We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ken Annakin – Wikipedia

Ken Annakin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ken Annakin OBE (* 10. August 1914 in Beverley; eigentlich Kenneth Cooper Annakin) ist ein englischer Regisseur und Drehbuchautor.

[Bearbeiten] Leben

Ken Annakin reiste nach der Schule in den 1930er-Jahren nach Australien, Neuseeland und in die USA, wo er sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben schlug. Nach seiner Rückkehr in England verkaufte er Versicherungen und Autos. Im Zweiten Weltkrieg diente er bei der Royal Air Force und wurde während des Luftkampfes um Liverpool verwundet. Anschließend arbeitete als Kameramann für britische Dokumentarfilme, die als Trainingsfilme und Anwerbungsfilme für die RAF sowie als Dokumentationen für den britischen Geheimdienst verwendet wurden. Während der Arbeit an einem dieser Film lernte er den Regisseur Carol Reed kennen, der ihm eine Stelle als Assistent anbot.

Als Regisseur drehte er zunächst Dokumentarfilme und gab sein Spielfilmdebüt 1948 mit Miranda (Miranda), in dem Glynis Johns eine Meerjungfrau spielte. Nach dem großen Erfolg dieser Fantasy-Komödie ging es mit Annakins Karriere recht gut voran. Sie erhielt einen weiteren Schub durch seine Zusammenarbeit mit Walt Disney, der ihn beginnend mit Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (The Story of Robin Hood and his Merrie Men, 1952) mit der Inszenierung einiger seiner Spielfilme betraute. Es folgten für Disney der Historienfilm Eine Prinzessin verliebt sich (The Sword and the Rose, 1953) – wiederum mit Glynis Johns in der Titelrolle –, Der dritte Mann im Berg (Third man on the mountain, 1959) und der sehr aufwendig produzierte Dschungel der 1000 Gefahren (The Swiss Family Robinson, 1960). Vor allem letzterem sollte anhaltende Popularität widerfahren.

Danach inszenierte Annakin noch weitere Großproduktionen wie Der längste Tag (The Longest Day, 1962), Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten (Those Magnificent Men in Their Flying Machines, 1965) – einem seiner größten Kinoerfolge, für den er zusammen mit Jack Davies auch eine „Oscar“-Nominierung für das „Beste Originaldrehbuch“ erhielt – sowie Die letzte Schlacht (Battle of the Bulge, 1965). Danach hatte er den Zenit seiner Karriere überschritten und drehte weniger erfolgreiche Filme, bei denen es sich zumeist um internationale Co-Produktionen handelte. Für den missratenen Pirate Movie (The Pirate Movie, 1981) erhielt er 1983 sogar die berüchtigte „Goldene Himbeere“ als „schlechtester Regisseur“ (zusammen mit Terence Young, der ihn für Inchon (1982) erhielt). Annakins letzter Kinofilm war der an Astrid Lindgren angelehnte Pippi Langstrumpfs neueste Streiche (The new adventures of Pippi Longstocking, 1987).

Die Disney-Studios ernannten Ken Annakin 2002 zur „Disney-Legende“. Im gleichen Jahr verlieh ihm Königin Elisabeth II. den Titel eines Officer of the Order of the British Empire (OBE) in Anerkennung seiner Verdienste um das Schauspiel. George Lucas nannte die Figur des „Anakin Skywalker“ in den Star-Wars-Filmen nach ihm.

Seit 1960 ist er mit Pauline Annakin verheiratet.

[Bearbeiten] Filme

  • 1948 - Miranda (Miranda)
  • 1948 - Notlandung (Broken journey)
  • 1950 - So ist das Leben (Trio) – Regie der 1. und 3. Episode
  • 1951 - Hotel Sahara
  • 1947 - Viel Vergnügen (Holiday Camp)
  • 1948 - Quartett (Quartet) – Regie der 4. Episode
  • 1952 - Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen (The Story of Robin Hood and his Merrie Men)
  • 1952 - Weiße Frau im Dschungel (The planter’s wife)
  • 1953 - Eine Prinzessin verliebt sich (The Sword and the Rose)
  • 1954 - Dämonen der Südsee (The seekers)
  • 1954 - Endstation Harem (You know what sailors are)
  • 1955 - Lieber reich - aber glücklich (Value for money)
  • 1956 - Drei Mann in einem Boot (Three Men in a Boat)
  • 1956 - Heirate nie in Monte Carlo (Losers take all)
  • 1957 - Die Brücke der Vergeltung (Across the bridge)
  • 1958 - Velaba ruft (Nor the moon by night)
  • 1959 - Der dritte Mann im Berg (Third man on the mountain)
  • 1960 - Dschungel der 1000 Gefahren (The Swiss Family Robinson)
  • 1961 - Platz nehmen zum Sterben (The hellions)
  • 1962 - O Darling - was für ein Verkehr, (Regie)
  • 1962 - Polizeispitzel X 2 (The informers)
  • 1962 - So ein Gauner hat's nicht leicht (Crooks anonymous)
  • 1962 - Der längste Tag (The Longest Day)
  • 1965 - Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten (Those Magnificent Men in Their Flying Machines)
  • 1965 - Die letzte Schlacht (Battle of the Bulge)
  • 1966 - Die Platinbande (The biggest bundle of them all)
  • 1967 - Der Kampf (The long duel)
  • 1968 - Monte Carlo Rallye, (Il rally di Monte Carlo ... e tutta quella confusione)
  • 1972 - Ruf der Wildnis (Il richiamo della foresta)
  • 1974 - Papiertiger (Paper Tiger)
  • 1978 - Der Pirat (The pirate)
  • 1979 - Das Geheimnis der eisernen Maske (The fifth musketeer)
  • 1981 - Pirate Movie (The Pirate Movie)
  • 1987 - Pippi Langstrumpfs neueste Streiche (The new adventures of Pippi Longstocking)

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com