We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Richard Kiel – Wikipedia

Richard Kiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Richard Kiel
Richard Kiel

Richard Kiel (* 13. September 1939 in Detroit, Michigan, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Beißer in den James-Bond-Filmen Der Spion, der mich liebte und Moonraker – Streng geheim. Er spielte aber auch später in weiteren Spielfilmen mit, so z. B. in Pale Rider – Der namenlose Reiter von Clint Eastwood.

Außergewöhnlich ist seine Körpergröße von 218 cm, was auf die Hormonstörung Akromegalie zurückzuführen ist, so war er bereits im Alter von 18 Jahren über zwei Meter gross. Ursprünglich war Kiel Mathelehrer, bis ein Produzent auf ihn aufmerksam wurde, und ihm eine Gastrolle in einer Episode der Serie Am Fuß der blauen Berge verschaffte. Von da an tauchte Kiel immer wieder in Fernsehserien auf, und wurde so bald ein bekanntes Gesicht im amerikanischen Fernsehen. Mitte der 70er Jahre wurden die Produzenten der James Bond-Reihe auf ihn aufmerksam und gaben ihm die Rolle des "Beißer" in Der Spion, der mich liebte, einer Figur, die ihm gleichnamigen Roman nicht in Erscheinung tritt. Kiel musste ein metallenes Gebiss tragen, dass bei ihm Brechreiz auslöste. So erinnerte sich Roger Moore z.B. daran, dass "Ich konnte es nicht mitansehen, wenn er ein Gewurge hatte, und sich das Gebiss aus dem Mund reissen musste". Kiel sagte später jedoch, dass der Dreh ihm grossen Spass gemacht habe, und dass das Gebiss nur ein kleines Übel war, dass seinem Spass keinen Abbruch getan hatte. Weill Richard Kiel als "Beißer" beim Testpublikum so beliebt war, liessen ihn die Autoren nicht (wie sonst eigentlich üblich in James Bond-Filmen) sterben, sondern liessen ihn überleben. Als der Film Ende der 70er Jahre ins Kino kam, wurde er ein Hit, und Richard Kiel wurde sogar noch beliebter, als was er gedacht hatte: "Beißer" erfreute sich nicht nur unter James Bond-Fans grosser Beliebtheit, sondern er wurde ein klassischer Antiheld schlechthin. Wegen seiner grossen Beliebtheit liessen die Produzenten Richard Kiel ein weiteres Mal "Beißer" in Moonraker – Streng geheim spielen. Der Film war aufgrund des gewaltigen Erfolges von Star Wars in den Weltraum verlegt worden. Gegen Ende des Films schlägt sich "Beißer" dann doch noch auf James Bonds Seite und besiegt die Bösewichter. Kiel wird bis heute immer noch um Autogramme seiner Rolle als "Beißer" gebeten. Seit einem Autounfall 1991 benutzt Kiel zum Gehen eine Gehhilfe oder für längere Strecken einen batteriebetriebenen Rollstuhl, da er seitdem Probleme mit dem Gleichgewicht hat.

[Bearbeiten] Filme

  • 1960: Am Fuß der blauen Berge (unbekannte Rolle)
  • 1961: The Phantom Planet (als Solarite)
  • 1962: Eegah! (als Steinzeitmensch)
  • 1963: House of the Damned (als Gigant)
  • 1963: Der verrückte Professor (als Bodybuilder)
  • 1964: König der heißen Rhythmen (als Kraftmensch)
  • 1964: The Nasty Rabbit/Spies-A-Go-Go (als Arbeiter)
  • 1965: Das Testament des Magiers (als Mann beim Begräbnis)
  • 1965: The Man from U.N.C.L.E.: The Hong Kong Shilling Affair (als Merry)
  • 1965: FBI jagt Phantom (als Dr. Kolos)
  • 1965: Das teuflische Spiel (als Patient)
  • 1966: Las Vegas Hillbillys
  • 1968: Ein gewisser Dick Dagger (als Otto)
  • 1968: Skidoo (als Beany)
  • 1970: Einst kommt der Tag (als Schmied)
  • 1971: Deadhead Miles
  • 1974: Die Kampfmaschine (als Samson)
  • 1976: Starsky & Hutch (als Iggy in der Folge Der Omaha-Tiger)
  • 1976: Die Buggy-Bumser (als Tester)
  • 1976: Gus (als Gigant)
  • 1976: Trans-Amerika-Express (als Reace der Killer)
  • 1977: Der Spion, der mich liebte (als Beißer)
  • 1978: Der wilde Haufen von Navarone (als Drazak)
  • 1978: Zwei ganz verrückte Knastbrüder (als Duke)
  • 1978: Kampf um die 5. Galaxis (als Golob)
  • 1979: Moonraker – Streng geheim (als Beißer)
  • 1979: The Phoenix (als Stahlhand)
  • 1981: Der ausgeflippte Professor (als Eddie)
  • 1981: Ein Colt für alle Fälle (Serie, Folge: "Räuberpistolen") (als Monster)
  • 1983: Ein Sprung in der Schüssel (Hysterical) (als Untoter Käpt´n)
  • 1983: Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (als Arnold)
  • 1984: Mad Mission 3 (als Big G.)
  • 1985: Pale Rider – Der namenlose Reiter (als Club)
  • 1985: Mob Busters (als Laszlo)
  • 1990: Highway Chaoten (als Irving)
  • 1990: The Princess and the Dwarf
  • 1991: Der Riese aus den Donnerbergen (als Eli Weaver)
  • 1996: Happy Gilmore (als Mr. Larsen)
  • 1999: Inspektor Gadget (Kurzauftritt als Knastbruder)
  • 1999: Return of the Thief of Baghdad

[Bearbeiten] Quellen

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Richard Kiel – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com