar ein neuer Jahrgang hinzukam. Dementsprechend kamen ab 1994 auch die 80er hinzu, wodurch der vormalige Slogan Die größten Hits der 50er, 60er und 70er - RTL, der Oldiesender! zu Die größten Oldies - RTL Radio! wurde.

Zu den Moderatoren der "4-fröhlichen Wellen" von RTL-Radio Luxemburg dieser Zeit gehörten Jochen Pützenbacher und "Metty" Matthias Krings, Helga Guitton,Axel Fitzke,Hugo-Egon-Balder,Reinhard Münchenhagen,Lou van Burg,Camillo Felgen,Frank Elstner,Oliver Spiecker,Victor Worms,Patrick Lynen,Michael Wirbitzky,Thomas German,Björn-Hergen-Schimpf,Ralf Siebeneicher,Willy Knupp,Martin Schwarze,Haidy Jacoby,Kristina Hertel,Barbara Gansauge,Monika Georges,Walter Freiwald,Desiree Nosbusch,Anke Engelke,Rainer Holbe,Edy Hildebrandt,Biggy Lechtermann,Iff Bennet, Inga Abel,Rolf Zuckowski,Georg Bossert,Rolf Roepke,Günther Meyer,Achim Graul,Peter Trunck,Carlheinz Hollmann,Camillo Felgen,Frank Elstner,Fritz Walter, Benno Weber,Rolf Rositzka,Thomas Gottschalk; Martina Straaten u.v.a. sowie hauseigene Sketchserien, wie etwa Die Staumeiers oder Das Chaoskrankenhaus liefen in ganz Deutschland auf anderen Radiosendern mit den Stimmen der RTL-Radio-Moderatoren (z. B. als Die Radio Hamburg Staumeiers), ohne daß bei anderen Sendern auf die Herkunft der Sketche hingewiesen wurde.

Die Sketchreihe Raumschiff Sonderpreis (mit den Figuren Kpt. Kork, Mr. Spuck und dem notorisch betrunkenen Schiffsarzt Pulle) lief auf RTL Radio während der Zeit als Oldiesender jahrelang, bevor Michael Herbig die Reihe Unser Traumschiff in seiner Bullyparade einführte.

[Bearbeiten] Heute (seit Ende 2002)

Vom Konzept des Oldiesenders rückten die Verantwortlichen aber vor ein paar Jahren wieder ab und senden seit Ende 2002 auch moderne Musik aus den Charts; etwa gleichzeitig erfolgte auch der Ausstieg des Moderators Pützenbacher. Der Slogan von RTL Radio wurde nun erst Hits mit Gefühl, gegenwärtig lautet er Die besten Hits Aller Zeiten. Redaktionsleiterin von RTL Radio ist Janine Konopka.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com