We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Klaus Lage – Wikipedia

Klaus Lage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Klaus Lage
Klaus Lage

Klaus Lage (* 16. Juni 1950 in Soltau) ist ein deutscher Musiker. Nachhaltige Popularität erlangte er vor allem mit seinem Lied 1000 und 1 Nacht (Zoom!) (1984).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben und Werk

Lage machte eine Ausbildung zum Kaufmann, später wurde er Erzieher und Sozialarbeiter.

In den 1970er-Jahren machte er erstmals mit dem Berliner Rock Ensemble (BRE) von sich reden. Das Quintett in der Stammbesetzung Klaus Lage (voc, git), Gregor Schaetz (git, voc), Ralph Billmann (key), Axel Cremer (b, voc) und Martin Cremer (dr, perc) trat im gesamten Bundesgebiet auf. Der Regisseur Ulli Herzog drehte im Auftrag des SFB zwei Reportagen über die Band.

Seine ersten Alben Musikmaschine (1980) und Positiv (1982) folgten. Der Durchbruch gelang Lage jedoch mit seinem dritten Album Stadtstreicher (1983).

Im Jahr 1984 erschien das von Wolf Maahn produzierte Album Schweißperlen. Der Song 1000 und 1 Nacht (Zoom!) wurde aus dem Album ausgekoppelt und sicherte Lage weite Bekanntheit als deutschsprachige Rockgröße. Kurz danach wurden die Nachfolgehits Wieder Zuhaus und das vom heutigen Linken-Politiker Diether Dehm mitgetextete "Monopoli" ausgekoppelt.

Auch mit weiteren Liedern wie Faust auf Faust aus dem 1985er-Album Heiße Spuren feierte Lage große Erfolge. Faust auf Faust war das Titellied des ersten Schimanski-Kinofilms "Zahn um Zahn" aus der Reihe Tatort mit Götz George. Hiervon wurde sogar eine englischsprachige Version, Fists Of Steel, eingespielt. Der Titelsong Now that you're gone für den zweiten „Schimi“-Kino-Tatort Zabou war hingegen eine Eigenkomposition von Klaus Lage, gesungen von Joe Cocker. In diesem Film übernahm Klaus Lage auch eine kleine Rolle als Koch.

Seit 1995 spielte Lage die Titelrolle im von Dieter Dehm geschriebenen Musical Stars. Zu der von Randy Newman geschriebenen Filmmusik des Animationsfilms Toy Story sang Lage die deutschen Texte.

Seit 1991 ist Lage nun in verschiedenen Besetzungen und seit 2002 auch mit seinem Keyboarder Bo Hart unterwegs und hat sich durch weitere Projekte etabliert. Zunächst tourte er mit seinem Album Live zu zweit von 2002 bis 2005 durch Deutschland. Seit Ende Oktober 2006 tourt Klaus Lage gemeinsam mit Bo Hart und Lothar Altwell unter dem Titel seines Albums Zug um Zug. Auf dieser Tour sind bekannte und neue Songs in ungewöhnlichen Arrangements zu hören. Neben 1000 und 1 Nacht (Zoom!) a capella gibt es auch Songs von Pete Seeger zu hören. Im Jahre 2007 wurden vier der Alben von 1985 bis 1991 als Remasters mit Bonustiteln veröffentlicht. Lage lebt heute in Hausen (Wied).

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Studioalben

  • 1980 - Klaus Lage
  • 1982 - Positiv
  • 1983 - Stadtstreicher
  • 1984 - Schweißperlen
  • 1985 - Heiße Spuren
  • 1987 - Amtlich
  • 1989 - Rauhe Bilder
  • 1991 - Lieben & Lügen
  • 1992 - Ein Lachen in Reserve
  • 1994 - Katz & Maus
  • 1999 - Live zu zweit
  • 2000 - Mensch bleiben
  • 2003 - Die Welt ist schön
  • 2006 - Zug um Zug

[Bearbeiten] Konzertalben

  • 1986 - Mit meinen Augen - Live

[Bearbeiten] Kompilationen

  • 1990 - Single Hit Collection 1982 - 1990

[Bearbeiten] Singles

  • 1978 - Alle ham's geschafft außer mir
  • 1979 - Urrffie (Gertcha)
  • 1980 - Ich bleib diesen Sommer zu Haus
  • 1982 - Komm halt mich fest
  • 1983 - Mit meinen Augen
  • 1983 - Fang neu an
  • 1984 - 1000 und 1 Nacht
  • 1984 - Wieder zuhaus
  • 1984 - Monopoli
  • 1985 - Faust auf Faust
  • 1985 - Eifersucht (ist Marterpfahl)
  • 1985 - Stille Wasser
  • 1986 - Istanbul (live)
  • 1987 - Nie wieder Kind
  • 1987 - Wenn Du Wärme brauchst
  • 1987 - Steig nicht aus
  • 1988 - Die Liebe bleibt
  • 1989 - Sooo lacht nur sie (die Malerin)
  • 1989 - Zurück zu Dir
  • 1990 - Hand in Hand
  • 1991 - Tief verwundet
  • 1991 - Nichts erinnert mich
  • 1992 - Comeback des Lebens
  • 1992 - Endsieg des Ellbogens
  • 1994 - Weil Du anders bist
  • 1995 - Weil ich sie liebe
  • 1995 - C'est la vie
  • 2000 - Kopf Hoch

[Bearbeiten] Deutsche RockRadio

Die Musiker-Kollegen Marius Müller-Westernhagen, Scorpions, Peter Maffay und Klaus Lage gründen Ende der 90er Jahre die Gesellschaft "Deutsche RockRadio". Erklärtes Ziel ist die Förderung von Rockmusik in der pop-orientierten Radiolandschaft. So startet am 01. August 1998 das erste landesweite Programm der Musiker "Rockland Radio" in Rheinland-Pfalz.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com