We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Martha Dodd – Wikipedia

Martha Dodd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Martha Dodd (Martha Eccles Dodd-Stern) (* 8. Oktober 1908 in Ashland (Virginia); † 10. August 1990 in Prag), war eine us-amerikanische Schriftstellerin

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Sie wurde 1908 als Tochter eines amerikanischen Gelehrten geboren, der 1932 überraschend als Botschafter nach Deutschland entsandt wurde. Sie war 24, als sie kurz nach Hitlers Machtergreifung ihrem Vater William Edward Dodd, Mutter und Bruder an die Spree folgte. In Berlin freundete sie sich bald an mit der 6 Jahre älteren Vorsitzenden des Frauen-Clubs an der US-Botschaft Mildred Harnack.

Goebbels lud sie zu einem spektakulären Inselfest, mit anderen Nazigrößen wie Göring und Himmler plauderte sie auf Diplomatenempfängen und Partys. Hitler wurde sie vorgestellt, als der auf Brautschau war. Zu ihren Liebhabern soll etwa auch der Gestapo-Gründer Rudolf Diels gehört haben und mit Hitlers Pressechef Ernst „Putzi“ Hanfstaengl hatte sie privaten Kontakt. Wobei dies nicht heißen muss, dass sie sich „durch alle Betten vögelte“, wie rs in vielen Berichten über Dodd behauptet wird. Gesichert ist lediglich, dass sie eine heftige Affäre mit Boris Winogradow, dem Ersten Sekretär der sowjetischen Botschaft, hatte.[1]

Zu einem anderen Verhältnis gegenüber den Nazis kam sie im Sommer 1934, als Hitler Röhm und viele andere alte SA-Kampfgefährten umbringen ließ. Ungewöhnlich drastisch zeichnete Dodd später in ihren Büchern das Bild eines allgegenwärtigen Spitzel- und Terrorsystems, das die Bevölkerung demoralisiert und am Ende sogar die Nerven ihrer eigenen Familie zerrüttet hatte. In ihrem 1939 auf Englisch erschienenen Buch über ihre Erlebnisse in Berlin sagte sie klar voraus, was die Nazis wollen: den Krieg und ein völlig judenfreies Europa.


Im Sommer 1938 heiratete sie in New York den Millionär Alfred Stern, zusammen mit ihm und ihrem Bruder William engagierte sie sich in antfaschisten Bündnissen.

Später in der McCarthy-Zeit mussten Dodd und ihr Mann als angebliche KGB-Spione aus den USA fliehen und gingen 1957 ins Exil in die Tschechoslowakei.

[Bearbeiten] Schriften

  • Aus dem Fenster der Botschaft. Wahrheitsgetreue Schilderung eines Augenzeugen; Berlin 1947
    • Through embassy eyes, 1939; überarbeitet und mit einem Begleittext von Oliver Lubrich :
    • Meine Jahre in Deutschland 1933 bis 1937. Nice to meet you, Mr. Hitle; Eichborn Verlag: Frankfurt am Main 2005 ISBN-10 3821807628[2]
  • Die den Wind säen, Berlin 1947[3]
  • Der Eid des John Minot. Berlin 1964
  • Diplomat auf heissem Boden. Tagebuch des USA-Botschafters William E.Dodd in Berlin 1933-1938. Berlin, 7. Auflage 1972

[Bearbeiten] Literatur

  • Oliver Lubrich[4]: Formen historischer Erfahrung: Die Metamorphosen der Martha Dodd[5]
  • Shareen Blair Brysac: Mildred Harnack und die „Rote Kapelle“. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Frau und einer Widerstandsbewegung. Scherz-Verlag, Bern 2003, ISBN 3-502-18090-3
  • Gert Rosiejka: Die Rote Kapelle. „Landesverrat“ als antifaschistischer Widerstand; Hamburg: Ergebnisse-Verlag, 1986; ISBN 3-925622-16-0

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. so Volker Ullrich
  2. http://www.perlentaucher.de/buch/21243.html
  3. http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=41757862&top=SPIEGEL
  4. http://www.complit.fu-berlin.de/institut/lehrpersonal/lubrich.html
  5. http://www.ingentaconnect.com/content/maney/ogs/2005/00000034/00000001/art00006;jsessionid=2f3gudnlwkh95.alice?format=print

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com